Diskussion:COVID-19-Pandemie in Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

In Bearbeitung

@Godihrdt: hatte extra den Baustein eingebaut. Nun hab ich "Jemand anders hat diese Seite geändert, nachdem du angefangen hast, sie zu bearbeiten." Bibliotaker (Diskussion) 17:08, 24. Mär. 2020 (CET)

Sorry. Mal ist ne halbe Stunde nichts los, dann kommen wieder ein paar Miniedits, dafür bleiben andere, krassere Fehler stehen. Der Baustein soll so kurz wie möglich gesetzt werden. Goᴅiʜrdt 17:43, 24. Mär. 2020 (CET)
"Dieser Baustein sollte nur für kurze Zeit – in der Regel wenige Stunden, maximal einen Tag – eingesetzt und dann wieder entfernt werden." ... krasse Fehler ... kannst du ja gerne hier mitteilen. Deine unten stehenden Fehler zu Satzzeichen, sollen das "krasse Fehler" sein? Bibliotaker (Diskussion) 18:01, 24. Mär. 2020 (CET)
Nö, natürlich die Fehler, die ich bereits korrigiert hatte, hier geht es ja um die Bearbeitungskonflikte, du hast diesen Abschnitt doch extra eröffnet? Goᴅiʜrdt 18:03, 24. Mär. 2020 (CET)
Was nö? Deine untenstehenden Satzzeichenfehler sind keine krassen Fehler? Aber die Satzzeichen, Bindestriche, Anführungszeichen, die du korrigiert hast [1], sind welche? Oder meinst du den Eingangssatz, in welchen du eine Fehler eingebaut hattest, und der somit von korrekt nach falsch wechselte? Bibliotaker (Diskussion) 18:34, 24. Mär. 2020 (CET)

Links zuviel

Es gibt mehrere Doppelinks und Nennungen ohne Betitelung. Kann man das mal aufräumen? 217.245.85.56 14:01, 18. Jun. 2020 (CEST)

Andere Städte von Deutschland (erl.)

Wenn wir schon die COVID-19-Pandemie in Berlin beschreiben dann sollte Hainsberg auch einen eigenen Artikel bekommen oder? --कार (Diskussion) 17:49, 26. Mär. 2020 (CET)

कार, Berlin ist nicht nur grösste Stadt in DE sondern gleichzeitig auch Bundesland. Vielleicht einen Artikel für NRW und darin Heinsberg? In Bayern wurde gerade ein Landesgesetz verabschiedet. --Bibliotaker (Diskussion) 19:52, 26. Mär. 2020 (CET)

Berliner Kultureinrichtungen gehen ins Internet

Theater, Clubs, Konzerte, die coronabedingt geschlossen und abgesagt sind, werden im Internet übertragen. Die Berliner Philharmoniker haben ihre Digital Concert Hall komplett freigeschalten, Code BERLINPHIL. Die Staatsoper wird im rbb übertragen... Vielleicht könnte eine solche Liste mit aufgenommen werden. Diese müßte natürlich durch jemanden, der viel Zeit hat, aktuell gehalten werden (ich bin es nicht). --CoboldB (Diskussion) 18:14, 26. Mär. 2020 (CET)

Zahlenunterschiede RKI Senat

https://www.morgenpost.de/berlin/article228755187/Coronavirus-Berlin-Newsblog-Newsticker-News-Corona-Covid-19.html 10.42 Uhr: Robert-Koch-Institut: 1955 Infizierte in Berlin

"Das Robert-Koch-Institut hat neue Zahlen zu Infizierten in Berlin veröffentlicht. Demnach gibt es in der Hauptstadt am 27. März Stand 0 Uhr 1955 Corona-Fälle. Das sind 299 mehr als am Vortag. Acht Menschen sind am Coronavirus gestorben."

Die Senatszahl 16:30 war 1937 [2], woher hat das RKI seine? Bibliotaker (Diskussion) 17:29, 27. Mär. 2020 (CET)

Mundmasken Pflicht in Berlin

Die Regierung von der Berlin hat die Mundmasken Pflicht abgelehnt. Ist das jetzt offiziell für Berlin? --कार (Diskussion) 22:52, 11. Apr. 2020 (CEST)

Es ist offiziell und hat jetzt, Mitte Juni immer noch Bestand, obwohl die Zahlen seit 2 Wochen steigen. Der Berliner Senat streitet über die Pflicht. Laut BVG tragen nur 70%-80% eine Maske in öffentlichen Einrichtungen sind es noch weniger. 217.245.94.137 22:20, 17. Jun. 2020 (CEST)

