Diskussion:Leseland DDR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Abschnitt: Umsetzungsinstrumente

Der erste Satz dieses Abschnittes ist unvollständig, falsch oder zu lang. --2003:CD:A711:7501:50BE:1ED0:E5E8:B49F 14:04, 17. Feb. 2020 (CET)

Besser jetzt? --Khatschaturjan (Diskussion) 11:28, 1. Apr. 2020 (CEST)

„Essay“?

Dieses „Essay“ ist ein ziemlich einseitiges, verzerrendes, wertendes Durcheinander zu 40 Jahren eines Kapitels Kulturpolitik in der DDR. --Succu (Diskussion) 22:33, 19. Feb. 2021 (CET)

„Bereits im Vorfeld der DDR-Gründung veröffentlichte das Leipziger Börsenblatt für den deutschen Buchhandel einen Artikel als Orientierungsgrundlage für den Volksbuchhandel. Die 15 Punkte umfassende Instruktion, die bis zum Ende der DDR maßgeblich blieb, ...“ Bitte belegen. Danke. Succu (Diskussion) 23:21, 19. Feb. 2021 (CET)

Neutralität

Hallo Succu, du hast einen Neutralitätsbaustein gesetzt. Was können wir tun, um ihn loszuwerden? Gerne auch zusammen mit Hauptautor Barnos. Ich habe die Einleitung und einige Überschriften neutraler formuliert. Wo gibt es noch Überarbeitungsbedarf?--ChickSR (Diskussion) 17:05, 27. Mär. 2022 (CEST)