Diskussion:Friesland (Fernsehreihe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Staffeleinteilung

Beim ZDF selbst werden die Folgen in zwei Staffeln eingeteilt: Folge 1 bis 5 sind Staffel 1 und ab Folge 6 "Der Blaue Jan" ist Staffel 2. Derzeit ist beispielsweise noch "Hand und Fuß" als Staffel 2 Folge 4 verfügbar. (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:2874:6C00:D4FA:E885:4A18:F9FF (Diskussion) 13:37, 27. Dez. 2019 (CET))

Stimmt, das wollte ich auch gerade schreiben. Mit dem Blauen Jan fängt die zweite Staffel an. Und das nun kommende und in der Mediathek vorab zu sehende „Unter der Oberfläche“ ist Folge 9 der zweiten Staffel. —92.75.46.117 18:46, 18. Jan. 2022 (CET)

Format der Episodentabelle

Moin!
Sollte in der Episodentabelle ein kurzer Einzeiler der Handlung zur Information der LeserInnen stehen, oder muss diese Information hinter mehreren Einzelklicks versteckt werden, nur weil es auch Einzelartikel zu den Episoden gibt? Grüße vom Sänger ♫ (Reden)

Die Samstagskrimis im ZDF, zu denen Friesland auch gehört, haben das alle in den Episodenlisten nicht. Gruß --Dk1909 (Diskussion) 12:27, 11. Feb. 2018 (CET)
Na und? Ist das eine festgeschriebene Regel? Ich hätte gerne eine Begründung für diesen Artikel, oder einen Link zu der festen Regel, die diese benutzerInnenfreundliche Information untersagt. Ansonsten gilt: Variatio delectat, Uniformität ist böse. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 12:35, 11. Feb. 2018 (CET)
Wenn das gilt (wo kann ich das lesen ?), dann kann ich ja in der Redaktion Film und Fernsehen mal anregen, dass wir unsere Richtlinien abschaffen können ....--Dk1909 (Diskussion) 12:42, 11. Feb. 2018 (CET)
Du solltest hier eine Regel für Deine Löschung anbringen, ich sehe nicht, dass irgendwas gegen diese Information in dem Artikel spricht, außer übersteigerte Vereinheitlichungswut. Hast Du einen Link zu der von Dir postulierten Richtlinie, die solche Informationen in Artikeln verbietet? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 12:47, 11. Feb. 2018 (CET)
Ich habe keine 'übersteigerte Vereinheitlichungswut', ich sehe das eher so, dass man hier an mehreren Stellen die Informationen einpflegen muss, die sechste Folge lief schon vor vier Wochen, ohne dass man hier eine Kurzangabe finden würde. --Dk1909 (Diskussion) 12:53, 11. Feb. 2018 (CET)
Ja, so ist das nun mal, nicht alle Artikel sind immer auf dem aktuellsten Stand, so what? Zur siebten Folge gibt es noch gar keinen Artikel, sollte die dann nicht besser ganz aus der Liste gelöscht werden? Ich sehe keinen Grund bei einem derart übersichtlichen Artikel wie dem umseitigen aus reinem Formalismus auf Informationen zu verzichten. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:01, 11. Feb. 2018 (CET)
Edith sagt: Ich habe mir gerade mal den "Artikel" zum blauen Jan angeschaut, das ist ja gar nichts. Solche Nichtikel könnten auch zugunsten einer ausführlicheren Liste komplett gestrichen werden. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:03, 11. Feb. 2018 (CET)

