Diskussion:Kurt von Schleicher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sei mutig im Verbessern dieses Artikels. Wenn du im Bearbeiten der Wikipedia unsicher bist, informiere dich bitte zunächst über die grundlegenden Richtlinien und Empfehlungen. Schwerwiegende Qualitätsprobleme kannst du dem Portal Politikwissenschaft melden.

Neues Diskussionsthema beginnen. P writing.svg
Unterschreibe deinen Beitrag bitte mit --~~~~.

  Wikipedia-logo-v2.svg    Portal Politikwissenschaft

Satzkonstruktion

Den Nebensatz "nachdem er selbst von Papen bei Reichspräsident Paul von Hindenburg als Nachfolger von Heinrich Brüning vorgeschlagen hatte" musste ich dreimal lesen, bis mir klar wurde, dass das "von" keine Passiv-Konstruktion einleitet, sondern Teil des Namens "von Papen" ist. Wie kann man das geschickter formulieren? --Langec 11:49, 26. Mär 2004 (CET)

Ich hab von Pappen durch den vollen Namen Franz von Pappen ersetzt und verlinkt, jetzt sollte es also klar sein. -- Magnus 15:20, 26. Mär 2004 (CET)
Gute Lösung :-) -- Langec 17:01, 26. Mär 2004 (CET)

URV

Hi! Der Teil "Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus" ist fast 1:1 von der Seite http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/SchleicherKurt/ kopiert wurden! Ist das erlaubt? Wenn nicht wäre eine Überarbeitung wohl nötig! Ossiostborn 16:48, 26. Jun 2005 (CEST)

Geburtsdatum

Bei einer kurzen Google-Recherche habe ich eben den 4. April, den 7. April und auch den 4. Juli gefunden. Hat jemand eine verläßliche Quelle, die das Datum belegt? Kusma 23:10, 18. Jun 2006 (CEST)


Unten zitierte Biografie (IMHO die beste bislang existierende, wenn auch punktuell ein wenig zu sehr mit ihrem Objekt sympathisierende Biografie; aber sicherlich besser als die - auch nicht schlechten, aber etwas kurzen - Biografien von Leuten wie Vogelsang) gibt den 7. April 1882 an (S. 14); Vater Offizier (1855-1908), Mutter stammte aus Danzig und Tochter des Schiffreeders Friedrich Heyn. eine Schwester (Thusnelda) und ein Bruder (Ludwig); die Stieftochter wurde übrigens 1920 geboren. (nicht signierter Beitrag von 134.34.59.51 (Diskussion) 18:20, 6. Dez. 2007 (CET))

Warum muss man den Mord bei Elisabeth von Schleicher nachlesen?

Dort steht dass der Mord Kurt von Schleicher galt, und seine Frau wohl eher zufällig mit zum Opfer fiel. Sollte dann der Fall nicht eher hier beschrieben werden? --Siehe-auch-Löscher 17:47, 4. Sep. 2007 (CEST)

Krankheit

Ich habe vor Jahren mal die Schleicherbiografie von Thilo Vogelsang ("Ein General als Poltiiker") gelesen. ich erinnere mich wage, dass dort irgendwo (ziemlich zum Schluss) von einer (chronischen) Erkrankung Schleichers die Rede war und dass "der Mann der im Juni 1934 ermordet wurde wahrscheinlich nur noch wenige Monate zu leben gehabt hätte". Wenn jemand an das Buch rankommt wäre es nett wenn er (oder sie) das mal nachgucken könnte.--Zsasz 03:19, 29. Apr. 2008 (CEST)

Reichskanzlerschaft

Im Artikel steht, dass von Papen von Hindenburg am 3.12.32 entlassenwurde, weil dieser einen Staatsstreich vorgeschlagen hatte Aber Schleicher wurde schon am 2.12.32 zum Reichskanzler ernannt??? (nicht signierter Beitrag von 93.208.185.57 (Diskussion | Beiträge) 22:43, 20. Apr. 2009 (CEST))

Johanniter-Orden

Alle Angaben im Artikel müssen belegt sein, das ist eines der Grundprinzipien der Wikipedia. Mit einem Beleg wird nicht nur ihre Richtigkeit überprüft, sondern auch ihre Relevanz. Für Schleichers Johanniter-Orden gibt es keinen Beleg aus der relevanten Forschungsliteratur - ganz offensichtlich halten ihn die zuverlässigen Informationsquellen für nicht erwähnenswert. Daran haben wir uns zu halten. Hinzukommt, dass es wenig sinnvoll ist, einen Artikel in eine Kategorie einzusortieren, der die definierende Eigenschaft der Katgeorie nicht erwähnt. Aus diesem Grund nehm ich die Kategorie jetzt wieder raus und bitte, sie erst wieder einzufügen, wenn es darübver einen Konsens unter den Benutzern des Artikels gibt. Mit freundlichen Grüßen, --Φ 18:27, 28. Jan. 2011 (CET)

Spekulation Hans Otto Meissner

Der Text von H O Meissner stellt im übrigen ein unerlaubte Nutzung einer Primärquelle dar. Ich finde, es unerfindlich, warum diese Äußerungen vertrauenswürdig sein sollen. Der Vater war in den Mord als hoher Staatsbeamter im Kabinettsrang involviert, sein Sohn ist nicht minder belastet. Die Ermordung Schleichers war nach dem Krieg ein Verbrechen. Daher bestand ein hohes Interesse beteiligter Personen, sich reinzuwaschen. Typischer Fall von eigener Forschung in WP - WP:TF. ----Orik (Diskussion) 01:16, 5. Mär. 2013 (CET)

Kategorien

Da werden jetzt fleißig Kategorien eingefügt. Aber was soll die Kategorie "Staatssekretär" hier. Das ist er nie gewesen, das "Ministeramt" war kein Staatssekretariat. --Ekkehart Baals (Diskussion) 23:19, 13. Mai 2013 (CEST)

Aufzeichnungen ... von Weggefährten

Nun ist Kunrad von Hammerstein nicht gerade ein "Weggefährte", das war wohl eher sein Vater, der ein Freund und Regimentskamerad war. Das Buch, das nützlich ist, sollte wohl anders einsortiert werden. --Ekkehart Baals (Diskussion) 11:03, 16. Jul. 2013 (CEST)

Ehrengrab

Ist bekannt, mit welcher Begründung Berlin Kurt von Schleicher ein "Ehrengrab" gewährt? -- Sebastian Panwitz (Diskussion)

Nachlass

Gibt es für die heute eingepflegten Angaben einen Beleg? --Φ (Diskussion) 18:04, 14. Aug. 2017 (CEST)

Zitat-Dopplung

Hallo,

1. guter Ariktel!

2. im Abschnitt Beurteilung durch Zeitgenossen und Nachwelt scheint ein Urteil über Schleicher zweimal verarbeitet, nur leicht abgewandelt. Es findet sich im letzten Satz des

  • vierten Absatzes sowie des
  • sechsten Absatzes.

Bitte entschuldigt den bloßen Hinweis. Grüße, Hæggis 22:40, 7. Jan. 2019 (CET)