Benutzer Diskussion:Lektor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Lektor,

entschuldige, ich hatte unter Karoline Bauer zwar ein überarbeiten angemahnt, aber keinen Kommentar hinterlassen. Dem Artikel fehlen die üblichen wikilinks und die Personendaten (Sieht man beim Editieren ganz am Ende des Artikels). Außerdem sollte im Einleitungssatz stehen, weshalb sie Enzyklopädiewürdig ist. Aber Du hast recht, es gibt Artikel die die Überarbeitung nötiger haben. Suchst Du Dir gezielt zu überarbeitende Artikel raus, oder ist das Dein Fachgebiet? Gruß und schöne Pfingsten --Siehe-auch-Löscher 11:13, 13. Mai 2005 (CEST)

Schwarzau im Gebirge

Hallo Lektor, du hast gerade bei Schwarzau im Gebirge wegen Spamschutz die E-Mailadresse, weggelöscht. Hast du einen Grund, warum gerade da? - da dürften bei keinem Ort welche dabei stehen, aber auch auf der Gemeindeseite selbst nicht. --gruß K@rl 09:17, 15. Mai 2005 (CEST)

Tommy

Hallo, wenn man schon einen Artikel verschiebt, sollte man IMHO auch die Verweise entsprechend korrigieren, okay? Gruss, Mikano 18:03, 15. Jun 2005 (CEST)

Regenbogen

Hallo Lektor, du hast einen Absatz über Regenbogenkreis eingefügt, der IMHO sachlich stimmt, aber auf Bilder zu einem Halo (speziell: dem Anthelio oder der Gegensonne) verweist. Kannst du das bitte nochmal prüfen? Prinzipiell stimmt dein Text: man müsste einen geschlossenen Kreisbogen sehen, falls man auch nach "unten" 42 Grad "Platz" hat, wenn sich beispielsweise die Wasserwand deutlich vor dem Horizont befindet. (Kopiert von Diskussion:Regenbogen) --Pik-Asso @ 17:32, 16. Jun 2005 (CEST)

Kategorie|!

Hi Lektor,
du hast in Histologie hier meinen eigenkatfix rückgängig gemacht (übrigens sehr schön mit Zusammenfassung ;). Man kann in der Mediawiki ein Leerzechen nach der Kat setzten, so erschint der Artikel am Anfnang der Kategorie, das tut er zwar auch mit dem ! aber imho nicht so schön. Weil der eigenartikel hat ja nix mit einem Ausrifezeichen zu tun. Du hast was von wikikonform gesagt; gibts da was, sonst würde ich gern weiterhin meine eigenkatfixe machen (nur wenn ich wo vorbeikomm, ist ja schon ein bischen pedantisch von mir ;). greetz vanGore 21:02, 10. Aug 2005 (CEST)

Java

Hallo Lektor, Du bist - so glaube ich - der Autor des Artikels Java (Indonesien). Frage: Welche Stadt bzw. welcher Bezirk ist KEDOE (so genannt zur niederländischen Kolonialzeit)? Wie heißt es heute?. Hoffe, Du kannst helfen. Antwort bitte auf meine Diskussionsseite. Danke. --Dobschütz 19:18, 4. Nov 2005 (CET)

John F. Kennedy

Hi Lektor, welchen Sinn hatte dieser Edit? Siehe auch kommt immer vor Literatur. Desweiteren ist es doch sinnvoll die Überschrift zu verlinken, wieso also die Entlinkung? Mit freundlichen Grüßen Jonathan Hornung 12:58, 20. Nov 2005 (CET)

Simpsons

Hi lektor, woher stammt der Text der Episodenliste? Selbsterstellt hast du ihn wohl nicht, oder? --schlendrian •λ• 19:11, 17. Apr 2006 (CEST)

LEA

gibt es nicht. Es gibt LAE. :D --[-_-] (Diskussion) 13:26, 2. Sep. 2012 (CEST)

LEA klingt aber schöner :D. Danke für den Hinweis. --Lektor (Diskussion) 22:31, 2. Sep. 2012 (CEST)

note 2 foto und ein paar klinigkeiten

Hallo erst mal. Hast du gesehen das im artikel folgendes foto für das note 2 drin war? http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Samsung_Galaxy_Note_2_LTE_GT-N7105.jpg ich finde da sieht man das gerät besser als das was du momentan drin hast, was hällst du davon?
Mir sind noch 2 dinge aufgelaffeln, LTE hat nur die LTE variante es gibt auch eins ohne und LTE geht in deutschland, ich hab es von Vodafone und surfe damit im LTE netz. GRuss-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:26, 1. Dez. 2012 (CET)

