Benutzer Diskussion:SteEis/Archiv/2021/5

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

WikiSwiss Award 2021

Liebe Wiki[m/p]edianerinnen und -ianer

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Wikimedia CH die WikiSwiss Awards lanciert hat. Diese Auszeichnung würdigt die langjährige Arbeit von Wikimedianerinnen und Wikimedianern, die in der Schweiz wohnen oder zu Schweizer Themen beitragen.

Die Kriterien für die Teilnahme am Final sind die folgenden:

  • Im Jahr 2020 noch aktive Mitwirkung
  • Seit mindestens 5 Jahren aktiv (das heisst seit 2015)
  • Mindestens 10'000 Edits im Hauptnamensraum bei den folgenden Wikimedia-Projekten: Wikipedia, Wikisource, Wikinews, Wikibooks, Wiktionary, Wikiquote, Wikiversity
  • Beiträge in Deutsch, Italienisch, Französisch, Alemannisch und Rätoromanisch

Zusätzlich zu den erwähnten vier Kriterien sollten Sie eines von zwei weiteren Kriterien erfüllen:

  • Wohnsitz in der Schweiz
  • Regelmässige Beiträge (mindestens 50 Edits und 1'000 Bytes in einem einzelnen Artikel) zu Inhalten in den wichtigsten Kategorien mit Bezug zur Schweiz

Wir kontaktieren Sie, weil Sie die ersten vier Kriterien erfüllen – herzlichen Glückwunsch – und mindestens eines der beiden letztgenannten.

Falls Sie in der Schweiz oder in Grenznähe wohnen, möchten wir Sie zu unserer Preisverleihung einladen, die am 12. Juni 2021 in Luzern stattfinden wird. Im Rahmen der begrenzt verfügbaren Plätze können Sie die Teilnahme für sich selbst sowie für eine zusätzliche erwachsene Person und ein Kind buchen, indem Sie bis spätestens 1. Juni eine Nachricht an events@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.ch schicken. Sämtliche Reisekosten werden erstattet.

Falls Sie nicht am Anlass teilnehmen können oder nicht in der Schweiz wohnen, können wir Ihnen den Preis (Medaille und Urkunde) per Post zusenden. Bitte senden Sie uns eine Nachricht an events@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.ch mit Ihrem Benutzernamen, Vornamen, Nachnamen, Adresse und Land.

Weitere Informationen finden Sie auf: https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_CH/Wikiswiss_Award_de

Weiterhin viel Erfolg bei Ihren Wikimedia-Projekten! --MediaWiki message delivery (Diskussion) 20:30, 1. Mai 2021 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Rückblick:

Oversightkandidatur Doc Taxon erfolgreich: 198:24
Oversightkandidatur He3nry erfolgreich: 179:51
Oversightkandidatur Nolispanmo erfolgreich: 193:5
Meinungsbild Allgemeine Regel für Quoren Vorschlag wurde angenommen
Adminkandidatur RacoonyRE nicht erfolgreich: 112:73 (60,54 %)

Umfragen: Umfrage zur Einführung des universellen Verhaltenskodex
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth, Wiki-Loves-Earth-Vorjury
Kurier – linke Spalte: WikiSwiss Award, Frauen im Fokus: Qualitätsoffensive zu Jubiläen im Jahr 2022, Vorlagen im VisualEditor befüllen wird leichter: Vorgeschlagene Werte für Parameter
Kurier – rechte Spalte: Aus den Augen …, Vorschauen von Einzelnachweisen kommen am 5. Mai (Technische Wünsche), GLAM-on-Tour in Solothurn
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Serverseitig hochgeladene Dateien erhalten die Bearbeitungsmarkierung mw-server-side-upload (Gerrit:680766).
  • (Softwareneuheit) Auf Bildbeschreibungsseiten wird die Zeile unterhalb des Bildes, die weitere Auflösungen beinhaltet (aktuell: 320 × 180 Pixel | 640 × 360 Pixel | 800 × 450 Pixel | 1.280 × 720 Pixel) um den Wert 2560 Pixel erweitert. Dies ist vor allem für SVG-Dateien praktisch, um daraus ein 2560 breites PNG erzeugen zu können (Task 106263, Gerrit:680765).
  • (Softwareneuheit) Unterschriften müssen aus einer Zeile Wikitext bestehen und dürfen keine Zeilenumbrüche enthalten (Task 272322, Gerrit:656973).
Für Programmierer
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Mit der neuen Parametereigenschaft suggestedvalues können Listen von Vorschlagswerten für Parameter in Vorlagen definiert werden. Diese Werte erscheinen dann im Vorlagendialog des Visual Editors in Form einer Dropdown-Liste zur einfachen Auswahl. (Task T273857, Projektseite Technische Wünsche)
  • (Softwareneuheit) Vorschauen von Einzelnachweisen werden Standardfunktion auf einigen ersten Wikis, u.a. auf der deutschsprachigen Wikipedia. Im Titel der Vorschau kann per CSS-Klasse optional angezeigt werden, um welchen Nachweistyp es sich handelt. Die Vorschauen werden standardmäßig für alle angezeigt, aber sowohl Angemeldete als auch Nicht-Angemeldete können sie deaktivieren. Wer Fußnoten-Tooltips oder Navigation-Popups nutzt, sieht die neuen Vorschauen nicht. (T271206) (Projektseite) (Extension Manual)