Zahl der Intensivbetten

Berlin hat derzeit 1200 Intensivbetten, 40% sind frei. Die Zahlen gehen runter, sodass die Regierung Lockerungen beschließt. Trotzdem wird weitergebaut, um sich für kommende Wochen zu rüsten. Gleichzeitig werden OPs verschoben, um Betten freizuhalten. Kann mir das jemand erklären? Wenn wir derzeit kein Problem haben, warum werden dann nicht die OPs durchgeführt, um sich die vom Hals zuschaffen, damit sie einem dann nicht in 3 Wochen um die Ohren fliegen? Und wenn wir so viele Intensivbetten haben, derzeit 8000, warum nehmen wir dann nicht 500 Menschen aus dem Elsass auf, um sie zu retten? Kann mir das jemand erklären? (nicht signierter Beitrag von 46.88.160.204 (Diskussion) 02:31, 16. Apr. 2020 (CEST))

COVID-19-Pandemie: Chronik der Ausbreitung in Deutschland

Meiner Meinung nach könnte man noch prüfen,

a) ob die bedeutendsten Aspekte des Verlaufs der COVID-19-Pandemie in Berlin, die für die COVID-19-Pandemie: Chronik der Ausbreitung in Deutschland erwähnenswert sein könnten, dort (bereits) erfasst sind und gegebenenfalls ergänzen

sowie

b) prüfen, ob unbedeutende Informationen bezüglich Berlin in der COVID-19-Pandemie: Chronik der Ausbreitung in Deutschland stehen, diese dort streichen und gegebenenfalls nur im Artikel COVID-19-Pandemie in Berlin erwähnen, falls sie für die Ausbreitung in Deutschland nicht bedeutend sind.

Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 09:57, 2. Mai 2020 (CEST)

Zahlen nach Bezirken

Für diesen Abschnitt, der veraltet ist, gibt es wohl seit mehreren Wochen niemanden, der ihn pflegt. Die Unterscheidung der einzelnen Bezirke verliert auch mit abnehmenden Zahlen an Bedeutung. Ich schlage vor, den Abschnitt zu löschen. --Andrsvoss (Diskussion) 10:57, 24. Mai 2020 (CEST)

Da mir nicht widersprochen wird und auch keine Aktualisierung erfolgte, habe ich die Tabelle entfernt. --Andrsvoss (Diskussion) 14:19, 27. Mai 2020 (CEST)

Andrsvoss:

  1. seit wann werden Infos ABC bei WP gelöscht, wenn Infos XYZ fehlen?
  2. "Die Unterscheidung der einzelnen Bezirke verliert auch mit abnehmenden Zahlen an Bedeutung." - WP ist kein Newsportal, Infos veralten nicht.

89.14.27.44 11:29, 18. Aug. 2020 (CEST)

Graph:Chart 7-Tage-Inzidenz in den 12 Berliner Bezirken

Benutzer:CoronaChronist, könntest du alle 12 Bezirke, wie oben Mitte und Neukölln, in einem Chart abbilden? Bisher gibt es keinen solchen Überblick nach Bezirk und Zeit. BerlinReporter (Diskussion) 02:59, 14. Okt. 2020 (CEST)

Willst du die alle in den Artikel bringen und pflegen? CoronaChronist (Diskussion) 03:18, 14. Okt. 2020 (CEST)
Nein, und die Frage war, ob du das machen könntest. Es braucht ja auch keine täglichen Updates, einmal im Monat den Sammelchart erneuern sollte reichen. BerlinReporter (Diskussion) 03:25, 14. Okt. 2020 (CEST)

Benutzer:CoronaChronist, hab mir die Doku zu Graph:Chart durchgelesen und für 12 Bezirke Farben und Variablen angelegt, dein kürzliches Friedrichshain-Kreuzberg hab ich auch integriert. Die Variablen-Nummern sind die offiziellen Bezirksnummern wie unter Verwaltungsgliederung Berlins#Bezirke von Berlin. BerlinReporter (Diskussion) 04:20, 14. Okt. 2020 (CEST)

ich tue sie rein CoronaChronist (Diskussion) 04:24, 14. Okt. 2020 (CEST)

Benutzer:CoronaChronist, Quelle ist https://www.berlin.de/lageso/_assets/gesundheit/publikationen/corona/meldedatum_bezirk.csv ? BerlinReporter (Diskussion) 16:06, 14. Okt. 2020 (CEST)

Ich kann die aber nicht alle weiterpflegen. CoronaChronist (Diskussion) 17:47, 14. Okt. 2020 (CEST)
Möchte das jemand machen?CoronaChronist (Diskussion) 20:56, 22. Okt. 2020 (CEST)