Benutzer Diskussion:Joppa Chong

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Raerener Steinzeug

Hallo Joppa, beim Steinzeug aus Raeren handelt es sich zu 95% um einfaches Trinkgeschirr wie Krüge und Kannen. Von Kunsthandwerk oder gar Kunst kann da kaum ein Rede sein. Lediglich während eines schmalen Zeitfenster, zwischen etwa 1570 und 1594 wurden dort Krüge herstellt, deren Dekor kunsthandwerkliche Bedeutung hatten. Dennoch war es Massenware, die zum Gebrauch bestimmt war. Daher gehört das Steinzeug aus Raeren in erster Linie zur Alltagskutur der mitteleuropäischen Neuzeit. Dieser Aspekt geht in der Kat Kunst verloren. Gruß --Hannibal21 Arch24trowel.png 18:27, 25. Mär. 2015 (CET)

PS Raeren hat im übrigen auch kaum etwas mit der Wallonie zu tun, es liegt in den deutschsprachigen Ostkantonen. Allerdings war das Raerener Steinzeug auch dorthin und selbstverständlich auch nach Flandern und in die Niederlande verhandelt worden. --Hannibal21 Arch24trowel.png 19:01, 25. Mär. 2015 (CET)
Raeren (Provinz Lüttich) liegt doch schon auch noch in der Wallonie. Es geht also um die Kulturtradition eines heute wallonischen Ortes. Gruß --Joppa Chong (Diskussion) 19:24, 25. Mär. 2015 (CET)

Kategorie:Konzentrationslager (funktional)

Welchen Sinn hat diese Kat und wie ist sie gegen Kategorie:Internierungslager abgegrenzt? Gibt oder gab es jemals Internierungslager, die keine Verfolgung bedeuteten? Bitte erkläre erstmal, was du mit dieser Kat bewirken willst. Grüße --h-stt !? 11:08, 10. Jul. 2015 (CEST)

Das Internierungslager wird weiter ausgelegt, dem Konzentrationslager (historischer Begriff) ist die Bestimmung zur diskriminierenden Verfolgung eigen. Ich habe die in Frage stehende Kategorie mal in Anlehnung an eine Reihe anderer Wikipedias angelegt. In der deutschsprachigen besteht die Besonderheit, dass sich die Kategorie Konzentrationslager qua Definition nur auf NS-Einrichtungen bezieht. Entsprechend wäre ein Einleitungssatz auch in der Oberkat. sinnvoll, wie ich meine. Ok? Gruß --Joppa Chong (Diskussion) 22:39, 10. Jul. 2015 (CEST)

Kannst du mir bitte politikwissenschaftliche oder zeitgeschichtliche Fachliteratur nennen, in der diese Begriffe entsprechend definiert werden? Ich kenne keine Definition von "Internierung", die nicht mit Verfolgung verbunden wäre. Grüße --h-stt !? 12:03, 13. Jul. 2015 (CEST)
Zwei Artikel aus dem uni-protokolle.de Lexikon:
www.uni-protokolle.de/Lexikon/Konzentrationslager.html
www.uni-protokolle.de/Lexikon/Internierungslager.html
Mit Verfolgung kann übrigens auch etwa Strafverfolgung gemeint sein. Die Wiki-Kat. Verfolgung ist bisher natürlich auf Diskriminierung ausgerichtet. Grüße --Joppa Chong (Diskussion) 07:54, 14. Jul. 2015 (CEST)
Du weißt, was "uni-protokolle" ist und warum du die Seiten hier nicht verlinken kannst? Ich hatte nach Fachliteratur gefragt. Wenn du keine kennst, werde ich die Kat entsorgen. Grüße --h-stt !? 09:34, 15. Jul. 2015 (CEST)
Bei diesen beiden Referenzen handelt es sich erstens um akademische Literatur und zweitens um das virtuell Beste, was im Netz frei zugänglich ist. Für die Besprechung eines Verhältnisses von Ober- und Unterkat gelten auch nicht die Wiki-Quellenstandards. Gruß --Joppa Chong (Diskussion) 16:47, 15. Jul. 2015 (CEST)
[Hier stand eine inhaltliche Antwort, die in nicht freundlichem Ton eine informelle Lösung beschrieb.] Nachdem du nicht auf die informelle Lösung eingegangen bist, sondern deine unbegründete Anlage mit der neuen, ebenso unbegründeten Kategorie:Konzentrationslager (welthistorisch) wiederholt hast, werde ich jetzt den formellen Weg beschreiten. Da wirst du vorzeigen müssen, ob du einen Beleg für deine Annahmen hast. Vorher hätten wir es hinter den Kulissen erledigen können, jetzt wird dein Aktionismus phne Belege öffentlich vorgeführt. Grüße --h-stt !? 10:45, 17. Jul. 2015 (CEST)
Beleidigende Kommentare werden doch wohl korrekterweise nicht redigiert, sie werden zurückgesetzt und ich meine, so gibt es sicher keinen Grund für falsche Behauptungen und Retourkutschen. Gruß--Joppa Chong (Diskussion) 16:30, 17. Jul. 2015 (CEST)


