Diskussion:Eberhard Schuett-Wetschky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sterbeort

Der Sterbeort ist wahrscheinlich Scharbeutz: [1]. --BHBIHB (Diskussion) 07:04, 11. Jul. 2015 (CEST)

Eberhard Schütt-Wetschky

Wenn die Heinrich Schütt KG um ihren Mitgesellschafter Eberhard Schütt-Wetschky trauert, warum müssen wir ihn dann hier als Schuett schreiben? --Goesseln (Diskussion) 00:05, 19. Jul. 2015 (CEST)

Ich finde per Internetsuche beide Schreibweisen in etwa gleich verteilt. Er hat wohl selber die mit "ue" präferiert (siehe z.Bsp. hier und die einsehbaren PDFs). Gegen eine Verschiebung (unter Beibehaltung einer WL von hier) hätte ich keine Einwände; ein "Mischen" der Schreibweisen im Artikel (wie aktuell vorliegend), halte ich aber für sehr unschön. $0.02 von -- Iwesb (Diskussion) 03:25, 19. Jul. 2015 (CEST)
Ich habe heute auf dem Ohlsdorfer Friedhof zufällig das Grab gefunden. Danach ist die (offenbar) korrekte Schreibweise "Schütt-Wetschky".--Bernhard Diener (Diskussion) 19:22, 23. Sep. 2020 (CEST)