Dellwig (Dortmund)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dellwig ist ein Ortsteil der Stadt Dortmund. Der Ortsteil bildete zusammen mit Holte eine eigenständige Gemeinde im Amt Lütgendortmund. Er wurde am 1. April 1907 nach Lütgendortmund eingemeindet, das seinerseits am 1. April 1928 nach Dortmund eingemeindet wurde.[1] Heute erinnert noch die Gemarkung Dellwig an die einstige Selbstständigkeit.[2] Die Stadt Dortmund zählt die Umgebung des Hauses Dellwig zum statistischen Unterbezirk Westrich im Stadtbezirk Lütgendortmund.

Einzelnachweise

  1. Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. Aschendorff, Münster Westfalen 1977, ISBN 3-402-05875-8, S. 225 und 260.
  2. Verzeichnis der Gemarkungen des Landes Nordrhein-Westfalen. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Bezirksregierung Köln, 2011, archiviert vom Original am 8. August 2016; abgerufen am 27. August 2011 (Größe: 610,85 kB).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bezreg-koeln.nrw.de

Koordinaten: 51° 31′ N, 7° 21′ O