Benutzer Diskussion:Wheeke/Archiv/2021/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

U-Bahnhof Centrum

Hallo. Die Einrichtung von Klammerlemmata machen dann Sinn, wenn namensgleiche Lemmata vorliegen. Nicht schon, bevor diese angelegt werden; sonst könnte man Zigtausende von Lemmata klammern. Wurde mir mal beigebracht. Deinen Stockholmer U-Bahnhof scheint es mir übrigens schon zu geben: Solna centrum (Stockholms tunnelbana). Gruss, --Wistula (Diskussion) 14:11, 7. Apr. 2021 (CEST)

Danke für den Hinweis. Die Lemmageschichte kann man so sehen. Allerdings nicht immer. Grüße--Wheeke (Diskussion) 15:21, 7. Apr. 2021 (CEST)
Und nochmal ich. Was Lemmata im Bereich Schienenverkehr angeht - da muss man aufpassen, das ist ziemlich geregelt. Bei der jetzt erfolgten Anlage von ca 25 Artikeln im Umfeld Warschauer Schienenverkehr habe ich ausführlich mit den Fachleuten die Lemmata diskutiert, unter anderem auch zu U-Bahnhöfen - schau mal hier: Portal Diskussion:Bahn. Die Änderung wirst Du rückgängig machen müssen. Gruss. --Wistula (Diskussion) 19:29, 7. Apr. 2021 (CEST)
Das Portal hat gesprochen, causa finita. Gleichwohl bleibt meine Wahrnehmung mangelnder Kongruenz zwischen dem Umgang mit dem von Dir gezeigten Stockholmer Objekt und Warschau. "U-Bahnhof" sehe mit Verlaub als deutscheb Terminus, den ich im anderssprachigen Kontext allenfalls in Klammer verwenden würde. herzlichen Dank und Gruß--Wheeke (Diskussion) 08:41, 8. Apr. 2021 (CEST)
Kannst Du Dir bitte noch einmal die Interwikis anschauen, da wird jetzt die falsche Lemma genutzt, Änderung nicht ganz einfach. Gruss --Wistula (Diskussion) 07:11, 9. Apr. 2021 (CEST)
erl. --Wheeke (Diskussion) 09:28, 9. Apr. 2021 (CEST)

Nötige Änderungen?

Hallo Wheeke, ich bin genau wie Du für eine schlichte, elegante Sprache, bevorzuge zum Beispiel das Verb gegenüber dem Substantiv und vermeide das überaus beliebte Demonstrativpronomen „dieser“. Trotzdem musste meines Erachtens „übte Kritik“ nicht in „kritisierte“ geändert werden. Irgendwie habe ich bei Deiner Bearbeitung des Artikels Der Pfarrer und der Tote den Eindruck, es gehe nur darum, etwas geändert zu haben. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 08:29, 21. Apr. 2021 (CEST)

Dass der Pfarrer im Katafalk mitfährt, erschien (mir) schon einigermaßen bemerkenswert. --Wheeke (Diskussion) 08:34, 21. Apr. 2021 (CEST)
Das allerdings; ich erinnere mich noch an die Leichenwagen, die von Pferden gezogen wurden, aber dass der Pfarrer neben dem Sarg gesessen hätte, wüsste ich nicht. Doch darum ging es mir nicht. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 08:40, 21. Apr. 2021 (CEST)

American Glory (Schiff) (und andere deiner LWs)

Du hast da die Kategorie:Schiffswrack eingetragen. Das soll aber laut Definition der Kategorie erst erfolgen, wenn da die Koordinaten bekannt & im Artikel stehen.

Desweiteren trägst du ständig Lagewünsche an der falschen Stelle ein (unter den Kategorien, sie gehöhren aber vor die Kats!). Wobei du das auch noch in der minimalsten möglichen Form tust.

Und du denkst auch nicht mal darüber nach (oder liest im Artikel) ob der LW überhaupt erfüllbar ist (ich werde da jetzt nicht auch noch alle deine Ignoranz bezeichnenden Edits raussuchen, denn es sind zuviele): Wenn da irgentwo im Artikel steht "Lage unbekannt" (oder ähnliches) fügst du trotzdem einen LW ein. Du machst damit etlichen anderen unnötige Arbeit!

Trag doch bitte in Zukunft deine Lagewünsche über den Koordinaten zumindest in der minimalen Form {{Coordinate|NS=|EW=|type=|region=}}ein.

