Benutzer Diskussion:Schmitty/Archiv/2019/2
gesperrte Archive
Du hast auf dieser Seite Abschnitte, die der SpBot ({{Autoarchiv-Erledigt}}) gerne archivieren würde, aber nicht kann, weil die alten Archive (zahlreiche von 2005 bis ~2011) gesperrt sind. --Euku:⇄ 12:42, 15. Jun. 2019 (CEST)
- Danke für den Hinweis! Jetzt löppt die Archivierung wieder. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 14:09, 21. Jun. 2019 (CEST)
Vorsicht, möglicher Vorkassebetrug
https://www.stuartstyron-store.com/produkt/a-leaving-reality-ticket/ Diese Veranstaltung findet nicht am dort angegebenen Ort statt. Die Veranstaltungsstätte hat das Event abgesagt. Daraus folgt aber auch, dass es mal dort stattfinden sollte!
Langsam merkt man in Neheim, das das Stuart Styron kein harmloser "Dorftrottel" oder "Spinner" ist, sondern ein gefährlicher Stalker, der seit 3 Jahren insbesondere Frauen und Kinder bedroht.
-- schmitty 11:32, 10. Mai 2019 (CEST)Die Bezeichnung Trottel kommt wohl von trotteln – der ursprünglichen Bezeichnung für den langsamen, gemächlichen Pferdegang
- Bei hinreichendem Verdacht bitte Meldung direkt an die StA Arnsberg. fg Agathenon
12:45, 10. Mai 2019 (CEST)
- Naja, wer diese Karten bestellt ist irgendwie selbst schuld. Irgendwo muss das ganze Geld fürs (erfolglose) Sozial-Marketing ja auch herkommen.-- schmitty 22:30, 11. Mai 2019 (CEST)
- poststelle@sta-arnsberg.nrw.de (ich lasse dir den Vortritt). fg Agathenon
16:35, 13. Mai 2019 (CEST)
- poststelle@sta-arnsberg.nrw.de (ich lasse dir den Vortritt). fg Agathenon
"Grundsätzlich kann man über zukünftige Umstände nicht täuschen, soweit die zukünftigen Umstände nicht bereits gegenwärtig eine Wahrscheinlichkeitsaussage enthalten."
Das Konzert sollte an angegebener Stätte tatsächlich stattfinden, damit war es damals kein Betrug.
Warum auf der Seite https://www.stuartstyron-store.com/produkt/a-leaving-reality-ticket/ immer noch Karten zu dem angegebenen Ort erhältlich sind, ist unklar, daher "möglicher Vorkassebetrug".-- schmitty 18:29, 13. Mai 2019 (CEST)
- @schmitty: Danke! Mit dem letzten Posting habe ich dich getestet, nicht Styron, und deine Antwort stillt meinen diesbezüglichen Wissensdurst vollauf. Ping @Stefan Bellini: zur Kenntnisnahme. Hiermit verabschiede ich mich von dieser Diskseite. Leb’ wohl oder auch nicht, und bestelle liebe Grüße an deinen Pseudogegner/Actionpartner Stuart. Du hast deine Opferrolle gut gespielt, daher ein abschließendes chapeau! Bitte verschone mich mit künftigen Kontaktaufnahmen, mit allen anderen Poster/innen auf dieser Seite bleibe ich gerne in Kontakt. Agathenon
20:17, 13. Mai 2019 (CEST)
- Mist! Ein ganzes Jahrzehnt an Vorbereitungen, TakeDown Notices und sogar Prozesse am OLG München, und du hast es durch eine Nichtanzeige(!) bemerkt! Wahnsinn, der pure Wahnsinn.-- schmitty 20:58, 13. Mai 2019 (CEST)
- OLG München? Gegen Andreas Mäckler, nicht gegen Styron. Für den ist das Oberlandesgericht Hamm und nicht das in München zuständig (dein nächster Fehler). Und nicht nur durch eine Nichtanzeige, sondern durch einen Haufen Mails, die ich archiviert habe. Vergiß’ es, unsere Zusammenarbeit ist beendet. Und ich habe nicht als einziger Lunte gerochen. Werde heute noch eine ganze Reihe Mails versenden. Agathenon
21:02, 13. Mai 2019 (CEST)
- Und was wirfst du mir jetzt konkret vor? Ich lese daraus, dass ich Styrons Unterstützer sei, also sogar Engelwerker?-- schmitty 21:42, 13. Mai 2019 (CEST)
- OLG München? Gegen Andreas Mäckler, nicht gegen Styron. Für den ist das Oberlandesgericht Hamm und nicht das in München zuständig (dein nächster Fehler). Und nicht nur durch eine Nichtanzeige, sondern durch einen Haufen Mails, die ich archiviert habe. Vergiß’ es, unsere Zusammenarbeit ist beendet. Und ich habe nicht als einziger Lunte gerochen. Werde heute noch eine ganze Reihe Mails versenden. Agathenon
- (Gegenfragen sind keine Antworten). @Giftzwerg 88, Alnilam, Stefan Bellini:- Wir [1] lesen mit GROSSEM Interesse mit! Andere sollten das auch. Jetzt sind Erklärungen fällig. Bitte öffentlich und hier. "Oberlandesgericht München" KANN bei Styron nicht stimmen. Er lebt nicht im Bezirk dieses Gerichts, sondern in Arnsberg. Wenigstens damit hat Benutzer:Agathenon eindeutig Recht. Bitte Ross und Reiter nennen, Herr Schmitty. -Wolfgang A. Kirchmeier (Diskussion) 21:49, 13. Mai 2019 (CEST)
- Styron(nicht signierter Beitrag von Styron111 (Diskussion | Beiträge) 23:47, 22. Jul. 2009 (CEST))
- Stimmt auch wieder, danke. Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 17:04, 22. Jul. 2009 (CEST)
- Da möchte ich gerne eine Erklärung für!-- schmitty 21:58, 13. Mai 2019 (CEST)
- Konkreter:
- Warum seid ihr am gleichen Tag auf derselben Benutzerdiskussion?-- schmitty 22:11, 13. Mai 2019 (CEST)
- (Gegenfragen sind keine Antworten). @Giftzwerg 88, Alnilam, Stefan Bellini:- Wir [1] lesen mit GROSSEM Interesse mit! Andere sollten das auch. Jetzt sind Erklärungen fällig. Bitte öffentlich und hier. "Oberlandesgericht München" KANN bei Styron nicht stimmen. Er lebt nicht im Bezirk dieses Gerichts, sondern in Arnsberg. Wenigstens damit hat Benutzer:Agathenon eindeutig Recht. Bitte Ross und Reiter nennen, Herr Schmitty. -Wolfgang A. Kirchmeier (Diskussion) 21:49, 13. Mai 2019 (CEST)
Aha, erst eine Gegenfrage und dann ein Ablenkungsversuch, aber keine Antwort. Das ist genau die Reaktion, die ich erwartet hatte. (Erklärung: Guandalug hatte recht. Hat aber nichts mit deinem Problem zu tun und für Styrons Edits kann ich nicht sprechen.) Wir sind fertig miteinander, aber vielleicht erklärst du Alnilam, Giftzwerg 88, Wolfgang, JD, Stefan u.a. noch deine unmöglich zutreffende Behauptung zum OLG München. Wenigstens das steht ihnen als Kolleg(inn)en imho zu; ich selbst brauche von deiner Seite keine „Erklärungen“ mehr (die bisherigen Reaktionen reichen) und setze mich jetzt wieder an den Mailclient, es gibt noch viel zu tun. Weitere Fragen deinerseits werde ich nicht mehr beantworten. og, Agathenon 22:29, 13. Mai 2019 (CEST)
- Schon komisch: https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=62511268&oldid=62496776&title=Benutzer_Diskussion:Guandalug
- 11:15, 22. Jul. 2009 Zollernalb (A) Diskussion Beiträge löschte Seite Benutzer:Styron111 (Missachtung der Benutzernamensraum-Konventionen: Löschen| irrelevante selbstdarstellung -- schmitty. 11:12, 22. Jul. 2009 (CEST)) (danken)
- Zufall oder Engelwerk.-- schmitty 22:48, 13. Mai 2019 (CEST)
- Obwohl ich sehr weit weg bin, sowohl von Ansberg, als auch von allen Gerichten und Akten, so fühle ich doch, dass sich hier ein gewaltiger Eiterpickel aufbläht und bald platzt. Dieses Stusy Theater kommt irgendwann zum letzten Akt.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 01:07, 14. Mai 2019 (CEST)
- Es ist noch nicht der letzte Akt, nur weil das Pferd schon wieder tot ist.