Hallo. Ja ich denke das neue Foto ist okay. Das alte erschien aufgrund des Hochformat in der Infobox halt etwas grösser, was etwas besser ist. Aber in der Grossaufnahme finde ich das neue auch besser, besonders da die Tasten leuchten. Zu den Kleinigkeiten: Einfach ändern :-), ich selber habe das Gerät nicht und kann da auch nicht viel beisteuern, ausser wenn ich selber im Internet suche. Hatte den Artikel einfach gerettet, da er gelöscht wurde und später für Monate als Abschnitt unter dem Sammelartikel Galaxy Note lag. --Lektor (Diskussion) 23:31, 1. Dez. 2012 (CET)
Ok, das mit den kleinenigkeiten ist so eine sache, ich hab eine rechtschreibschwäche und eingtlich hatte ich es vor zuerst mit dir abzustimmen, ob was geändert wird, eingeltich, ich hab es jetzt schon geändert, könntes du mal ein blick drauf werfen? GRuss-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 23:42, 1. Dez. 2012 (CET)
Achso, ja klar. Also sprachlich sicher korrekt, aber inhaltlich? Was heisst es "...die es nur bei den Netzanbietern gibt"? Bezieht sich das auf den US-Markt? Noch besser fände ich eigentlich ein "Das Galaxy Note II gibt es je nach Modell mit oder ohne LTE-Unterstützung" oder dergleichen. Das ist neutraler und wirft weniger Fragen auf. --Lektor (Diskussion) 23:51, 1. Dez. 2012 (CET)
Ich wollte damit schreiben, das es nicht auf dem freien markt gibt sondern nur bei den netzt anbietern Vodafone und Telekom (deutschland), aber die idee findei ch auch besser. GRuss.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 23:54, 1. Dez. 2012 (CET)
Geändert. Ach so. Dann habt ihr in Deutschland auch so Zustände wie in USA. Bei uns wird die Hardware von den Mobilfunkanbietern nicht geändert, zumindest wüsste ich nichts davon. Höchstens die Software (vorinstallierte Apps etc.). Von der Ausstattung entsprechen sie aber eigentlich immer dem vom schweizer Markt. Deswegen bin ich nicht so recht nachgekommen. --Lektor (Diskussion) 00:01, 2. Dez. 2012 (CET)
bei uns wird/wurde es auch cniht geändert, es gibt es momentan nur als provider gerät, die LTE variante gibt es nicht als freies gerät wie das ohne, eien hardware änderung hat das note2 lte noch, es hat kien FM radio. scheint aber beim s3 lte genauso gewesen zu sein. GRuss-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 00:05, 2. Dez. 2012 (CET)

Bitte um Prüfung

Hallo Lektor,
deine Löschung im Artikel Samsung Galaxy Note hat zu mehreren defekten Weiterleitungen geführt. Drei habe ich auf Samsung Galaxy Note II umgeleitet, die beiden anderen (Samsung GT- N7100 und Samsung GT-N7100) bereiten mir jedoch Schwierigkeiten, weil werder in dem einen noch im anderen Artikel der Begriff GT - N7100 vorkommt. Könntest du sie bitte auf ein sinnvolles Ziel umlegen oder, falls sie nicht mehr benötigt werden löschen lassen? Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:55, 1. Dez. 2012 (CET)

Hallo Lómelinde. Wo genau ist das Problem? Also den GT-N7100 habe ich nun neu gesetzt. Den 'GT- N7100' mit Leerschlag würde ich aber löschen lassen, weil das eine doch eher ungebräuchliche Schreibweise ist, die ich noch nie gesehen habe. Was meinst du dazu? --Lektor (Diskussion) 23:37, 1. Dez. 2012 (CET)
Kannst du gern löschen lassen. Das Problem ist für mich, dass im Text nirgendwo diese Bezeichnung auftaucht, da erschließt sich mir der Sinn dieser Weiterleitung nicht wirklich. Das ist so als würde ich irgendeine Bezeichnung auf einen x-beliebigen Artikel verlinken. Kann man dort nicht wenigstens irgendwo eine kurze Erklärung dazu schreiben, wofür diese Bezeichnung verwendet wird? Ist das ein Bauteil, eine Typenbezeichnung eine bestimmte Software oder sonst etwas? Ich kenne die Bezeichnung nicht, das ist daher das Problem. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:52, 2. Dez. 2012 (CET)
Ich war mal so "dreist" und hab den modelle die richtige typ bezeichnung zugeordnet. [1] GRuss-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 10:38, 2. Dez. 2012 (CET)
Danke vielmals, so ist es schon viel besser. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:40, 2. Dez. 2012 (CET)
ich bin am überlegen ob ich die weiterleitung Note 2 zu Samsung Galaxy Note II zu machen, ist das sinnvoll?-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 10:48, 2. Dez. 2012 (CET)
Kann ich nicht beurteilen, wenn du denkst, dass Leute darüber nach dem Galaxy Note II suchen, dann mach das doch einfach. Die andere WL habe ich mit einem SLA versehen. Somit ist das hier von meiner Seite aus erledigt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:54, 2. Dez. 2012 (CET)
ok ichs habs erstellt, GRuss-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:02, 2. Dez. 2012 (CET)

Prima, dann kann das hier abgeräumt werden. :-) Und dafür musstest du dich doch nicht entschuldigen, ist doch keine große Sache so ein SLA. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:16, 2. Dez. 2012 (CET)

Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage

Wann denkst du gehts an den Start? Grüße Alleskoenner (Diskussion) 01:58, 27. Mär. 2013 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:44, 3. Jan. 2014 (CET))

Hallo Lektor, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 00:44, 3. Jan. 2014 (CET)

Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage

Hallo Lektor,

ich möchte dich darauf hinweisen, dass ich den Start des o.g. Meinungsbildes, bei dem du Initiator bist, auf den 24. Februar 2014 gelegt habe. Wenn du Einwände dagegen hast, bringe sie bitte auf der MB-Disk vor!

Viele Grüße Alleskoenner (Diskussion) 01:12, 10. Feb. 2014 (CET)

Globales Benutzerkonto

Hallo Lektor! Als Steward bin ich in die kommende Vereinigung aller Benutzerkonten involviert, die von der Wikimedia Foundation organisiert wird, siehe m:Single User Login finalisation announcement/de). Als ich mir dein Benutzerkonto angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass du noch gar kein globales Konto hast. Um dir selbst deinen Namen zu sichern, rate ich daher zur Anlage eines solchen Kontos, indem du auf Special:MergeAccount dein Passwort eingibst und deine lokalen Konten zusammenführst. Solltest du dabei irgendwelche Probleme haben oder sonstige Frage, kannst du mich gern mit {{Ping|DerHexer}} benachrichtigen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 16:03, 24. Jan. 2015 (CET)