Diskussion:Haus am See (Lied)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel „Haus am See (Lied)“ wurde im März 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 28.04.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Pierre Baigorry und Peter Fox

Ich empfinde es als störend, dass im Artikel abwechselnd von Fox und Baigorry gesprochen wird. Es würde genügen, am Anfang einmal zu sagen, dass „Peter Fox“ das Pseudonym ist, es aber dann durchgehend verwenden. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:46, 23. Mär. 2022 (CET)

Das möchte ich nicht ändern, da Peter Fox zwar unter seinem Künstlernamen auftritt und Musik einspielt, jedoch unter seinem Geburtsnamen als Komponist und Liedtexter veröffentlicht. Aus diesem Grund kommt früh im Artikel die Erklärung seiner beiden Namen. --Elfabso (Diskussion) 23:15, 24. Mär. 2022 (CET)
Leserfreundlicher, verständlicher und weniger verwirrend wäre m.E. anstelle von Namensgeswitche genau diese Erklärung zu bringen. Die Person im Text immer gleich zu nennen und einmal schreiben, den Liedtext veröffentlichte er unter seinem bürgerlichen Namen. --Blobstar (Diskussion) 23:44, 24. Mär. 2022 (CET)

Nicht verständlich

Ich kann mir zwar denken, wie es gemeint sein könnte; trotzdem sollte folgender Satz bearbeitet werden: „Green hatte als Gastsänger bei Seeed schon früher mit Baigorry zusammengearbeitet, konnte in der Entstehungszeit des Lieds aufgrund des Erfolgs mit dem Musikprojekt Gnarls Barkley die Arbeit an dem Song nicht aufnehmen.“ Wieso hinderte ein Erfolg einen Sänger daran, eine andere Arbeit in Angriff zu nehmen? Auch die Gegensätzlichkeit müsste mit einem „aber“ oder „jedoch“ verstärkt werden. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:52, 23. Mär. 2022 (CET)

Ich habe es etwas umformuliert. Green hatte einen internationalen Erfolg, wodurch die Arbeit an Haus am See in den Hintergrund rückte. --Elfabso (Diskussion) 23:12, 24. Mär. 2022 (CET)
Ich würde „aufgrund des Erfolgs“ weglassen und nur schreiben, dass er anderweitig stark engagiert war. Vorschlag: „Green hatte als Gastsänger bei Seeed schon früher mit Baigorry zusammengearbeitet, konnte in der Entstehungszeit des Lieds aber wegen anderweitigen starken Engagements die Arbeit an dem Song nicht aufnehmen.“ -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:04, 25. Mär. 2022 (CET)

Ausdruck

Ließe sich „vor einem überfluteten urbanen Gebiet“ nicht mit „vor einer überfluteten Stadt“ oder „vor einem überfluteten Wohngebiet“ übersetzen? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:59, 23. Mär. 2022 (CET)

Ist umformuliert. --Elfabso (Diskussion) 23:12, 24. Mär. 2022 (CET)