- Halten wir mal fest: Das Showevent sollte in der angegebenen Stätte stattfinden, Styron macht seit Jahren dort Fotos, er durfte für sogar diese "Kinoanzeigetafel" benutzen und darauf seinen Namen schreiben[2]. Die GbR hat es jetzt aber wohl eingesehen, das die Tweets Styron zuzuschreiben sind und letztlich das Geschäft schädigen.
- Obwohl ich sehr weit weg bin, sowohl von Ansberg, als auch von allen Gerichten und Akten, so fühle ich doch, dass sich hier ein gewaltiger Eiterpickel aufbläht und bald platzt. Dieses Stusy Theater kommt irgendwann zum letzten Akt.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 01:07, 14. Mai 2019 (CEST)
- Die Frage ist, und daraus resultiert jetzt dieser Unmut hier, wie geht man weiter vor?
- -- schmitty 17:14, 14. Mai 2019 (CEST) dort treffen wo es weh tut
- Antwort: Guter Versuch [3] aber nicht gut genug. Heute geht die Anzeige raus. Der Anfang vom Ende des Theaters. / Styron hat das Konzert SELBST abgesagt. Danke an alle EHRLICHEN Informanten, ich verlasse jetzt diese nutzlose Diskussion. Alles Gute! -Wolfgang A. Kirchmeier (Diskussion) 17:23, 14. Mai 2019 (CEST)
Verkauf ist wieder online: http://web.archive.org/save/https://twitter.com/StyronOfficial/status/1130318549904498693
Diesmal auf Universe.com
@Agathenon: Was sagt dein Informant dazu???-- schmitty 15:08, 20. Mai 2019 (CEST)
- 'Sie sagt, daß sich am Beweis der Absage nichts geändert hat und auf universe.com jeder ungeprüft Verkaufsseiten schalten kann. Bitte pinge mich nicht mehr von hier an, unsere Zusammenarbeit in Sachen Stusy ist beendet. Agathenon
16:08, 20. Mai 2019 (CEST)
- @Agathenon: Sorry, du warst eigentlich gar nicht gemeint, "Beweis der Absage DURCH STYRON extistiert seit dem 13.V.19, 18:39 Uhr" war von jemand anderem....
- https://twitter.com/StyronOfficial/status/1130318549904498693 ist Stuart Styrons offizieller Twitteraccount, also wird es keine "Fake-Registrierung" sein.
- -- schmitty 18:49, 20. Mai 2019 (CEST)
- Höre verdammt noch mal mit der Pingerei auf. Es nervt. oG, Agathenon
19:04, 20. Mai 2019 (CEST)
- Höre verdammt noch mal mit der Pingerei auf. Es nervt. oG, Agathenon
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 20:24, 23. Jun. 2019 (CEST)
Tandem Mäckler--Styron
@Alnilam, Giftzwerg 88, Informationswiedergutmachung, Wolfgang A. Kirchmeier, Stefan Bellini: Habt ihr DAS schon gemerkt?
Stuart Styron kämpft für das "Engelwerk". [4](archive.fo-Links) Andreas Mäckler auch. SO gehören die zwei zusammen. link entfernt -- seth 23:38, 22. Okt. 2019 (CEST) Und so. Auf Wieder-Lesen! --Nicu Vinea (Diskussion) 10:12, 23. Jun. 2019 (CEST)
- Jau, Mäckler spannt S.S. vor seinen Karren um seine Argumente heimzutragen. Das wissen wir schon länger. Ich glaube aber nicht, dass Mäckler ein Anhänger des Engelwerks ist. Ich glaube dem A. M. sind diese Dinge und auch S.S. letztendes Wurst, ihm kommts nur auf die journalistische Wirkung an und so greift er in jede Schublade, auch die unterste, wenn es dazu dient die Kontroversen anzuschüren. Guter Journalismus geht anders.--Giftzwerg 88 (Diskussion)
- ... wären da nicht die Tatsachen, daß beide Pro-Engelwerk-Postings vom selben Tag stammen, Styron diesmal Mäckler vorspannt (nicht umgekehrt; Postingzeiten 3:53/10:47 MESZ) und Mäckler nicht nur einen Katzensprung von der deutschen Engelwerk-Niederlassung wohnt, sondern auch in Kaufering, wo die engelwerknahe Zeitschrift Der Fels erscheint ... Weitere Belege für Mäcklers (nicht Styrons) Haltung zum Engelwerk erschienen auf Wikimannia und Jewiki (beide auf der Spamblacklist, beide gespeichert, auf Jewiki kurz nach Speicherung gelöscht). Für die übrigen Verfasser/innen gilt vermutlich, was du zuletzt geschrieben hattest. fg Agathenon
11:41, 23. Jun. 2019 (CEST)
- ... wären da nicht die Tatsachen, daß beide Pro-Engelwerk-Postings vom selben Tag stammen, Styron diesmal Mäckler vorspannt (nicht umgekehrt; Postingzeiten 3:53/10:47 MESZ) und Mäckler nicht nur einen Katzensprung von der deutschen Engelwerk-Niederlassung wohnt, sondern auch in Kaufering, wo die engelwerknahe Zeitschrift Der Fels erscheint ... Weitere Belege für Mäcklers (nicht Styrons) Haltung zum Engelwerk erschienen auf Wikimannia und Jewiki (beide auf der Spamblacklist, beide gespeichert, auf Jewiki kurz nach Speicherung gelöscht). Für die übrigen Verfasser/innen gilt vermutlich, was du zuletzt geschrieben hattest. fg Agathenon
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 16:49, 23. Jun. 2019 (CEST)
Apollo Kino Neheim
Vorsicht, keine schlechte Bewertung beim Apollo Kino Neheim hinterlassen. Der Webstalker Stuart Styron wird auf die Rezensenten losgelassen.: https://web.archive.org/web/20190413093314/https://pbs.twimg.com/media/D3_QN33WkAABTtY.png https://web.archive.org/web/20190413093348/https://twitter.com/styron111_wiki/status/1116841962559164417
"Könnte Schwester von Jxxxx sein, ist Anwältin in Sachen Krankenhaus #"
Und ja, wer Mails weitergibt, macht sich die das Webstalking des Stuart Styron zueigen.-- schmitty 17:38, 13. Apr. 2019 (CEST)
- https://psiram-wiki-update-google-zeitung.blogspot.com/2019/04/rocko-schamoni-mirage-tobias-albrecht.html
