Benutzer Diskussion:Pupuce

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Hallo Pupuce, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Jón + 12:35, 2. Aug. 2008 (CEST)

Clustermedizin

Hallo Pupuce

schoen, dass du in der Wikipedia mitschreibst, hier sind neue Autoren immer willkommen. Mir ist aber aufgefallen, dass deine Aenderungen am Artikel Clustermedizin einige Aeusserungen enthalten, die nicht mit WP:NPOV vereinbar sind. Saetze wie "In einem speziellen Verfahren wird aus Körpersubstanz ein Kristallisat erzeugt, das elektronisch ausgewertet wird." sind zu vermeiden, da ueberhaupt nicht klar ist, worum es hier geht und was fuer Analysen gemacht werden. Wenn du den Artikel verbesser willst, dann versuche auch zu erklaeren, worum es geht. Wikipedia soll fuer alle verstaendlich sein! Gruss --hroest Disk 14:02, 24. Sep. 2008 (CEST)

Hallo Hannes,
danke für deine Nachricht und entschuldige bitte meine verspätete Antwort. Ich war so in der Diskussion mit dem Benutzer Hendrik J. verwickelt, dass ich nicht in meine Diskussionsseite geschaut habe.
Er hat meinen Artikel (er und dann anschließend noch jemand anderes) nicht als gesichtet freigegeben. Ich versuche immernoch zu verstehen warum. Leider kann er mir nicht sagen, warum mein Artikel nicht neutral genug ist.
Er meinte nur, dass der Gesamteindruck eine zu große Nähe zu dem Thema vermittelt. Das ist natürlich eine Aussage die mir nicht hilft meinen Artikel zu verbessern.
Hast du noch Verbesserungsvorschläge für mich? Ich empfinde den momentanen Artikel nicht als neutral und er verfälscht auch das Thema.
Aber jedes Mal wenn ich Änderungen mache, werden die wieder zurück gesetzt. Das hat schon fast einen Schikanefaktor, da mir keiner konkret sagen kann, was nicht richtig ist an meinem Artikel.
Kannst du es?
Gruss Pupuce


Hallo Pupuce
Als erstes kann ich dir empfehlen, die entsprechende Diskussionsseite zu benutzen, damit auch andere Benutzer mitdiskutieren können, was denn genau falsch ist. Zumindest solltest du genau darlegen können, was an dem jetzigen Artikel falsch ist, bevor du diese Informationen entfernst. Des weiteren kann deine Form des Artikels für einen Aussenstehenden wirklich etwas verwirrend wirken, da gilt das WP:OMA Prinzip - ein Artikel sollte so verständlich wie möglich geschrieben werden. Dies ist auch mein Hauptkritikpunkt, dass ich nämlich gar nicht so recht verstehe, was da gemeint ist - während dies in dem vorigen Artikel zumindest teilweise der Fall war. Gerade wenn du noch nicht so viel Erfahrung hast, kannst du zuerst einen Artikel bei dir einstellen (zB in Benutzer:Pupuce/Artikel1) wo du ungestört daran arbeiten kannst und dir auch die Meinung von anderen Autoren einholen kannst. Versuche auch immer so viele Quellen einzufügen wie möglich, gerade bei einem so umstrittenem Thema. Achte auch auf die Diversität der Quellen (kritisch und unterstützende). Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Gruss --hroest Disk 23:42, 6. Okt. 2008 (CEST)
Hallo Hannes,
Danke für die Empfehlung mit der Diskussionsseite, das wäre von Anfang an besser gewesen, da hast du Recht. Als Wikifrischling tue ich mich hier noch etwas schwer. Danke dir für den Super Tipp einen Artikel bei mir anzulegen. Das habe ich jetzt gemacht und werde nach und nach daran arbeiten und versuchen den momentan aktuellen Artikel fachlich zu ergänzen. Wenn ich eine erste sehenswerte Version habe, darf ich dich dann wieder anschreiben? Dank für deine Hilfe. Gruss pupuce