Diskussion:Klimafinanzierung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lemma

Irgendwie ist das Lemma sprachlich schräg. Es geht doch um Klimaschutzfinanzierung nicht um Klimafinanzierung. Das Klima ist da und bedarf keiner Finanzierung. Das Lemma ist sprachlich so absurd, wie Genfrei. Wenn Klimafinanzierung wirklich der gebräuchlichste Name sein sollte, brauchen wir imho eine Klarstellung in der Einleitung, eine Verschiebung hielte ich jedoch für sauberer.--Karsten11 (Diskussion) 14:05, 18. Nov. 2016 (CET)

Das ist schon der gebräuchliche Begriff, s. z.B. [1], [2], [3], [4]. Es geht dabei auch wesentlich um die Finanzierung von Klimaanpassung. Ich sichte gerade etwas Lit. dazu. Wenn ich auf eine Quelle zur Begriffsgenese stoße, ergänze ich das. --man (Diskussion) 14:17, 18. Nov. 2016 (CET)
Das Lemma ist, wenn auch gebräuchlich, sogar grob irreführend, um nicht zu sagen, „Greenwashing“: suggeriert es doch, wir könnten das Klima finanzieren: LoL! - Klimaschädenfinanzierung, -kompensation, vllt. Loss-and-Damage-Ausgleich? wären schon wstl. zutreffenden/richtiger..., --Hungchaka (Diskussion) 08:39, 25. Nov. 2016 (CET)
Hallo Hungchaka! Nach meinem Eindruck hat sich da schlicht eine eingängige aber nicht sonderlich verständliche 1:1 Übertragung von "climate finance" im deutschen Sprachgebrauch durchgesetzt. en:finance ist ja nicht ganz dasselbe wie Finanzierung. "Klimaschädenfinanzierung" würde es übrigens auch nicht umfassen, weil es ja wesentlich um Schadensvermeidung durch Klimaschutz und -anpassung geht. Ich denke, wegen WP:NK: "Allgemein sollte als Artikeltitel (Lemma) diejenige Bezeichnung verwendet werden, die für den im Artikel behandelten Sachverhalt im deutschen Sprachraum am gebräuchlichsten ist.", ist das Lemma klar. Klimafinanzierung ist der in Fachkreisen gebrauchte Begriff, siehe die Links oben oder z.B. auch bundestag.de oder scholar. Mir ist jedenfalls kein anderer gebräuchlicher Begriff begegnet. --man (Diskussion) 09:32, 25. Nov. 2016 (CET)
Ok, danke! - Eine weitere sinnentstellende Verdeutschung, -> Inclusion (= Inklusion (Soziologie), Inklusion (Pädagogik)) -> Integration, Participation (Partizipation) -> Teilhabe ...: ein Schelm, wer Böses dabei denkt? „Klimafinanzen“ wäre wenigstens kurz und bündig richtig gewesen? Grüße, --Hungchaka (Diskussion) 15:07, 25. Nov. 2016 (CET)
Ja, vielleicht, oder "Klimafinanzwesen". Gruß, --man (Diskussion) 22:02, 27. Nov. 2016 (CET)

Artikel

Hallo man, kennst du diesen Artikel schon (vorhin zufällig entdeckt)? Vielleicht als Quelle brauchbar (vielleicht auch für den Divestment-Artikel)? --Skra31 (Diskussion) 21:14, 29. Nov. 2016 (CET)

Hallo Skra31, danke für den Hinweis, ich schaue mir ihn an. --man (Diskussion) 10:40, 4. Dez. 2016 (CET)