- Stuart Styron in Reinstform, also ich bin bei dem Happening vor Ort! Definitiv! Das wird ein reiner Hetzabend live im Apollo Kino Neheim, die Polizei kommt mit zwei Zivilstreifen, um bei Straftaten auf der Bühne direkt einzugreifen. Tja, die Behörden sind auf meiner Seite;-)
- -- schmitty 11:12, 16. Apr. 2019 (CEST)
- Das ist gut. Spätestens mit Styrons Link auf die Seite über „Gasfantasien und 6-Millionen-Lüge gegen das deutsche Volk“ dürfte mancher Geduldsfaden gerissen sein. fg Agathenon
14:19, 16. Apr. 2019 (CEST)
- Das ist gut. Spätestens mit Styrons Link auf die Seite über „Gasfantasien und 6-Millionen-Lüge gegen das deutsche Volk“ dürfte mancher Geduldsfaden gerissen sein. fg Agathenon
"Apollo & Central Kino Neheim hat keine bevorstehenden Veranstaltungen"
Bin jetzt ein wenig verwundert? Das Mega-Ereignis des Ausnahmekünstlers wird nicht vom Apollokino beworben? -- schmitty 17:59, 16. Apr. 2019 (CEST)
- Das kann ich mir beim Ruf des „Ausnahmekünstlers“ sogar vorstellen, aber eine implizite Absage ist das (noch?) nicht, der Kartenvorverkauf läuft weiter. → Ich werde den Sekt zwar schon kaltstellen, aber der Korken bleibt noch in der Flasche. :-) fg Agathenon
18:35, 16. Apr. 2019 (CEST)
- Haha, schon mal den Eventim-Links gefolgt? Wo kann man denn jetzt buchen? Verwirrt ich bin...-- schmitty 18:55, 16. Apr. 2019 (CEST)
- Ich habe den Link probiert. Zuerst konnte ich ein Ticket anklicken, zwei gingen nicht. Dann war ich im Warenkorb wo man die Daten angibt und habe abgebrochen. Nach erneutem Laden kommt "nicht verfügbar". Die letzte Karte ist weg, die Veranstaltung ist wohl ratzeputz ausverkauft.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 22:18, 16. Apr. 2019 (CEST)
- Jetzt habe ich nochmals bei Eventim nachgeschaut und es gibt eine Seite für Absagen und Verlegungen von Konzerten. Die Abfrage ergibt folgendes:
Es wurden leider keine Ergebnisse zu Ihren Suchangaben - Stuart Styron in Neheim am 24.08.2019 - gefunden. Bei ausverkaufter Location und großer Nachfrage versucht man ja üblicherweise eine etwas größere Location in der Nähe zu finden, oder einen zweiten Termin. Da die Stuart Styron Europa-Tour dieses Jahr etwas kleiner ausgefallen ist und sich nur auf ein Konzert beschränkt und keine Hotel- oder Reisekosten anfallen, wäre auch ein zweiter Gig "wegen überwältigender Nachfrage" am selben Ort denkbar. Zwei kleinere Konzerte sind insgesamt besser im Handling: Die Probleme mit überfüllten Parkplätzen und mangelden Übernachtungsmöglichkeiten fallen weniger ins Gewicht. Man braucht keine Sonderzüge oder temporären Campingplätze, man kann Shuttlebus und Parkplatzordner sparen und weniger Security reicht.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 22:40, 16. Apr. 2019 (CEST)
- Beim Kino steht jetzt 19 Miraculous - Kino Event So. 13:45 UTC+02 · 21 Gäste Apollo & Central Kino Neheim Arnsberg, Deutschland ansonsten weiter nichts...
- Es hängen nicht einmal Plakate in Neheim. Also Stuarts "Managementteam" besteht ja offensichtlich aus Versagern.-- schmitty 16:22, 17. Apr. 2019 (CEST)
- Und Miraculous hat nichts mit Styron zu tun. Sieht unter dem Strich nach schleichender Absage aus, gefeiert wird aber erst nach definitiver Absage. *g* Ach ja, für Legion8Arnsberg hat es sich ausgetwittert. Agathenon
19:30, 17. Apr. 2019 (CEST)
- Und Miraculous hat nichts mit Styron zu tun. Sieht unter dem Strich nach schleichender Absage aus, gefeiert wird aber erst nach definitiver Absage. *g* Ach ja, für Legion8Arnsberg hat es sich ausgetwittert. Agathenon
- Nachtrag: bei Berücksichtigung dieses Blogposts ist im Stattfindensfall mit einem interessanten Publikumsspektrum zu rechnen. Styrons Familie, Faschos inklusive Engelwerk, Antifanten inklusive Indymedia, Verfassungsschutz, Kinopersonal, Polizei, Gesundheitsamt auf dem Klo und alle zehn Fans von Styrons Musik. Da ist selbst dann Pogo angesagt, wenn er sich mit Playback gegen katastrophales Vergeigen absichert... und wenn er psychisch noch in der Lage ist, das Ding zu schaukeln. Wir dürfen gespannt sein. ;-) Agathenon
18:54, 18. Apr. 2019 (CEST)
- Nachtrag: bei Berücksichtigung dieses Blogposts ist im Stattfindensfall mit einem interessanten Publikumsspektrum zu rechnen. Styrons Familie, Faschos inklusive Engelwerk, Antifanten inklusive Indymedia, Verfassungsschutz, Kinopersonal, Polizei, Gesundheitsamt auf dem Klo und alle zehn Fans von Styrons Musik. Da ist selbst dann Pogo angesagt, wenn er sich mit Playback gegen katastrophales Vergeigen absichert... und wenn er psychisch noch in der Lage ist, das Ding zu schaukeln. Wir dürfen gespannt sein. ;-) Agathenon
- Ich kann mir sehr viel vorstellen, nur nicht, dass an jenem besagten Tag der Saal voll ist und das Konzert pünktlich beginnt und ohne Zwischenfall abläuft.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 01:54, 21. Apr. 2019 (CEST)
- Es gibt noch eine Seite [5]. Ich bin ja versucht zur Probe eine Karte zu kaufen, bloß zum Testen und darauf 18 Euronen zu verpulvern, aber mich hält definitiv davon ab, dass ich da persönliche Informationen an einen Webstalker hinterlassen muss.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 12:09, 21. Apr. 2019 (CEST)
- Der Verkauf findet definitiv statt! Das braucht man nicht ausprobieren.
- Was am 24.8 passieren wird, ist dagegen noch völlig offen...
