Diskussion:Completely Knocked Down

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Completely Knocked Down“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 30 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

CKD als Form des Knocked Down

In diesem Text wird alles auf das Completely Knocked Down bezogen und nur nebenbei erwähnt, dass es MKD und SKD gibt. Da für all diese Knocked Down Verfahren allgemein das Selbe gilt, würde ich vorschlagen, den Artikel über das KD generell zu schreiben und dort die 3 Formen CKD,MKD und SKD erklären. MPK--77.180.65.215 09:13, 22. Okt. 2014 (CEST)

SKD/CKD

Der Begriff ist eigentlich etwas irreführend, denn der Automobilhersteller exportiert kein zerlegtes, sondern ein noch nicht vollständig hergestelltes Fahrzeug in der Form von Einzelteilen und Baugruppen, das dann erst in dem jeweiligen Importland zu einem fahrfähigen Fahrzeug zusammengesetzt und dort verkauft wird.

Diese Aussage ist falsch, da durchaus Fahrzeuge komplett aufgebaut und Tests unterzogen werden um nach der Schlussabnahme im Fahrzeugwerk wieder zerlegt zu werden und dann im Zielland wieder re-moniert werden. Wahrscheinlich gibt es Unterschiede je nach Hersteller/Produktbereich(PKW/Transporter/LKW). --141.113.85.97 12:33, 11. Jun. 2015 (CEST)

Bitte etwas konkreter und Quelle benennen. Dann kannst Du es auch gerne in den Artikel schreiben. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 13:17, 11. Jun. 2015 (CEST)
@141.113.85.97
Es mag sein dass es Betriebe gibt, wo dies so gemacht wird. Ich arbeite in einem CKD von Volkswagen und zwar in dem in Fallersleben an der Westrampe. Die Teile und Baugruppen die wir dort in die ganze Welt zu den VW-Werken versenden, waren NOCH NIE in einem Fahrzeug eingebaut. Es sind ganz neue Teile, die direkt vom Hersteller zu uns kommen und dann von uns weiterversendet werden. --77.21.185.91 00:12, 19. Mai 2019 (CEST)