Diskussion:Chabib Abdulmanapowitsch Nurmagomedow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel verschieben in Khabib Nurmagomedov

Ich würde vorschlagen den Artikel in Khabib Nurmagomedov umzubenennen. Er ist unter dieser Transkription bekannt. Er tritt unter diesem Namen öffentlich auf. LG (nicht signierter Beitrag von JochenHammer (Diskussion | Beiträge) 23:43, 4. Juni 2019 (CEST))

Hallo Jochen!
Danke für deine Bearbeitungen am Artikel, der jetzt wirklich besser strukturiert wirkt. Deine teilweise Umformulierung in Nurmagomedov habe ich allerdings wieder geändert. Warum? Khabib Nurmagomedov ist ohnehin eine Weiterleitung auf den Artikel, wer ihn sucht, wird auf jeden Fall fündig. Chabib Abdulmanapowitsch Nurmagomedow ist eben die korrekte deutsche Transkription, also befürworte ich den Verbleib des Artikels unter diesem Lemma. Dass er unter Nurmagomedov bekannt ist, liegt auch daran, dass viele Medien unreflektiert die englische Schreibung übernehmen. Dass er „unter diesem Namen öffentlich auftritt“ und deshalb eine Umbenennung erfolgen sollte, lässt sich leicht darauf zurückführen, dass seine Auftritte in englischer Sprache gehalten sind, ebenso die eigene englische Homepage. Kurz, die häufigere englische Transkription eben deshalb, weil er sich an ein internationales Publikum richtet. LG, --Daniel7152 (Diskussion) 18:00, 6. Jun. 2019 (CEST)

Das ergibt Sinn. Beste Grüße

Instagram-Post

@Björn Hagemann, RoBri: Die IP hat zwar nicht begründet, warum sie den Absatz zum gestrigen Instagram-Post löschen wollte [1] aber meiner Meinung nach wäre die Löschung mit Blick auf WP:Q gerechtfertigt. Instagram ist als Primärquelle ungeeignet und was er da postet ist ohne nennenswerte mediale Rezeption hier nicht enzyklopädisch relevant. --Johannnes89 (Diskussion) 11:44, 31. Okt. 2020 (CET)

Moin Johannes, da ist was dran. Gruß, --Björn 11:54, 31. Okt. 2020 (CET)
Okay, habe nur unbegründete Löschung gesehen. Merci, --Roger (Diskussion) 12:06, 31. Okt. 2020 (CET)
Alles klar, da alle Beteiligten eingewilligt haben, erstmal wieder entfernt [2]. Falls es doch noch zu relevanter Medienaufmerksamkeit kommen sollte, kann man immer noch drüber sprechen, es wieder einzufügen. --Johannnes89 (Diskussion) 12:26, 31. Okt. 2020 (CET)

@A.Savin: das [3] ist ja wohl ein Witz. Ich habe in meiner ZQ explizit auf die Disk hier verwiesen, du wirst auch gesehen haben, dass es bereits vorher Edit-War darum gab. Deiner Einfügung wurde begründet widersprochen, insofern setzte sie bitte selber zurück und diskutier das zunächst hier aus.

Im von dir verlinkten Artikel Lenta.ru (ausführlicher in en:Lenta.ru) steht übrigens „... Mitarbeiter des Mediums veröffentlichten in Folge eine Protestbotschaft, in der sie den Eigentümer beschuldigten, einen direkt von der Regierung kontrollierten Chefredakteur eingesetzt zu haben, um die Website in ein Propagandamedium zu verwandeln.“ – und das hälst du für WP:Q konform?

Und selbst wenn man Lenta.ru als Quelle akzeptiert – gab es noch weitere mediale Rezeption seines Posts? Wenn sonst niemand drüber schreibt, ist das nicht enzyklopädisch, d.h. zeitüberdauernd relevant. --Johannnes89 (Diskussion) 15:38, 31. Okt. 2020 (CET)

In der Diskussion ging es nur um den Instagram-Beitrag. Ich habe aber von Anfang an eine weitere, zuverlässigere Quelle ergänzt. Falls dir Lenta.ru zu putintreu erscheint, kannst du ihn durch die Meduza Meldung ersetzen: [4] --A.Savin (Diskussion) 15:44, 31. Okt. 2020 (CET)
Das stimmt nicht, bereits bei der Eröffnung dieses Abschnitts wies ich darauf hin, dass es mir an medialer Rezeption mangelt, ebenfalls nochmal, nachdem ich den Absatz im Artikel entfernt hatte. Mit der Meduza-Beleg und nachdem ich bei etwas Googeln auf weitere Berichte wie hier [5] gestoßen bin, für mich aber in Ordnung. --Johannnes89 (Diskussion) 16:46, 31. Okt. 2020 (CET)