- -- schmitty 22:46, 23. Apr. 2019 (CEST)
- Heute ist der große Tag des Konzerts. Zeit für einen Realitycheck.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 11:51, 24. Aug. 2019 (CEST)
- Es gibt anscheinend noch Interessenten, die sich nicht für seine musikalischen Fähigkeiten interessieren, dafür um so mehr für seine Inhalte. Indymedia.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 12:01, 24. Aug. 2019 (CEST)
- Realitycheck durchgeführt. Keine Konzertvorbereitungen, dafür neues Styron-Geschmiere in Artikel mit (was wird es wohl sein?) Engelwerk-Bezug. Agathenon
16:28, 24. Aug. 2019 (CEST)
- HMM, bin ich jetzt irgendwie überrascht? In letzter Zeit war er ein paarmal auf meiner Disk mit einem Müll, aber es wurde jedesmal gleich gelöscht bevor ich es gelesen habe. Die erwähnte Stinksocke war unterwegs in diversen Artikeln zu Arnsberg, Neheim, Bartoschek etc. Noch offsichtlicher kann der global gebannte und daher nicht zertifizierte Stusy es kaum machen. Der wahre Künstler hätte für sowas an den Tagen vor dem Konzert keine Zeit und würde statt dessen üben und an seinen Stücken feilen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 21:08, 24. Aug. 2019 (CEST)
- Realitycheck durchgeführt. Keine Konzertvorbereitungen, dafür neues Styron-Geschmiere in Artikel mit (was wird es wohl sein?) Engelwerk-Bezug. Agathenon
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 23:02, 7. Jan. 2020 (CET)
Uniter
Was zunächst als Zusammenschluss von aktiven oder ehemaligen Angehörigen von Spezialeinheiten aus Bundeswehr, Ländern und der Polizei entstand
Oh Stuart, du bist einer großen Sache auf der Spur, warum sollte sch der Mossad um dich kümmern?
Der Verein geriet in das Blickfeld staatlicher Organe und der Medien, als ein KSK-Mitglied, gegen das im Rahmen der Terrorermittlungen gegen Bundeswehrsoldaten 2017 ermittelt wurde, sich ebenfalls als Uniter-Mitglied herausstellte. Auch der Vorgesetzte von Michele Kiesewetter war Mitbegründer von Uniter.
Du bist im Visier! Du bekommst demnächst Besuch. Keine Drohung, nur ein Hinweis;-) -- schmitty 15:35, 15. Apr. 2019 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 23:02, 7. Jan. 2020 (CET)
Wie vorhergesagt
Er ist möglicherweise weiter "aktiv", aber in Bereichen, die wir (noch) nicht kennen,
wiki_report_nrw https://twitter.com/wiki_report_nrw aktiv seit 2014 (gerade umbenannt von Dan Gerry) ne, doch weiterer Account-- schmitty 19:18, 2. Mai 2019 (CEST)
Kann man mit den 300 rewteets Geld verdienen oder ist das nur der "Aufbau" von Twitteraccounts? -- schmitty 17:27, 2. Mai 2019 (CEST)
- Ein gaaanz alter Account...
Encyclopedia NRW | Investigativa @wiki_report_nrw 12. Apr. 2016 Deutschland mit Benutzer "Schmitty" ganz weit vorne.. - newsfenster.de http://newsfenster.de/vereine-verbaende/pm223386-wikipedia-deutschland-benutzer-schmitty-ganz-weit-vorne.html … 0 Antworten 0 Retweets 0 Gefällt mir Retweeten Gefällt mir
Encyclopedia NRW | Investigativa @wiki_report_nrw 1. März 2016 Visaplanet Stuart Styron | Format: MP3-Download http://www.amazon.de/dp/B017KCFDQ6/ref=cm_sw_r_tw_dp_n3A1wbGN0738F … via @amazon
- Meine Fresse ist der dumm...-- schmitty 17:43, 2. Mai 2019 (CEST)
- Mit Tweets kann man nur Geld verdienen, wenn man von dritter Seite (z.B. einem Unternehmen oder auch einer kriminellen Sekte) dafür bezahlt wird. Werbung schalten wie auf Blogs kann man m.W. nicht, auch Retweets bringen kein Geld. Agathenon
17:54, 2. Mai 2019 (CEST)
- Mit Tweets kann man nur Geld verdienen, wenn man von dritter Seite (z.B. einem Unternehmen oder auch einer kriminellen Sekte) dafür bezahlt wird. Werbung schalten wie auf Blogs kann man m.W. nicht, auch Retweets bringen kein Geld. Agathenon
- PS: die Wiederherstellung des Artikels Stuart Styron war nie sein Ziel, sondern nur ein Vorwand für spätere Aktivitäten. Auf Gleiberg, der ihn tatsächlich gelöscht hat, ist er noch nie losgegangen, der gute
SimandronStyron. Agathenon18:01, 2. Mai 2019 (CEST)
- PS: die Wiederherstellung des Artikels Stuart Styron war nie sein Ziel, sondern nur ein Vorwand für spätere Aktivitäten. Auf Gleiberg, der ihn tatsächlich gelöscht hat, ist er noch nie losgegangen, der gute
Hae? https://twitter.com/dan_gerry
das sind doch zwei unterschiedliche Accounts (gewesen), aber mit den gleichen Tweets...
Naja:
ncyclopedia NRW | Investigativa wiki_report_nrw 9. Jan. 2015 Get unlimited Youtube Subscribers for FREE: bitly-Spamlink
Stupidy, den Namen hat er sich wahrlich ehrlich verdient!
Sein Ziel hier ist es tatsächlich nicht, berühmt zu werden. Wir sollen anerkennen, das er ein Superstar ist. Leider ist er aber nur ein Superidiot.-- schmitty 18:09, 2. Mai 2019 (CEST)
- Der Account scheint gekauft...
- Die ersten Tweets von 2014 drehen sich um Hotelbuchungsseiten.-- schmitty 18:18, 2. Mai 2019 (CEST)
Auch schön: https://web.archive.org/web/20190502162700/https:/twitter.com/wiki_report_nrw/status/545625138167689217
Encyclopedia NRW | Investigativa @wiki_report_nrw 18. Dez. 2014 Hier könnt ihr mehr Facebook Abonnenten oder Fans erhalten: webline-deluxe
Amazon_Fire_Phone auch in diesem Thema überführt...-- schmitty 18:34, 2. Mai 2019 (CEST)
- Ich denke Stusy hat bald die Relevanzhürde für Stalker und Webtrolle und xxxxxxxxxx xxxxxxx (aus rechtlichen Gründen ersetzt) erreicht. Irgendein objektives Kriterium müsste man noch definieren: Zahl der Rechtsverfahren oder Zahl der Verurteilungen, Zahl der stillgelegten Konten, verbrachte Monate in diversen öffentlichen oder nichtöffentlichen Anstalten oder der Gewinn des Preises "Die Schallplattenrille" für 10.000 sinnlose Postings mit dem selben Inhalt.--19:12, 2. Mai 2019 (CEST)
- Tja, erwischt. Auch die „Anerkennung als Superstar“ war nur ein Vorwand für seine tatsächliche Mission. Jetzt geht’s ans ganz große Fressen. fg Agathenon
16:37, 6. Mai 2019 (CEST)
- Tja, erwischt. Auch die „Anerkennung als Superstar“ war nur ein Vorwand für seine tatsächliche Mission. Jetzt geht’s ans ganz große Fressen. fg Agathenon
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 23:03, 7. Jan. 2020 (CET)
Übel
Encyclopedia NRW | Investigativa hat retweetet Mejora diaria @durezaspies 28. Apr. 2016 wickeltasche http://www.amazon.de/Wickeltasche-Windeln-Baby-Kleidung-Flaschen-wickelauflage/dp/B018PF8J1I
und weitere Tweets zu Babyzubehör..