Deine komische Kategorie über KZs wirst du nicht mehr in den Gulag-Artikel einfügen. Ansonsten gibt es eine VM. Danke. Atomiccocktail (Diskussion) 20:53, 22. Jul. 2015 (CEST)

Der Beitrag ist in diesem Abschnitt leider fehl am Platze. In Rede steht eine andere Kat. Ich gehe von einem Missverständnis aus, also nichts für ungut! --Joppa Chong (Diskussion) 21:57, 22. Jul. 2015 (CEST)
Nein, das passt. Diese Wiedergänger-Nummer ist gemeint. Atomiccocktail (Diskussion) 22:03, 22. Jul. 2015 (CEST)
Die ursprüngliche Löschantragsbegründung bzgl. Wiedergänger ging von einer falschen Voraussetzung aus. Bitte bleibe an der Löschdisku dran und lies sie durch, wenn ich mich bald dort erneut geäußert habe. --Joppa Chong (Diskussion) 22:15, 22. Jul. 2015 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-07-29T12:01:58+00:00)

Hallo Joppa Chong, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:01, 29. Jul. 2015 (CEST)

Bitte beende sofort deine Versuche, deine Meinung per Edit-War durchzudrücken (z.B. in Gulag oder Kategorie:Konzentrationslager (welthistorisch)). Du solltest das Ende der Diskussion abwarten, bevor Du Deine umstrittenen Änderungen wieder einbringst, sonst riskierst du eine Sperre. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:32, 29. Jul. 2015 (CEST)
Lieber Benutzer:PaterMcFly, hier liegt ein Missbrauch der Vandalismus-Meldung vor, um einen unwidersprochen als haltlos entlarvten Eintrag durchzusetzen. Ich hoffe, Du lässt Dich in Zukunft nicht mehr so leicht vor den Karren spannen. --Joppa Chong (Diskussion) 15:40, 29. Jul. 2015 (CEST)
Du hast mehrfach versucht, die Einträge nach deiner Ansicht abzuändern, obwohl dir widersprochen wurde. Damit hast du einen Edit-War produziert. Ob deine Ansicht dabei sachlich korrekt ist, ist dabei unerheblich. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:21, 29. Jul. 2015 (CEST)
Hochwürdigster Benutzer:PaterMcFly, eine solche Einschätzung, wo ein Editwar anfängt und wer Verantwortung trägt, ist schon abstrus. Das, was Du ablieferst, ist Schützenhilfe zum blinden Weiterrevertieren. Mit Blick auf den Antragssteller muss schon eins klar sein: In Diskussionen nicht mehr zu widersprechen zeigt an, dass man inhaltlich keine Einwände mehr erhebt. --Joppa Chong (Diskussion) 16:48, 29. Jul. 2015 (CEST)
Du hörst jetzt mal zu: Deine Kategorie ist begrifflich mit das Blödeste, was mir bislang untergekommen ist. Du wartest gefälligst die Löschdiskussion ab. Sollte diese Kategorie wider Erwarten nicht gelöscht werden, fragst du höflich auf der Disk. von "Gulag" an, bevor du sie in den Artikel packst. Tust du das nicht, wirst du gesperrt werden. Kindische Sprüche ("nicht mehr zu widersprechen zeigt an, dass man inhaltlich keine Einwände mehr erhebt") ersparst du dir in Zukunft. Ich hoffe, du hast das kapiert. Atomiccocktail (Diskussion) 19:32, 29. Jul. 2015 (CEST)
Hi Benutzer:Atomiccocktail, die Löschdisku zeigte, dass wir, was die Absichten angeht, auf die wir mit unseren unterschiedlichen Plädoyees abzielten, gar nicht so weit auseinander liegen wie es vorher aussah. Sogar ein Konsens schien sich anzubahnen. Ich finde, darauf sollten wir uns besinnen. --Joppa Chong (Diskussion) 19:51, 29. Jul. 2015 (CEST)

Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation 2016 Community-Umfrage

Der Stiftungsrat der Wikimedia Foundation hat einen Lenkungskreis gebildet, der für die Suche nach dem/der neuen Geschäftsführer/in zuständig ist. Eine unserer ersten Aufgaben ist eine Tätigkeitsbeschreibung für die Position der Geschäftsführung zu verfassen und wir bitten die Wikimedia-Community um Unterstützung. Bitte nehmt euch einige Minuten Zeit, diesen Fragebogen auszufüllen, damit wir uns ein besseres Bild über die Erwartungen der Community-Mitglieder und Mitarbeiter an den/die Geschäftsführer/in der Wikimedia Foundation machen können.