Nun, ganz offensichtlich unterstützt die Vorlage:Episodenlisteneintrag2 das Feld ZF für die Zusammenfassung. Ich finde es immer wieder ganz unfein von Kumpanen wie Benutzer:Dk1909, wenn sie solche Anstrengungen zerstören und löschen. Sie wissen vermutlich ihre Seilschaften hinter sich und gehen davon aus, dass sie sich das leisten können, weil "das und das eben üblich und die Regel ist". Alle Felder, die eine Vorlage vorsieht, kann man doch auch ausfüllen, wenn nichts außerordentlich Wichtiges dagegen spricht. Vielleicht ist ja auch jemand motiviert, das (ZF etc.) bei anderen Serien nachzutragen. Und dann sollte man ihn auch nicht davon abhalten. Also das Vorgehen solcher Werk-Zerstörer bereitet mir seit jeher immer wieder Schmerzen in den Eingeweiden. Man sollte sie regelmäßig wegen Vandalismus belangen. --johayek (Diskussion) 13:11, 11. Feb. 2018 (CET)

Dann warten wir mal ab, ob sich noch andere an der Diskussion beteiligen. In der Zwischenzeit könnt ihr ja die Angaben für die fehlenden Folgen ergänzen ... --Dk1909 (Diskussion) 13:40, 11. Feb. 2018 (CET)
Hach ist das wieder schön. ein lächelnder Smiley  So ist da ja leider sehr oft, dass es nicht nur eine Meinung gibt......ich persönlich halte diese Tabellen mit der Zeile für die Handlungsinformation nur bedingt schön, weil die Tabelle (so empfinde ich!) unübersichtlicher wird. Zweifelsfrei weist sie ein wenig mehr Details auf, aber bei weitem nicht so viel, die die separaten Artikel zu der jeweiligen Folge. Deshalb erstelle ich persönlich nur die einfache Form der Folgenliste, wenn die Einzelartikel vorhanden, bzw. zu erwarten sind. Ich würde aber erstellte ZF-Tabellen auch nicht wieder rückgängig machen, weil meine Meinung anders ist. Dass die Friesland-Einzelfolgenartikel noch nicht vollständig sind, wird sich in den nächsten 14 Tagen ändern, denn dann ist Bausteinwettbewerb - und jeder kann mitmachen!!!. Die Artikel sind (von mir) vorgemerkt und werden mit Sicherheit bearbeitet werden. VG--Goldmull (Diskussion) 15:30, 28. Feb. 2018 (CET)

Sendetermin Asche zu Asche

Für die angebliche Ausstrahlung der Folge Asche zu Asche am 19. Januar 2019 liefert dpa sogar die Einschaltquoten. („Ein Kontrastprogramm bot das ZDF mit der Krimikomödie "Friesland: Asche zu Asche", für die sich 5,42 Millionen interessierten.“) Dass tatsächlich eine andere Folge lief, sollte dann schon mit Beleg festgehalten werden. --Sitacuisses (Diskussion) 00:08, 22. Jan. 2019 (CET)

Andererseits zeigt der Fall auch, dass es nicht sinnvoll ist, angekündigte Sendedaten einfach am Folgetag ohne Prüfung in "gesendet am..." umzuwandeln. Denn in diesem Fall passierte die Absetzung extrem kurzfristig und praktisch ohne Vorankündigung.--Jnn95 (Diskussion) 15:13, 22. Jan. 2019 (CET)

Delphinkonserve

tach zusammen. möglicherweise spielen mir meine wahrnehmung oder netflix einen streich aber kann es sein, dass bei fast jeder szene am/um den hafen ein delphinlaut eingespielt wird? falls ja, wäre das evtl eine bemerkung unter "sonstiges" wert. vg --77.180.173.249 12:51, 17. Apr. 2019 (CEST)

sind vielleicht Möwen? --H56hhh5 (Diskussion) 07:54, 18. Apr. 2019 (CEST)