Frage vom 26.06.16, 20:03:54
"wie läuft das mit der Erstattung für eine Abtreibung - Die krankenkasse schickt die Rechnung an den Bundesrechnungshof, der zahlt aus steuergeldern die Abreibu?"
Und wer keinen Unterhalt bezahlt, hat den Gerichtsvollzieher im Haus. -- schmitty 20:20, 2. Mai 2019 (CEST)
- Wer seinen Anwalt um die Honorare prellt, ebenfalls. Wie mir Herr K. mitteilte, ist nicht mehr M.R., sondern P.H. sein neuer Anwalt, nur ein paar Häuser weiter in der Neheimer Goethestraße. Vielleicht sollte man künftig den fliegenden Gerichtsstand für Klagen nutzen und dafür sorgen, daß er sich weeeit von Arnsberg entfernen muß. Das Landgericht Hamburg ist wohl weit genug entfernt und bekanntermaßen klägerfreundlich, das übergeordnete OLG unter Andreas Buske ebenfalls. *grins* :-) fg Agathenon
19:05, 3. Mai 2019 (CEST)
- Er hat den Anwalt eher nicht geprellt, es gilt wie geschrieben:
Die Wahrheitspflicht des Rechtsanwalts wird mit dem Sachlichkeitsgebot (§ 43 a Abs. 3 BRAO) und der Stellung als Organ der Rechtspflege (§ 1 BRAO) begründet. Der Anwalt muss seine Partei vor Verstößen gegen die Wahrheitspflicht bewahren und er darf nicht selbst zur Verbreitung von Unwahrheiten beitragen. Wenn die Partei die Richtigstellung verweigert, bleibt dem Anwalt nur die Niederlegung des Mandats. Der lügende Mandant[6]
- Der Anwalt (und damit die Bürogemeinschaft) wird das Mandat niedergelegt haben.
- Für den neuen Anwalt gilt aber auch § 43 a Abs. 3 BRAO, aber das kennt man ja, das tote Pferd wird einfach weitergeritten.
- Man sollte es einfach auf eine einstweilige Verfügung ankommen lassen und sich erst dann juristisch wehren, dann wird es eine richtig teure Lüge.
- -- schmitty 00:08, 4. Mai 2019 (CEST)
- Googelt man Styron Gerichtsvollzieher, wird auf S.2 diese interessante Auskunft indexiert. :-) Agathenon
16:12, 9. Mai 2019 (CEST)
- Googelt man Styron Gerichtsvollzieher, wird auf S.2 diese interessante Auskunft indexiert. :-) Agathenon
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 23:03, 7. Jan. 2020 (CET)
Mayersche Buchhandlung
Warum stellt die Mayersche Buchhandlung in Neheim den Stalker Stuart Styron aus?[7][8]] Ist das noch aktuell? Wissen die das? Wer kann nähere Infos geben?
-- schmitty 17:14, 14. Mai 2019 (CEST) dort treffen wo es weh tut
- Ich könnte nähere Infos geben, aber nach deinen gestrigen Edits (mit dem Versuch, Styron vor einer Strafanzeige zu schützen) gibt es zwischen dir und mir kein „wir“ mehr. Damit ist alles Nötige festgestellt und gesagt. Ende der Durchsage und Bitte um Verständnis, Agathenon
18:23, 14. Mai 2019 (CEST)
- (mit dem Versuch, Styron vor einer Strafanzeige zu schützen) Strafvereitelung oder Versuch_der_Anstiftung_zur_Falschaussage? Wäre es nicht schlauer, wenn ich die Absage eibnfach verschwiegen hätte.
- Viel Spass bei der StA Arnsberg, erklär denen mal, das ein Geschädigter (nimm dir einen Anwalt und Akteneinsicht), der nicht ein einziges Mal zur Zeugenaussage aufgefordert worden ist, plötzlich Täter sein soll, weil ... ja warum eigentlich?
- -- schmitty 15:51, 15. Mai 2019 (CEST) dort treffen wo es weh tut Es fehlt leider der Beweis, dass Styron abgesagt hat, das ist unlogisch, auf seiner Seite ist immer noch der Kauf möglich.
- Streitet Euch nicht. Der schriftliche Beweis der Absage DURCH STYRON extistiert seit dem 13.V.19, 18:39 Uhr. Die stA weiß Bescheid. Jetzt lege ich eine Wiki-Pause ein und genieße, was kommt. Servus mitanand! Muss heute noch zu einer Konferenz. -Wolfgang A. Kirchmeier (Diskussion) 16:33, 15. Mai 2019 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 23:21, 7. Jan. 2020 (CET)
threats of sexual and violent acts [..] Stuart Styron of Arnsberg
Auf folgender LUMEM-Seite findest du folgenden Text von Google:
https://www.lumendatabase.org/notices/14572922#
Target victims include me ([REDACTED] [REDACTED]) and other Wikipedia volunteer editors, plus staff at Wikimedia Germany. Attacks have included threats of sexual and violent acts which have caused a security alert at the German office. Additionally, there's misrepresentation of the person behind this account - and misuse of Wikipedia logo - not from WMF. In fact, this is from Stuart Styron of Arnsberg, Germany who is one of only a handful of globally banned Wikipedia editors. Official info can be obtained from Wikimedia legal department_ https://en.wikipedia.org/wiki/User_Styron111 [REDACTED]
Stuart Styron! Du bist so erfolgreich, deine Spuren für die Ewigkeit im Internet zu hinterlassen
-- schmitty 13:03, 18. Mai 2019 (CEST)Lumeneintäge erfolgen durch Rechtsanwälte, und in diesem Fall durch Rechtsanwälte aus Great Britain
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 23:08, 7. Jan. 2020 (CET)
Stuart Styron im Kreis der Holocaustleugner und rechten Hetzer
Alle Richter sind unter seiner Aufsicht # Todesdrohungen werden gegen die Justiz ausgesprochen! Größte Vorsicht!
https://web.archive.org/web/20190607221535/https:/twitter.com/styron111_wiki/status/1096979439597088770 Dem Text folgt ein Weblink zu einem Holocaustleugner und dessen Hassseiten.
Stuart Styron verlinkt also zu rechtsradikalen Hassseiten und Seiten, die den Holocaust leugnen! "nothing happend here" sei aber ganz anders gemeint, ja klar. Stuart Styron ist ja auch sein Geburtsname.
Die kommerzielle Verwertung des Holocaust unterliegt immer strenger Bewertung:
Die Rammstein-PR mit Holocaust-Szenen ist ekelhaft
Warum kommt ein Nichtkünstler auf die Idee, sich künstlerisch dem Holocaust zu nähern, da kann und kommt nur Leugnung bei raus.
Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch -- schmitty 11:33, 10. Jun. 2019 (CEST)
- Stuart Styron verlinkt auf Pluspedia und macht sich deren Argumentation zu eigen: http://web.archive.org/web/20190624094143/https:/twitter.com/styron111_wiki/status/1142771525101260801
- Pluspedia schreibt zum Beispiel:
"Ein aufgeklärter und weltoffener Bürger sollte den Begriff heutzutage nicht mehr verwenden. Als Alternative bietet sich die Verwendung des Begriffs Sinti-und-Roma-Schnitzel an."
"von der Lügenpresse massiv unterstützten Systemparteien mal wieder wie bei der Grenzöffnung für Millionen von Flüchtlingen und Scheinasylanten "
- Eine weitere Darstellung rechter Hetze in der Pluspedia findet man unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Elektrofisch/Trollbeobachtungen_an_FB.#Thematisches
- Der Seitenbetreiber FB von Pluspedia[9] war auch wonders unterwegs:
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Elektrofisch/Trollbeobachtungen_an_FB.#Herumtrollen_auf_www.jewiki.net
- -- schmitty 18:24, 24. Jun. 2019 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 23:08, 7. Jan. 2020 (CET)
Stuart Styron - Wikipedia | Invincible Dead Horse Rider
Der bezahlte englischer Artikel wurde gelöscht und für die Wikipedia ein global Bann ausgesprochen, weil erstens ein totes Pferd geritten wurde.
Und zweitens wurde das tote Pferd weiter geritten, so das auch das genannte Plattenlabel alle Spuren gelöscht hat.
-- schmitty 18:49, 13. Jun. 2019 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 23:09, 7. Jan. 2020 (CET)
Psychiatrisches Gutachten
Akteneinsicht bekommt jeder zugelassene Anwalt eines Geschädigten. Darunter war auch ein ärztliches Gutachten, welches wohl "versehentlich" mitgeschickt wurde...
So eine Fixierung bei einem psychotischen Schub scheint wohl übel zu sein oder?-- schmitty 10:07, 3. Mai 2019 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 22:47, 9. Jan. 2020 (CET)
Endlich hat Styron ein offizielles Zertifikat...
vom Psychiater. Nicht daß es mich wundern würde... wenigstens ist er jetzt aus Ausnahmep*******th anerkannt. Da darf man gratulieren! Agathenon 18:06, 4. Mai 2019 (CEST)
- Wikipedia ist nicht zertifiziert, Stusy ist zertifiziert. Das bedeutet 0:1 für den zertifizierten Stusy. Das schöne dabei: zertifizierte Ausnahmekünstler bekommen auch eine gesonderte Behandlung vor Gericht. Ich kenne as Gutachten nicht, aber wenn da das Wort "gefährlich" drinsteht, brauchts nur noch wenig für eine längerfristige Sicherung. Insbesondere wenn irgendwas aus dem Lager sexueller Straftatbestand oder Gewalt dokumentiert wird, wird der Bewegungsradius stark eingeschränkt, sagen wir mal den Flur hoch und runter und einmal am Tag an die frische Luft im Innenhof. So sieht es in der geschlossenen Abteilung der Psychiatrie aus. Ich war schon dort (nicht als Patient, nur zu Besuch) und es gibt eine Krankenschwester in meiner weiteren Verwandtschaft, die in einer solchen Einrichtung arbeitet. Falls einer in solcher Situation randaliert gibts ein Einzelzimmer und ggf Fixierung. Der Arzt sagt dann "Nimm Haldol und du fühlst dich wohl".--Giftzwerg 88 (Diskussion)
- Nachtrag: Wer freiwillig in die Psychiatrie geht, kann auch jederzeit wieder gehen, oder sich bei einem anderen Arzt behandeln lassen. Die Unterbringung in der geschlossenen Abteilung bedeutet, dass der Fall vor einem Richter landet und entsprechend entschieden wird. Akkut psychotische Patienten werden meistens bei der Polizei gemeldet und da in solchen Fällen gutes Zureden nicht hilft, rufen die den Krankenwagen und bringen den Patienten in die Notaufnahme. Polizisten haben eine Ausbildung, damit sie solche Fälle identifizieren können. Ein Arzt kann dann erst mal diagnostizieren und unterscheiden z. Z. zu einem Fall mit Drogenmissbrauch, Vergiftung, Medikamentenüberdosierung, Neurose etc., den Patienten erst mal ruhig stellen mit entsprechenden Mitteln und den Patienten unter Beobachtung nehmen oder gleich an eine Psychiatrie weiterleiten. Innerhalb von 24 Stunden wird der Fall vor dem Haftrichter verhandelt, der dazu eine Stellungnahme von Polizei und Arzt auswertet. Der Patient wird befragt, soweit vernehmungsfähig. Normalerweise wird dann Kontakt mit Angehörigen und/oder Betreuer aufgenommen und das weitere Vorgehen besprochen. Polizei und Krankenhaus können den Patienten ohne Richter nicht länger als 24 h festhalten. Manchmal geschieht es, dass sich der Patient verstellt und seinen Wahn verheimlicht. Polizei und Arzt erkennen nicht die Wahrheit oder nicht im vollen Ausmaß und der Patient wird nach ein paar ermahnenden Worten wieder freigelassen. Meistens dauert es aber dann nicht lange, bis das wahnhafte Verhalten wieder zutage tritt. --Giftzwerg 88 (Diskussion) 21:31, 4. Mai 2019 (CEST)
- Wäre auch kein Wunder, wenn die zuständigen Gerichte auf Dr. Bartoscheks Strafanzeige hin ein entsprechendes Gutachten in Auftrag gegeben hätten. Schließlich kann ein Richter nicht freihändig über schwedische Gardinen oder Gummizelle entscheiden. Agathenon
18:22, 5. Mai 2019 (CEST)
- Wäre auch kein Wunder, wenn die zuständigen Gerichte auf Dr. Bartoscheks Strafanzeige hin ein entsprechendes Gutachten in Auftrag gegeben hätten. Schließlich kann ein Richter nicht freihändig über schwedische Gardinen oder Gummizelle entscheiden. Agathenon
- Meine Rede: Psychiatrisches Gutachten ist in diesem Fall das A und O.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 03:16, 8. Mai 2019 (CEST)
- Ob ihm gerade der Strom abgestellt wurde? Sollte aber kein Problem sein, immer kräftig zum Engelfürst Lairiel beten, der schließt ihn wieder an oder füllt wenigstens den Akku seines Rechners mit Strahlkraft. Oder auch nicht. :-D Agathenon
17:29, 8. Mai 2019 (CEST)
- Ob ihm gerade der Strom abgestellt wurde? Sollte aber kein Problem sein, immer kräftig zum Engelfürst Lairiel beten, der schließt ihn wieder an oder füllt wenigstens den Akku seines Rechners mit Strahlkraft. Oder auch nicht. :-D Agathenon
Boah, "Bei Westnetz wird nämlich gerade auch auf Datenschutz geprüft. Stromabstellen für Arme" und StyronOfficial hat es geliked [10].
Naja, Job als Platzanweiser verloren, was sagt Mama dazu?
