Diskussion:Hotel Sacher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hotel Sacher (Film)

was dagegen, den endlich auszulagern, stammt exakt so von Peng 2005-11-15, 17:31:16 Uhr, also ist sogar wegen versionsgeschichte nichts zu tun.. IB müssten wir noch zusammensuchen.. --W!B: 00:00, 23. Jan. 2010 (CET)

Hotel Sacher (1939)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- W!B: 12:47, 24. Apr. 2010 (CEST)

unter Wahrung des Denkmalgedankens

was soll das heißen? das Gebäude ist lt. BDA nicht denkmalgeschützt. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 12:00, 5. Okt. 2013 (CEST)

Vermutlich sollte damit ausgedrückt werden, dass berücksichtigt wurde, dass das Sacher Teil der Welterbestätte Historisches Zentrum von Wien ist. Stellt sich die prinzipielle Frage, ob auch Objekte, die nicht unter Denkmalschutz stehen, "Denkmal" genannt werden dürfen (interessant dazu u.a. Baudenkmal#Fach-Begriffsdefinitionen). Und das unsägliche New-Kids-on-the-Block-Denkmal im Märzpark war bestimmt auch nie denkmalgeschützt. ;-) lg --Invisigoth67 (Disk.) 14:07, 6. Okt. 2013 (CEST)
Ich beanspruche den Begriff Denkmal nicht exklusiv, wäre auch Unsinn. Trotzdem erscheint die Formulierung schwammig. Schönsprech der Architekturzunft ohne inhaltliche Bedeutung. Es ist nicht klar, wodurch sich jetzt der Denkmalgedanken ausdrückt, was jetzt beeinflusst durch diesen Gedanken planerisch anders gestaltet worden ist. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 13:55, 12. Nov. 2013 (CET)
Hab mir jetzt die beiden EN nochmals genauer angeschaut, wodurch es nicht weniger schwammig geworden ist, und die Schönsprech somit anschließend entfernt. lg --Invisigoth67 (Disk.) 09:17, 13. Nov. 2013 (CET)

Zensur der Kritik

Aus mir nicht verständlichen Gründen wird fortwährend folgende Passage entfernt:

Kritik. Heftiger Kritik ausgesetzt sieht sich die Unternehmensgruppe seit dem Jahr 2013 von zahlreichen Organisationen und Institutionen der österreichischen Zivilgesellschaft, weil sie - als Mitinhaberin der Hofburg Betriebs GmbH - zulässt, dass die FPÖ Wien seit 2013 in der Wiener Hofburg den Akademikerball veranstaltet, eine inoffizielle Nachfolgeveranstaltung des Balles des Wiener Korporationsringes. Dessen rechtsextreme Gästeschaft hatte dazu geführt, dass die UNESCO der Institution Wiener Ball den Status des UNESCO-Welterbees aberkannt hatte. Die überparteiliche und überkonfessionelle Plattform Jetzt Zeichen setzen! äußert heftige Kritik an dieser Haltung der Eduard Sacher GmbH und veranstaltete am 30. Dezember 2013 im Rahmen des Walk of Shame eine Protestkundgebung vor dem Hotel Sacher.“

Man möge mir bitte erklären, warum? Zum Schutze des Aka-Balls?--Meister und Margarita (Diskussion) 08:17, 14. Jul. 2015 (CEST)

Steht in der Versionsgeschichte: Diskussion:Intercontinental Wien#WP:Dritte Meinung --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 08:23, 14. Jul. 2015 (CEST)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 20:56, 21. Dez. 2015 (CET)

Rolf Gürtler bei einem Unfall ums leben gekommen?

Laut dem Spiegel, [1], und österreichischen Pressearchiven / Zeitungsarchiven ist bekannt, dass der Herr RA Dr. Rolf Gürtler (Vater von Peter Gürtler und RA Mag. Dr. Rudolf Gürtler), sowie der Vater von Rolf, RA Dr. Hans Gürtler (Großvater von Peter G. und Rudolf G.), Käufer des Hotels Sacher´s, alle drei Suizid begannen hatten. Warum darf das in der deutschen Wikipedia nicht geschrieben werden? Aus Pietät zu der Frau Elisabeth Gürtler-Mauthner und ihren Kindern? --viennea (Diskussion) 13:32, 18. Feb. 2016 (CET)