Datei:Möwengeschrei.ogg

Vermutlich. Delfine sind mir da auch noch nicht aufgefallen. --Kreuzschnabel 09:07, 18. Apr. 2019 (CEST)
Hier kann man sich einige Lautäußerungen von Silbermöwen anhören: [1] Silbermöwen haben ein breites Lautspektrum und können auch schnelle, kurze Staccato-Rufe ausstoßen, die ein wenig an Delfine erinnern. --Kreuzschnabel 12:01, 5. Aug. 2020 (CEST)
Das ist in der Tat ein Running Gag: der Tonmischer spielte bislang bei jeder Folge einen kleinen Delphin-Laut ein, immer sehr subtil, ohne Musiküberlagerungen und immer bei Szenen am Wasser oder im Hafen. Siehe auch den Hinweis auf https://www.wunschliste.de/serie/friesland/forum. Ich werde aus den Folgen, die mir vorliegen, die Stellen herausfinden. Bis dahin besteht kein Grund, diese Aussage auf Verdacht aus dem Artikel zu entfernen, schon gar nicht mit dem Hinweis, man könne Möwen von Delphinen nicht unterscheiden. --Jens Pielawa (Diskussion) 13:40, 20. Aug. 2020 (CEST)
Relativ ähnlich zu den Flipper-Geräuschen in Friesland ist dieses Audio: https://www.youtube.com/watch?v=yKrMF3QmzQo In der Friesland-Folge Schmutzige Deals hört man den Sound kurz ab 57:04. In Hand und Fuß leise ab 30:38. In Der blaue Jan ab 54:04. In Krabbenkrieg ab 58:50. In Klootschießen ab 1:03:39. Die anderen finde ich dann auch noch raus. Bitte checken und den Eintrag im Artikel wiederherstellen. --Jens Pielawa (Diskussion) 14:24, 20. Aug. 2020 (CEST)
Danke fürs Raussuchen, und du hast recht – das ist eindeutig kein Möwenlaut, und vor allem ist es immer derselbe Tonschnipsel. Das war mir aus den bisherigen Formulierungen noch nicht klar geworden. --Kreuzschnabel 10:12, 26. Aug. 2020 (CEST)
Mittlerweile ist es auch so, dass das gleiche Delfingeräusch den Weg in die neueren Wilsberg-Folgen gefunden hat. Ich habe es auch dort schon öfters gehört und müsste ebenfalls die wenigen Wilsberg-Folgen, wo mir das aufgefallen ist, durchsuchen.--Jens Pielawa (Diskussion) 12:10, 27. Aug. 2020 (CEST)
Da kämen vermutlich zuerst die Crossover in Betracht? Ich hab mir grad noch mal „Wellenbrecher“ angeschaut, da ist es mir nicht aufgefallen. --Kreuzschnabel 21:13, 28. Aug. 2020 (CEST)
Mittlerweile habe ich auch ein Video mit den Sequenzen erstellt, wo man das Delfingeräusch in den „Friesland”-Folgen hören kann. Siehe https://www.youtube.com/watch?v=H5-E81zd5PI (nicht signierter Beitrag von Jens Pielawa (Diskussion | Beiträge) 11:38, 10. Sep. 2020 (CEST))
Eindeutig Delphinlaut. Lachhaft. Wem ist sowas eingefallen?

Episode Gegenströmung

Gegenströmung ist, oder wird, der dritte Crossover mit Wilsberg, da hier Kommissar Overbeck mitspielen wird. --2001:16B8:32E1:E300:3D86:A993:7A78:1070 14:17, 19. Mai 2020 (CEST)

Episoden von Sophie Dal

Das sie von 1-9 und ab 12 mitgesielt hat ist nicht ganz richtig. In 10 hat sie am Anfang eine Szene. (nicht signierter Beitrag von 2003:DF:70B:D700:E994:ABE9:7789:22BB (Diskussion) 20:03, 29. Aug. 2021 (CEST))

Cologne Film

Cologne Film, Nachfolgeunternehmen von Eyeworks und Tochterunternehmen von Warner Bros. ITVP Deutschland, ist ab der Folge „Prima Klima“ zuständig für die Produktion. --2A02:6D40:21A9:8901:B18D:3635:2F74:9113 00:32, 30. Mär. 2022 (CEST)DerAchim