Vielen Dank, Der Lenkungskreis zur Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation via MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:56, 1. Jun. 2016 (CEST)

Kategorie:Wirtschaft (Rheinprovinz)

Hallo, Joppa Chong, was hast Du Dir denn bei der Anlage dieser Kategorie in Bezug auf einzelne Gruben, die niemals eine wirkliche wirtschaftliche Bedeutung hatten, gedacht? Da kämen ja tausende von Gruben in der Rheinprovinz zusammen. Ich könnte allenfalls noch verstehen, wenn man den Sammelbegriff Bensberger Erzrevier mit dieser Kategorie ausstatten würde, deshalb habe ich sie dort auch soeben eingesetzt. Alles andere scheidet nach meinem Verständnis als Autor der Bergbauartikel allerdings aus. Ich werde daher Deine entsprechenden Einträge auf einzelne Gruben wieder rückgängig machen. --der Pingsjong Glückauf! 10:18, 15. Jul. 2016 (CEST)

P. S. Wie Du unter Bensberger Erzrevier#Geschichte nachlesen kannst, löste die Erfindung der Verhüttung von Zink Anfang des 19. Jh. später um die Mitte des 19. Jh. einen wahren Zinkrausch aus, der überall zur Suche nach Erzen jeglicher Art führte. Dabei waren die Lagerstätten vielfach so klein, dass sich ihre Ausbeutung als unwirtschaftlich herausstellte. Gleichwohl lag aber eine Verleihung der Grubenfelder vor, weil man bei der Auffindung des Vorkommens von einer gewissen Höffigkeit ausgegangen war. Statt Wirtschaftlichkeit stellte in diesen Fällen schon nach kurzer Zeit eine Unwirtschaftlichkeit heraus. --der Pingsjong Glückauf! 14:15, 15. Jul. 2016 (CEST)
Ist ja gut, aber schau Dir mal den Katbaum der Kategorie:Wirtschaft (Nordrhein-Westfalen) an. Dort sind mittelbar auch besagte Artikel einsortiert, dabei gab es NRW zu der Zeit noch gar nicht. Na dann Glückauf! ––Joppa Chong (Diskussion) 14:41, 15. Jul. 2016 (CEST)
Ja, mittelbar, aber nicht unmittelbar, wie Du es gemacht hattest. Und mittelbar sind sie jetzt auch über Bensberger Erzrevier in Deiner Kategorie:Wirtschaft (Rheinprovinz) enthalten. Im Übrigen gehört der ganze Komplex selbstverständlich in die Kategorie:Wirtschaft (Nordrhein-Westfalen) hinein, weil es die Grubenfelder nach wie vor gibt, und damit ein Schuldiger gefunden werden kann, wenn es zu Bergschäden kommen sollte. Wenn Du weitere fachliche Fragen zum Bergbau hast, kannst Du gern bei mir anfragen, bevor Du Änderungen usw. in den Artikeln machst. --der Pingsjong Glückauf! 15:01, 15. Jul. 2016 (CEST)
Somit ist ja klar, dass eine spezielle Bedeutung der Grube für die Gesamtwirtschaft der betreffenden Region kein Erfordernis bei der Kategorisierung darstellt. ––Joppa Chong (Diskussion) 17:25, 15. Jul. 2016 (CEST)
Ich verstehe zwar nicht, was Du meinst und wie Du das meinst. Aber von mir aus sollst Du Recht haben. Mach's gut, --der Pingsjong Glückauf! 18:22, 15. Jul. 2016 (CEST)
Der zeitliche Bezug zur Wirtschaft der Rheinprovinz wird jedenfalls in den Artikeln deutlich, so what? Weiterhin viel Vergnügen! --Joppa Chong (Diskussion) 18:41, 15. Jul. 2016 (CEST)

Birkenfeld

Hallo Joppa Chong, habe deine Änderung im Artikel Rheinisches Wörterbuch leider ohne Kommentar rückgängig gemacht. Grund für meine Rücksetzung: Warum soll die Nennung des Fürstentums Birkenfeld redundant sein? In diesem Satz geht es ja um die historischen Territorien, und Birkenfeld wurde erst 1937 der Rheinprovinz zugeschlagen – war also für die ersten vier Bände des Wörterbuchs und erst recht in der Zeit, als der Bearbeitungsraum des Wörterbuchs festgesetzt wurde, noch eine Realität. Gruss, --Freigut (Diskussion) 09:01, 22. Nov. 2016 (CET)