GiftBot (Diskussion) 01:00, 3. Mai 2021 (CEST)

Vermisstenmeldung erledigt

Hallo SteEis,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:00, 4. Mai 2021 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Kathy Manning

Hallo SteEis,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 19:53, 6. Mai 2021 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Meinungsbilder: Lokale Seiten-Kurzbeschreibungen
Wettbewerbe: Wikidata-Wettbewerb zum Museumstag
Kurier – linke Spalte: Die Desktop-Oberfläche wird überarbeitet, WMF-Boardwahlen – gemeinsam zu mehr Wahlbeteiligung
Kurier – rechte Spalte: WMF-Sprechstunde „Community-Angelegenheiten“, Digitaler Themenstammtisch: Nur für Kinder oder gar besser als die Wikipedia?, WTF is… Dunning-Kruger-Effekt?
GiftBot (Diskussion) 01:01, 10. Mai 2021 (CEST)

Droga wojewódzka 451

Hallo SteEis!

Die von dir angelegte Seite Droga wojewódzka 451 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 04:22, 12. Mai 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

UEFA Champions League 2021/22

Hallo SteEis, kannst du bitte bei der Bearbeitung bitte etwas genauer schauen. Bei der 3.QL Runde (1.QL Runde schon gespielt) fangen die min. KK zur Zeit noch mit 1,250 (zweitniedrigster Wert) an, da wir die Auslosungen untereinander noch nicht wissen und wer die Vorrunde und die 1.QL Runde gewinnt.

Bei dener Bearbeitung von gestern musste ich auch kräftig nachbessern (GIB, NIR, ROU, ...)

Danke. Barny22 (Diskussion) 20:16, 13. Mai 2021 (CEST)

Danke für deinen Hinweis, da hätte ich besser schauen müssen. Allerdings werden für die Auslosung der 3. Qualifikationsrunde der KK des jeweils gesetzten Teams der 2. Qualifikationsrunde herangezogen und daher kann der min. KK nicht bei 1,250 liegen (mit 1,250 ist eine Mannschaft in der 2. Qualifikationsrunde nämlich nicht gesetzt). --SteEis (Diskussion | Bewertung | Beiträge)%%%%% 09:50, 15. Mai 2021 (CEST)
Beispiel: 1.QL wird Ħamrun Spartans (KK: 1,275) gegen Dinamo Zagreb gelost und FK Bodø/Glimt (KK: 4,200) gegen KF Shkëndija und diese beiden Spiele in der 2.QL gegeneinander (Zagreb gesetzt und Shkëndija ungesetzt). Wenn jetzt die beiden kleinen Teams gewinnen (Rückspiel 1.QL 13./14. Juli 2021), dann ist bei der Auslosung 3.QL 19. Juli 2021 der Höhere KK 4,200. Es kann daher als niedrigster KK für die 3.QL der zweitniedrigste KK der 1.QL ausslaggebend sein (Sorry mein Fehler, der zweitniedrigste KK ist 1,275, da ja von der Vorrunde nur 1 Team in die 1.QL kommt), da die Spiele der 1.QL vor der Auslosung 3.QL sind. Barny22 (Diskussion) 12:26, 15. Mai 2021 (CEST)

Droga wojewódzka 373

Hallo SteEis!

