Benutzer Diskussion:Psydoc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Psydoc,

danke für deine sehr gute und konstruktive Überarbeitung und Ergänzung des Artikels Phobie ! Insbesondere die Auslagerung der Liste der Phobien hat dem Artikel gut getan. Kollegiale Grüße, Wolfgang K 00:40, 20. Nov 2004 (CET)

Neuroleptikum

Hallo Psydoc, ich habe heute bei Neuroleptikum einen Weblink zu einem DÄ-Artikel über "Neuroleptika der zweiten Generation" eingefügt, den ich recht informativ finde. Dabei habe ich den Wikipedia-Artikel zum ersten Mal gesehen - und mir wurde etwas schwindlig. Hast Du als Psychiater Zeit, mal darüber zu gehen? Freundliche Grüße, --RainerSti 23:00, 28. Nov 2004 (CET)

Hallo Psydoc, danke für deine schnelle Antwort und die Bereitschaft zum gelegentlichen Korrigieren. SOO schlecht ist der Artikel in der Tat nicht, aber an manchen Stellen doch mindestens fragwürdig. Ich werde, wenn ich die Zeit finde, mal meine Anfragen auf Diskussion:Neuroleptikum stellen. Freundliche Grüße, --RainerSti 09:34, 29. Nov 2004 (CET)

Markennamen oder Freinamen

Servus Psy, ich bin deinem Vorschlag auf der Namenskonventionenseite nachgegangen. Die Unsitte der Verwendung von Markennamen nervt mich als Pharmakologen schon lange. Sven Jähnichen 23:55, 29. Dez 2004 (CET)

Kurt Held

hallo, ich habe nachgeschaut und muss dich leider enttäuschen: weder Wilperts Lexikon der Weltliteratur noch Kindlers Neues Literaturlexikon haben einen eintrag zu Kurt Held (oder Kurt Kläber). es mag daran liegen, dass er vorrangig als jugendbuchautor betrachtet wird, ich weiß es nicht - lass dich jedenfalls nicht davon abhalten, einen artikel über ihn anzulegen; der autor der "roten zora" sollte relevant genug sein. grüße, Hoch auf einem Baum 18:11, 9. Jan 2005 (CET)

Dissoziative Identitätsstörung

Hallöchen Psydoc,

ich habe gerade die Doppeleinträge Dissoziative Persönlichkeitsstörung und Dissoziative Identitätsstörung vereinigt und würde mich freuen, wenn du mal einen Blick auf Diskussion:Dissoziative Identitätsstörung (ganz unten) werfen würdest. DiV, --Flominator 17:34, 25. Jul 2005 (CEST)

Muslimgauze

Ich kann dazu nicht sehr viel sagen - vielleicht das, dass wohl beide Ansichten berechtigt sind. Wieso die einen das eine meinen und die anderen das andere, könnte die Sache evtl. klären, gehört dann aber auf "PLO" und "Hamas" geklärt. Welche Regierungen sehen das offiziell so und evtl. inoffiziell anders? Damit hätten wir Fakten... -- lg, Robodoc ± 11:01, 22. Sep 2005 (CEST)

QO

Hallo Kollegen!
Lennert hat vorgeschlagen, das wir uns an dem Projekt Winterspeck beteiligen. Das ist eine Initiative zur Verbesserung der Übersichtsartikel. Für uns kommt da in erster Linie der Artikel Medizin in Frage. Dieser Artikel ist in dem jetzigen Zustand denkbar schlecht. Hier ist also wirklich eine Verbesserung nötig. Allerdings war Medizin in der Vergangenheit sehr umstritten und wg. Vandalismus zeitweise gesperrt. Ich möchte also zunächst den Vorschlag machen, das wir den Artikel verbessern, aber nicht gleich in der Version, in der er vorliegt, sondern zuerst in der Spielwiese, die ich hier vorbereitet habe: Benutzer:Andreas Werle/Medizin. Dieser Artikel dürfte nicht ohne weiteres von Vandalen und Trollen entdeckt werden und ich schätze daß wir daran eine Weile arbeiten können, ohne das jemand drin rumsaut. Ich habe zunächst eine kurze Fassung des Orginalartikels hergestellt und diese etwas erweitert. Den Artikel Benutzer:Andreas Werle/Schulmedizin werde ich verwenden um Ergänzungen einzufügen. Dies gebe ich erstmal als Diskussionsstoff vor. Dann mache ich einen Gliederungsvorschlag. Sprich, was soll alles in dem Artikel drinstehen und dann werde ich einen Vorschlag machen, wie man die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt. Da seid ihr dann letztlich alle gefragt. Also, falls ihr Interesse habe mitzumachen freue ich mich über eine Rückmeldung hier: Benutzer_Diskussion:Andreas Werle/Medizin. Gruß -- Andreas Werle 22:06, 7. Okt 2005 (CEST)

Vermittlungsausschuss

Hallo Psydoc, es währe sehr nett, wenn Du auf der Seite: Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme zwischen BerndUnt und Widescreen auf den Seiten Verhaltenstherapie und Kognitive Verhaltenstherapie mal reinschauen könntest. Hier herrscht Expertenmangel. Danke Widescreen 00:01, 10. Mai 2006 (CEST)

Danke Psydoc für Dein schnelles Statement! Gruß Widescreen 23:42, 11. Mai 2006 (CEST)

Vermittlungsausschuss II

Hallo Psydoc, in einem neuen Vermittlungsverfahren - Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem mit Widescreen im dem ich als Vermittler tätig bin - geht es um festgefahrene Positionen, die einer kurzen fachlichen Stellungnahme von Dritter Seite bedürfen, um diese festgefahrenen Positionen wieder „flott“ zu bekommen. Wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mal gelegentlich im Ausschuss vorbeischauen könntest - und dort ein kurzes Statement hinterläßt. Danke und Gruß.--SVL Bewertung 13:18, 14. Sep 2006 (CEST)

dulce de leche

In diesem Artikel hast du den Satz "Regionale Namen sind weiters:" auf "Regionale Namen sind weiter:" geaendert, was meiner Meinung nach falsch ist. Solltest du jedoch der Meinung sein, dass dieser satz so richtig ist, bitte ich dich, ihn umzuformulieren oder weise eine aehnliche Verwendung in einer bekannten deutschen Zeitung nach. Dann koennte ich mich damit anfreunden, den Satz so stehen zu lassen.

liebe gruesse --WStephan 17:34, 26. Nov. 2006 (CET)

Vielen Dank fuer deine Rueckmeldung, in Oesterreich ist das tatsaechlich eine uebliche Form, ich war mir aber nicht dessen bewusst, dass sie auf Oesterreich beschraenkt ist. Liebe Gruesse, WStephan 19:04, 3. Dez. 2006 (CET)

Vorlagen-Generator

Moin, ich sehe, dass Du grade unter anderem Einzelnachweise einfügst. Dieser Vorlagen-Generator (klick) ist dabei wirklich Hilfreich um Literatur- oder Internetquellen in Wikiformat zu bringen. Gruß--grim (Diskussion) 14:36, 19. Jan. 2018 (CET)