Noch besser wäre es, wenn du die Paramterwerte für region & type gleich mit einträgst, denn wenn du den Arikel gelesen hast, weißt du ja was da reingehört. freundliche Grüße aus dem Süden von Hamburg JmvSprich mich an 23:58, 24. Apr. 2021 (CEST)

Alles recht kompliziert für einen nicht qualifiziert fragenden (wie mich). Also besser gar keinen BS setzen als einen korrigierbaren.--Wheeke (Diskussion) 08:49, 25. Apr. 2021 (CEST)

Archimedes (Schiff)

Moin, deine Verschiebung ist eine weitere Bestätigung für meine eigentliche Inaktivität. Genau so kann man Benutzer vergraulen. --Ein Dahmer (Diskussion) 21:43, 30. Apr. 2021 (CEST)

Arndt-Gymnasium Dahlem

Hallo Wheeke,warum hast du das Arndt-Gymnasium Dahlem wieder aus der Kategroie:Berlin-Dahlem entfernt? Es ist bei berliner Schulen doch üblich,sie in der Kategorie des jeweiligen Ortsteils hinzuzufügen.--NazLiirem (Diskussion) 13:21, 1. Mai 2021 (CEST)

ist es doch bereits qua Unterkat Kategorie:Schule in Berlin-Dahlem. Gruß--Wheeke (Diskussion) 16:01, 1. Mai 2021 (CEST)

Vertikalstellung

Moin mein lieber Wheeke! Sag mir bitte mal woher Du die "Vertikalstellung"[1] hast? Aussm Bauch? Geschrieben hab ich das jedenfalls (bewusst) nicht. Sorry ich mach ja selten solche Stubs, schlimm diese "Fliegenfänger" :p Grüße --Tom (Diskussion) 18:16, 4. Mai 2021 (CEST)

Wheeke verschob die Seite Photographische Vereine nach Photographischer Verein: sg regel

„sg regel“ ? Unter dieser Begrifflichkeit ist eine chronologische Aufstellung der meist ehemaligen fotografischen Vereine nicht auffindbar. Gruß --Sorgenlos (Diskussion) 19:59, 29. Mai 2021 (CEST)

Hallo, wir haben nun mal die Regel. Den Plural bekämest Du allenfalls als "Liste photographischer Vereine", falls sowas Sinn macht. Schönen Sonntag! --Wheeke (Diskussion) 08:28, 30. Mai 2021 (CEST)
Gib doch bitte einmal den Link zur Regel auf. Danke --Sorgenlos (Diskussion) 12:15, 31. Mai 2021 (CEST)
WP:Sing. Grüße--Wheeke (Diskussion) 12:41, 31. Mai 2021 (CEST)
Der Begriff „Sammel- oder Überblicksartikel“ ist doch als Ausnahme der „Ausnahmen von der Singularregel“ hier zutreffend, oder? In diesen Zusammenhang passt auch Photographische Zeitschriften. Gruß --Sorgenlos (Diskussion) 15:56, 31. Mai 2021 (CEST)
Werde das mal dort in die Disk stellen. Gruß--Wheeke (Diskussion) 17:46, 31. Mai 2021 (CEST)
Zitat: „Gilt hier die übliche Sing.-Regel oder steht das im jeweiligen Belieben.“ Jeweiligen Belieben? Nein, gemäß Regel ist nach meinem Verständnis „Photographische Vereine“ als „Sammel- oder Überblicksartikel“ zulässig. Die Artikel „Photographische Zeitschriften“ und „Ausstellungen der Photographie (1855–1915)“ sind ebenso als Überblick konzipiert gewesen. Gruß--Sorgenlos (Diskussion) 11:00, 1. Jun. 2021 (CEST)
zwar nur eine Formsache. Trotzdem: Zahllose "Überblicksartikel" folgen der üblichen Numerusregel. Ohne sie hätten wir - zb gerade bei Vereinen - plötzlich „Tierschutzvereine“ und sonstige Merkwürdigkeiten mehr. Es ist imho nicht enzyklopädisch. Als einzigen möglicherweise tolerablen Pluralterminus habe den grandiosen Verein „Vereine ohne Winterbad“ vor Augen. (Welcher Name nochmal zu kontrollieren wäre.) Ergo: Singular regelgerecht, wenn nichts Zwingendes entgegensteht. Vl meldet sich doch noch jmd aus der Fachdisk. Gruß--Wheeke (Diskussion) 11:25, 1. Jun. 2021 (CEST)