Die von dir angelegte Seite Droga wojewódzka 373 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:38, 16. Mai 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Ausrufer – 20. Woche

Umfragen: m:Talk:Universal Code of Conduct/2021 consultations/Discussion, Einstellungen
Sonstiges: virtuelle KulTour im Museum Barberini in Potsdam am 18. Mai
Kurier – linke Spalte: Christian Humborg wird neuer Vorstand von WMDE
Kurier – rechte Spalte: Virtuelle KulTour am 18. Mai 2021: Museum Barberini in Potsdam – „Impressionismus – Die Sammlung Hasso Plattner.“, Wie sollen Bearbeitungskommentare formuliert sein?, The Wikipedia Library: 50 Zugänge für Zeit Online, Neues vom Projekt Unsichtbarkeitsmachung von IP-Adressen, Einladung zum Community-Forum: Untersuchung zur Kommunikationskultur in Wikipedia, 6. Ausgabe des „Frauen* für Wikipedia“-Edit-a-thons
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekt) Auf Wikimedia Commons wurde eine neue Suchergebnisanzeige aktiviert. Die Medien werden deutlich prominenter präsentiert, zusätzlich gibt es Filter für die Lizenz, das Medien- und Dateitypenformat und einige andere. Wer die neue Ausgabe nicht mag, kann in seinen persönlichen Einstellungen auf Wikimedia Commons die alte Suchergebnisanzeige wieder herstellen (Gerrit:682105).

GiftBot (Diskussion) 01:00, 17. Mai 2021 (CEST)

Herausgeber in Weblinks

Hallo SteEis, du hast in einigen Vorlagen Herausgeber ergänzt. Abgesehen davon, dass dies in Links auf Datenbanken in Weblinks (wo die Vorlagen genutzt werden) grundsätzlich nicht gemacht wird, glaube ich auch nicht, dass bspw. bei Vorlage:Fussballzz.de die genannten Personen einerseits WP-relevant sind (du hast sie alle verlinkt) und andererseits allein für die zigtausend Profile verantwortlich sind, die in der Datenbank verfügbar sind. Hast du diese Änderungen irgendwo abgestimmt oder wie kamst du darauf? Ich halte da ehrlich gesagt ziemlich wenig von. Liebe Grüße, M-B (Diskussion) 20:29, 18. Mai 2021 (CEST)

Ich bin der Meinung, dass die Nennung des Betreibers bzw. Herausgebers für eine korrekte Zitation unerlässlich ist. Auch zeigt die Angabe des Herausgebers bei Fussballzz.de dem Leser nicht an, dass der Herausgeber für die auf der Internetseite vorhandenen Profile verantwortlich ist. Falls meine Einfügungen nicht erwünscht sind, können sie gern wieder rückgängig gemacht werden. --SteEis (Diskussion | Bewertung | Beiträge)%%%%% 18:35, 21. Mai 2021 (CEST)
Das kann bei Einzelnachweisen so gemacht werden, bei Weblinks wird das aber nicht gemacht. Zumindest bei den Fußball-Vorlagen, Vorlage:Fussballzz.de und Vorlage:Rsssf.com, entferne ich es wieder. Liebe Grüße, M-B (Diskussion) 19:16, 21. Mai 2021 (CEST)

Ausrufer – 21. Woche

Rückblick:

Wartungsbausteinwettbewerb Sieger Team: Benutzer:Goldmull, Benutzer:Z thomas, Harro
Einzelkämpfer: Benutzer:GeorgDerReisende
Miniaturenwettbewerb Sieger Tookoolito von Benutzer:Dreizung
Schreibwettbewerb Sieger Schriftrollen vom Toten Meer von Benutzer:Ktiv
Meinungsbild Lokale Seiten-Kurzbeschreibungen Vorschlag fand keine Zustimmung. Es bleibt beim Status quo.

Adminkandidaturen: Kenny McFly
Sonstiges: Unterstützungsliste für den Entwurf der Charta der Bewegung
Kurier – linke Spalte: WMF-Fundraising: Neuer Jahresrekord nach nur neun Monaten
Kurier – rechte Spalte: Freenode (IRC): Bye, Bye, Virtuell auf KulTour-Tour, Publikums- u. Reviewpreis: Letzter Aufruf, Warum darf sich nur der Ryukyu-Flughund freuen?
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Programmierer
  • (CSS/JavaScript) Make mw-content-body universal to all skins (Task 279388, Gerrit:682773) sowie für die Skins Vector/MonoBook/Modern/CologneBlue: Remove mw-body-content from HTML that is not the article body (Gerrit:682774).

GiftBot (Diskussion) 01:01, 24. Mai 2021 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Rückblick:

Wartungsbausteinwettbewerb Sieger Team: Benutzer:Goldmull, Benutzer:Z thomas, Harro
Einzelkämpfer: Benutzer:GeorgDerReisende

Adminkandidaturen: Leserättin
Umfragen: Sollte die Qualität von Bearbeitungen in Editcountern eine Rolle spielen?
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Haben Admins zuviel Macht?
Kurier – linke Spalte: Nachlese: 21 x 21 – Der Giga-Corona-Artikelmarathon, State of the Union: durchwachsen
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Waldenbuch 2021, Zeichen des Wandels
GiftBot (Diskussion) 01:00, 31. Mai 2021 (CEST)