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/social-media-like-share-verbreitung-strafrechtliche-bewertung-haftung/ dürfte jetzt das geringste Problem sein. -- schmitty 18:36, 8. Mai 2019 (CEST)
- Ich glaube da ist Stusy einer ganz großen Verschwörung auf der Spur. Demnach ist der böse Bartoschek mit seinen Hexereien dafür verantwortlich, dass den Armen der Strom abgeschaltet wird. Wir sind alle Teil des Netzwerks indem wir mit negativen Frequenzen (dictatorial frequencies) dafür sorgen, dass seine musikalische Karriere nicht in die Gänge kommt. Also ist die Psiram- und Wikipedia-Sekte, der Netzgärtner und Herr B dafür verantwortlich, dass keine Kohle mehr für den Strom da ist. Aber so schlägt das Pendel zurück: die ganzen Attacken prallen ab und schlagen volle Breitseite ein Loch in die Kasse. Die Geschichte mit dem verkackten Sch*haus wurde von Stusy zum Webskandal "hochsterilisiert". Wäre ich der Boss, so würde ich mir den Mitarbeiter, der den Firmenzugang für Stalking und solche Netzaktionen missbraucht auch von der Backe wischen. Der Name Stusy garantiert ausschließlich für Negativschlagzeilen, sowas kann sich so ein Betrieb nicht leisten. Als Angestellter hatte er wahrscheinlich das Kino für lau oder vielleicht für die Stromrechnung bekommen, das Kino verdient dann noch was mit dem Service und alle sind zufrieden. Aber so ging die Rechnung einfach nicht auf.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 19:25, 9. Mai 2019 (CEST)
- Bleibt ihm noch die Option, sich als zertifizierter Dolmetscher zu bewerben, denn er kann ganz doll Polnisch (wenn ihm noch jemand erklärt, daß das Wort für Nutte kurwa –nicht kurva– lautet und Femininum ist). fg Agathenon
10:24, 10. Mai 2019 (CEST)
- Diese Diffamierungen gegen Kinder und Frauen. Langsam wacht Neheim auf, das ist kein harmloser Dorftrottel, sondern eine tickende Zeitbombe. Gerade der letzte Tweet am 8.April von @wiki_report_nrw bedroht Frau und Kind.-- schmitty 11:32, 10. Mai 2019 (CEST)
- Bleibt ihm noch die Option, sich als zertifizierter Dolmetscher zu bewerben, denn er kann ganz doll Polnisch (wenn ihm noch jemand erklärt, daß das Wort für Nutte kurwa –nicht kurva– lautet und Femininum ist). fg Agathenon
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 22:46, 9. Jan. 2020 (CET)
Reichsbürger Stuart Styron
(Arnsberger KHK) durchsucht ohne richterlichen Beschluss Wohnungen in Arnsberg. Das hohe Selbstbewusstsein verleitet ihm noch dazu falsche Aussagen bei Oberstaatsanwälten rauszuschießen
-- schmitty 22:51, 1. Jun. 2019 (CEST) #NeverEndingStory
"Akteneinsicht in Sachen "Wikipedia" wird mir beim Amtsgericht nicht erlaubt."
Mit Anwalt bekommt man immer Einsicht, hat dein zweiter Anwalt jetzt auch das Mandat niedergelegt? -- schmitty 01:42, 2. Jun. 2019 (CEST) #AbJetztVorkasse
- Es sieht so aus als ob "leaving reality" in diesem Fall schon vor lägerer Zeit stattgefunden hat. Für die Zukunft gibts wohl für Stusy demnächst täglich warme Mahlzeiten und mietfreie Unterkunft auf Staatskosten. Nicht jeder ist dafür geschaffen, produktiver Teil der Gesellschaft zu sein.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 03:02, 2. Jun. 2019 (CEST)
- Man fragt sich, ob es richtig ist S. S. mit den Reichsbürgern in Verbindung zu bringen. Ich gehe davon aus, dass er bei seinem anhaltenden beruflichen Misserfolg bettelarm ist. Armutsbürger wäre aus der Sicht wohl zutreffend. Bekennende Reichsbürger sollte man meiner Meinung konsequent als Staatenlose behandeln.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 21:13, 10. Jun. 2019 (CEST)
- Nun, bettelarm ist wohl nicht ganz korrekt, SSS findet immer noch Geldgeber für seine CDs, PR usw.; und die Anwälte waren zwar umsonst, aber sicher nicht billig.
- Zudem erkennt er staatliche Autoritäten nicht mehr wirklich an, da diese nicht mit ihm "kooperieren". Er verlinkt zudem viele Reichsbürgerseiten.
- -- schmitty 18:19, 11. Jun. 2019 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 22:47, 9. Jan. 2020 (CET)
Klaus Schierling
Bei der zweiten Person bei der Show im Apollokino [11] handelt es sich um Klaus Schierling [12]
Noch ist nicht klar, was es genau wird, twitter sagt schon mal
"This Tweet from @styron111_wiki has been withheld in Germany based on local law(s)."
Viele in Neheim halten Styron für einen schrägen Komiker und lachen, aber wirklich lustig ist das schon lange nicht mehr.-- schmitty 02:11, 21. Apr. 2019 (CEST)
- Das Bild zeigt eine goldene Schallplatte. Aber nicht seine eigene! Wunschträume. --Giftzwerg 88 (Diskussion) 11:35, 21. Apr. 2019 (CEST)
- Frohe Ostern den Christ(inn)en, ein gutes Pessachfest den Jüdinnen/Juden und schöne Feiertage den anderen! – Bei mir gehen styron111_wiki und styronofficial noch/wieder, aber arnsberg8legion (ausgerechnet das mildeste der drei Profile) ist futsch. Bleibt natürlich unter Beobachtung, seit etwa einer Woche keine neuen Aktivitäten mehr... ob etwas passiert ist? Agathenon
15:07, 21. Apr. 2019 (CEST)
- Es wurde ein Tweet in Deutschland verborgen, ansonsten ist styron111_wiki (noch) nicht gesperrt, arnsberg8legion erscheint eher benutzerseitig gelöscht.