Orient (Schiff)

Gehst du davon aus, dass die von dir in [2] genannten Rotlinks gem. unseren RK (allg. od. Schiff) eine Relevanz haben? Wenn ja, dann wäre es sinnvoller gewesen, die BKL Orient (Begriffsklärung) entsprechend zu bearbeiten. Bzw. holst du das - falls du Relevanz dieser Schiffe siehst (welche denn?) noch nach und stellst dann ggf. LA auf Orient (Schiff)? --CeGe Diskussion 11:08, 31. Mai 2021 (CEST)

Habs verschoben. LA stelle lieber nicht. Zu oft erhalten das eine oder andere Schiff solches prominenten Namens mangels Artikelbestandskenntnis irrtümlich einen wohlgemeinten aber redundanten Neuartikel.--Wheeke (Diskussion) 11:22, 31. Mai 2021 (CEST)

Änderung im Sprachgebrauch

Guten Tag,die Bezeichnung „Geschäftsinhaber“ ist nach heutigen Sprachgebrauch mit Geschäftsführung verlinkt. In den 20er Jahren stand die Bezeichnung für „Persönlich haftende Gesellschafter“. Wenn biografischen Quellen mehrfach die Bezeichnung „Geschäftsinhaber“ im Sinne eines PhG enthalten, welche Bezeichnung sollte im Artikel verwendet werden? Siehe hier. Gruß --Sorgenlos (Diskussion) 11:16, 10. Jun. 2021 (CEST)

Darf ich zu diesem Thema einmal den kompetenter scheinenden Benutzer:Este anrufen?--Wheeke (Diskussion) 11:24, 10. Jun. 2021 (CEST)
Sehr gern--Sorgenlos (Diskussion) 13:37, 10. Jun. 2021 (CEST)

Lemma von Namen

Guten Tag, wie hältst du mit folgenden Lemmata: Hermann Münchmeyer der Ältere, Hermann Münchmeyer der Jüngere, Alwin Münchmeyer der Ältere und Alwin Münchmeyer der Jüngere. Hierbei handelt es sich um Mitglieder der Familie Mümchmeyer mit gleichen Vornamen. In der angegebenen Literatur (Deutsches Geschlechterbuch, Band 128 (Hamburgisches Geschlechterbuch Band 10)) werden die Bezeichnungen „der Ältere“ oder „der Jüngere“ nicht verwendet. Auch sonst sind mir für diesen Sprachgebrauch keine Hinweise bekannt. Sollten die Lemmata nicht wie folgt geändert werden: „Hermann Münchmeyer (1815–1909)“, „Alwin Münchmeyer (1844–1895)“, „Hermann Münchmeyer (1875–1950)“ und „Alwin Münchmeyer (1908–1990)“? Gruß --Sorgenlos (Diskussion) 10:58, 14. Jun. 2021 (CEST)

Du sagst es, sie sollten nicht geändert werden. Was über 15 J keine Probleme bereitet hat, sollte nur bei wirklich zwingenden Umständen angefasst werden. Und zudem nach Disk. Grüße--Wheeke (Diskussion) 12:43, 14. Jun. 2021 (CEST)
Deine These, das es ausreicht, „Was über 15 J keine Probleme bereitet hat“, um es nicht zu ändern, ist wirklichkeitsfremd. Als „Zwingende Umstände“ gelten fehlende Erwähnung in der Literatur als „Ältere“ oder „Jüngere“! Auch sind diese Zusätze als Namensteil bei bürgerlicher Personen unbekannt(, Ausnahme künstlerisch tätige Personen). „Hermann Münchmeyer der Ältere“ wird z.B. anstelle dessen als „Konsul H. Münchmeyer“ benannt. Vielen Dank für den Hinweis auf Disk. Als Argument für eine konforme Änderung nehme ich „Sollten mehrere Personen den gleichen Vor- und Familiennamen besitzen, wird im Lemma der Beruf oder eine Haupttätigkeit als Unterscheidungsmerkmal in Klammern …“ Gruß --Sorgenlos (Diskussion) 22:16, 14. Jun. 2021 (CEST)

Kategorie:Schienenverkehr (Österreich-Ungarn)

Du hast diese Kategorie angelegt. Es wurde jedoch keine Kategoriebeschreibung angegeben. Ich bitte dies innerhalb der nächsten 14 Tage nachzuholen. Liesel Full Throttle! 06:57, 21. Jun. 2021 (CEST)