Diskussion:Laçın (Laçın)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verschiebung

Das Lemma müsste verschoben werden, da Laçin (Çorum) auch ein Stadt ist und damit der Klammerzusatz "Stadt" das Lemma nicht eindeutig von einem anderen Artikel unterscheidet. Vielleicht wäre Laçın (Laçın) die einfachste Lösung. -- Jesi (Diskussion) 12:48, 27. Okt. 2020 (CET)

Entschuldige, dass ich erst jetzt dazu antworte: Ich finde das neue Lemma auch etwas unglücklich. Weil es zum einen recht unschön ist. Und weil es Bezug auf eine aserbaidschanische Verwaltungsstruktur nimmt, die eine Seite des Konflikts ist. Was für den Namen selbst natürlich auch schon zutrifft. Alternativen wie "(Bergkarabach)" oder "(Aserbaidschan)" sind leider auch nicht unbedingt besser, weil einerseits auch eine Position im Konflikt beziehend und andererseits gibt es noch (mindestens) ein Dorf gleichen Namens im Nachbarbezirk im Norden. Und aktuell wird sich sowieso noch zeigen müssen, wie es mit der Stadt weitergeht. Warten wir es jetzt erstmal ab. --Don-kun Diskussion 12:34, 11. Nov. 2020 (CET)
Gut, ich dachte, dass wegen der recht langen Zeit dieser Klammerzusatz in Ordnung sei. Für unschön halte ich das zwar nicht, aber die anderen Probleme sind möglicherweise nicht von der Hand zu weisen. Aber wenn die Stadt hier mit "Laçın" belemmat wird, kann man sie ja auch zum Rayon "Laçın" gehörig lemmatisieren. Von den anderen Namensvarianten führen ja Weiterleitungen hierher. Die "großen" Zusätze wie "(Aserbaidschan)" wären da sicher wesentlich unpassender. Auf jeden Fall kann wegen Laçin (Çorum) der Zusatz "(Stadt)" nicht gewählt werden. Vielleicht bringt die neueste Entwicklung ja Erkenntnisse. -- Jesi (Diskussion) 13:03, 11. Nov. 2020 (CET)