- Ich vermute, dass Styron nur noch eingeschränkten Zugang zum Internet hat, das erklärt auch das ständige Neuanlegen von Accounts, der Zugang zu alten Accountes geht immer verloren.-- schmitty 00:03, 23. Apr. 2019 (CEST)
- Frohe Ostern den Christ(inn)en, ein gutes Pessachfest den Jüdinnen/Juden und schöne Feiertage den anderen! – Bei mir gehen styron111_wiki und styronofficial noch/wieder, aber arnsberg8legion (ausgerechnet das mildeste der drei Profile) ist futsch. Bleibt natürlich unter Beobachtung, seit etwa einer Woche keine neuen Aktivitäten mehr... ob etwas passiert ist? Agathenon
- Denkst du die haben vom Gericht aus den Stecker gezogen oder dass der Provider keinen Bock mehr hat auf Take down notes und ständigen Austausch mit Gerichten, Anwälten und Behörden? Mit einem Account, der im Monat einen Zwanziger Umsatz generiert und für den dauernd irgendeine Post eintrudelt, handeln die sich nur unendliche Kosten ein, ohne dass da noch was zusätzlich reinkommt.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 01:53, 24. Apr. 2019 (CEST)
- Für die Gerichtshypothese sprechen zwei Fakten: a) die beiden schlimmsten Accounts sind noch da und sie werden b) nicht mehr erweitert – damit sind Verdunkelungs- und Wiederholungsgefahr diesbezüglich gebannt. Sieht aus, als könne Stusy auf styronofficial und styron111_wiki weder neue Taten verüben noch die Spuren der alten löschen. / Was weiß man eigentlich, abgesehen von seiner Musik, über Klaus Schierling? fg @ alle, Agathenon
16:31, 24. Apr. 2019 (CEST)
- Für die Gerichtshypothese sprechen zwei Fakten: a) die beiden schlimmsten Accounts sind noch da und sie werden b) nicht mehr erweitert – damit sind Verdunkelungs- und Wiederholungsgefahr diesbezüglich gebannt. Sieht aus, als könne Stusy auf styronofficial und styron111_wiki weder neue Taten verüben noch die Spuren der alten löschen. / Was weiß man eigentlich, abgesehen von seiner Musik, über Klaus Schierling? fg @ alle, Agathenon
Habe schon etwas gefunden. Styron & Schierling: We need more miracles. Laut Engelwerk spielt sich der Kampf zwischen Engeln und Dämonen auf dem Gebiet von Frequenzen, Strahlungen, Kraftfeldern und Strömungen ab. So wörtlich niedergelegt im Handbuch des Engelwerkes auf den Seiten 114 und 180-181. @Alnilam, Giftzwerg 88, Stefan Bellini: Vergleicht das mal mit dem Songtext: send us magic fields und face the frequency... nicht daß es nach den von Stusy schon früher gelieferten Beweisen (Zitate aus unpublizierten EW-Internschriften) noch nötig wäre. Styron ist ebenso eindeutig Engelwerker wie Tom Cruise Scientologe. (Die Frequenz des Dämons Belial ist z.B. 15, wenn mir jemand nicht glaubt.) fg Agathenon 18:55, 24. Apr. 2019 (CEST)
- Ja das sind die alten Sachen von Styron. Da merkt man, dass noch jemand anderes mitgewirkt hat bei Beats, das ist auf jeden Fall besser produziert als die späteren Sachen und ich glaube das war auch nicht vollkommen erfolglos. Aber dann schau mal auf das Datum und das Bild ist wohl aus der selben Zeit. Aber Styron ist wie eine 700 jährige Eiche: da kann keine andere Pflanze in der Nähe gedeihen, weil da kein Licht übrig bleibt. Und so ist der Ausnahmekünstler seit dieser Zeit alleine unterwegs.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 19:22, 24. Apr. 2019 (CEST)
- Eureka! Der Wundersong wurde schon 2013 aufgenommen. Mit anderen Worten: Styron hat sich nicht 2016 mit dem Engelwerk verbündet, um mir zu schaden, sondern schadet mir, weil er schon 2013 Engelwerker war. Die endgültige Klärung dieser Kausalität dürfte auch für die Kriminalpolizei von Interesse sein. fg Agathenon
18:26, 25. Apr. 2019 (CEST)
- Eureka! Der Wundersong wurde schon 2013 aufgenommen. Mit anderen Worten: Styron hat sich nicht 2016 mit dem Engelwerk verbündet, um mir zu schaden, sondern schadet mir, weil er schon 2013 Engelwerker war. Die endgültige Klärung dieser Kausalität dürfte auch für die Kriminalpolizei von Interesse sein. fg Agathenon
@Giftzwerg 88: Genau das habe ich auch zu Schierling gefunden, "erfolgreicher" und kreativer. Dennoch gibt er den Aschenbecherhalter für den Platzanweiser??? Offenbar kann er seine Halos im direkten Umgang auf andere "übertragen", vgl. dazu das Video https://www.youtube.com/watch?v=ewLPnS0S_cM, wo der "Superstar" für seine "tollen Slideshows" wirbt, die sich im Anschluss als gaffende Knipsereien von minderjährigen Mädchen in Bikinis offenbaren.
Das der Platzanweiser tatsächlich massiv gestört ist und Betreiber übelster Hetzseiten ist, wurde ja aufgedeckt und wird auch noch in Neheim ankommen. Die Klo-Geschichte war dann auch dem Besitzer des Kinos zuviel, der Platzanweiser ist nun mal auch für die Sauberkeit der Klos verantwortlich, auch wenn Wikipediabenutzer es verdreckt haben sollen...(oder war es der Moussad?)-- schmitty 21:36, 29. Apr. 2019 (CEST)
- Danke für die Info! Ich hatte mich schon gefragt, warum seit dem 15. April auf allen Sendern im Styron State Sendepause ist und er nicht versucht hat, euch oder Netanjahu oder Bartoschek oder Kirchmeier oder Laurin oder Jimbo oder Weishaupt oder Scheid oder mir diesen Todesfall in die Schuhe zu schieben... das war einer seiner obersten Priester, auch dort kurz genannt, und wurde am Hauptsitz der Sekte bestattet. (Ist kein Witz, ich hatte ernsthaft mit genau dieser Beschuldigung gerechnet, aber irgendwas ist dazwischengekommen... ich tippe auf die Palomino-Affäre.) Gruß @ alle, Agathenon
16:39, 30. Apr. 2019 (CEST)
- Der Internetzugang via "Apollokino" scheint gekappt, die Ruhe wird aber nicht lange anhalten, der Platzanweiser wird jemanden anderen von seinen Geschichten "überzeugen"... Er ist möglicherweise weiter "aktiv", aber in Bereichen, die wir (noch) nicht kennen, ich erinnere da gerne an die ?Jorge?-Facebookseite. Naja und das Apollokino antwortet offenbar auch Nachfragen zum Ticketverkauf nicht.
- Schade, das wir noch so lange warten müssen...-- schmitty 14:08, 1. Mai 2019 (CEST)
- Wir müssen nicht zwangsläufig so lange warten. Der „Moussad“ ist jetzt auch über Styrons neueste antiisraelische bzw. holocaustleugnende Ausfälle informiert und hat seine genaue Wohnadresse. Diesmal ist es kein Witz. (Letztmals aktiv war Stusy am 22. April 2019 auf Youtube und Facebook.) fg Agathenon
20:30, 1. Mai 2019 (CEST)
- Wir müssen nicht zwangsläufig so lange warten. Der „Moussad“ ist jetzt auch über Styrons neueste antiisraelische bzw. holocaustleugnende Ausfälle informiert und hat seine genaue Wohnadresse. Diesmal ist es kein Witz. (Letztmals aktiv war Stusy am 22. April 2019 auf Youtube und Facebook.) fg Agathenon
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 18:42, 10. Jan. 2020 (CET)
Wo jetzt?
https://www.universe.com/events/a-leaving-reality-show-by-stuart-styron-tickets-arnsberg-2RH3S0
Eventort A Leaving Reality Show By Stuart Styron Goethestraße 25, 59755 Arnsberg, Deutschland
Auf der Straße? Wird jetzt eine Demo gemacht? Ist das angemeldet? Fragen über Fragen? -- schmitty 20:37, 23. Jun. 2019 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- schmitty 18:46, 10. Jan. 2020 (CET)