Ich habe mal die neuen Versionen gecheckt. Meinetwegen kann das so stehen bleiben. Birkenfeld interessiert wohl kaum wen, aber sei's drum. Du bist ja schon mit deinem Geschwurbel zurückgerudert. Gruß −Joppa Chong (Diskussion) 18:08, 25. Nov. 2016 (CET)

Jowat

Warum das? --Magnus (Diskussion) 16:36, 27. Jul. 2017 (CEST)

Das war fix mit WP:HotCat, habe ich schon revertiert. –Joppa Chong (Diskussion) 16:59, 27. Jul. 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-09-14T13:09:50+00:00)

Hallo Joppa Chong, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:09, 14. Sep. 2017 (CEST)

Bitte die entsprechende Diskussion auf der Artikeldisk beachten und keinen WP:Editwar führen!--Emergency doc (D) 15:44, 14. Sep. 2017 (CEST)

Kategorie:Verfolgung

Moin, mir fällt kein Lemma ein, das (unmittelbar) unter solch eine Kategorie eingeordnet gehört und nicht eine "Gruppe" behandelt. Deshalb ist Dein Edit und seine Begründung (→https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Verfolgung&oldid=prev&diff=178772636) imho nicht sinnvoll. Da Du die Kategorie aber ursprünglich auch angelegt hast, frage ich Dich, was Deine Intention dabei war und welcher Systematik sie eigentlich dienen soll. Gruß --Judäische Volksfront (Diskussion) 11:43, 6. Jul. 2018 (CEST)

Halo JV, das ist eine Themenkategorie, die offen angelegt ist und die Interwiki-Navigation erleichtern sollte. Als Unterkat. von «Diskriminierung nach Gruppen» kommen imho nur Kats in Frage, die sich unmittelbar auf eine bestimmte Opfergruppe beziehen oder die Oberkat weiter nach demselben Muster gliedern wie etwa eine hypothetische Kat «Verfolgung nach Gruppen». Damit wird ein Kuddelmuddel soweit möglich hoffentlich vermieden. Grüße –Joppa Chong (Diskussion) 19:22, 6. Jul. 2018 (CEST)

Verlinkung von Verlagen

Hallo Joppa Chong. Zur – unerwünschten – Verlinkung von Verlagen verweise ich Dich auf die Vorlage:Literatur > Vorlagenparameter > Publiziert: «Verlage werden in aller Regel nicht verlinkt angegeben; es sei denn, die Art des Verlags deutet auf eine Selbstpublikation oder hätte sonst eine besondere Bedeutung für die Beurteilung des Werks wie ein stark weltanschaulich ausgerichteter Verlag; auch Sonderfälle wie Exilverlage kämen in Frage.»

Wie Du die Verlinkung von Verlagen in Deinen eigenen Artikeln handhabst, ist mir gleich, aber ich bitte Dich, Edits anderer Wikipedianer*innen, die sich hier regelkonform verhalten, nicht nach Deinem individuellen Gusto zu ändern. Dank und Gruss, --Freigut (Diskussion) 17:10, 6. Okt. 2018 (CEST)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Joppa Chong
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
Wikipedia logo bronce.png
Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:27, 12. Dez. 2018 (CET)

Hallo Joppa Chong! Am 12. Dezember 2013, also vor genau 5 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 5.300 Edits gemacht und zwei Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:27, 12. Dez. 2018 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.

Du wurdest gesperrt

Stop hand nuvola.svg

Hallo Joppa Chong,

um 09:26:06 Uhr wurdest Du für 1 Tag vom Administrator He3nry gesperrt. Er begründet die aktuelle Sperre mit: Beteiligung an einem Edit-War. In der Zeit bis zum 26.02.2022 um 09:26:06 Uhr kannst Du im Artikelnamensraum der Wikipedia keine Bearbeitungen mehr vornehmen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du Dich zukünftig − d.h. nach Ablauf Deiner Sperre − konstruktiv und regelkonform an der Wikipedia beteiligen würdest.
Bist Du mit dieser Sperre bzw. ihrer Dauer (1 Tag) nicht einverstanden, so kannst Du Dich an die Sperrprüfung wenden. Wie Du dabei vorzugehen hast, findest Du dort. Die Prüfung kann zur Aufhebung, Verkürzung, Beibehaltung oder Verlängerung der Sperre führen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 09:26, 25. Feb. 2022 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-04-07T17:12:54+00:00)

Hallo Joppa Chong, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:12, 7. Apr. 2022 (CEST)