Diskussion:Nekrolog 2005/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unterschied Nekrolog und Jahresseite?

Mir erschließt sich noch nicht so ganz, wer auf welche Seite soll? Und soll eventuell eine dieser Seiten die führende sein, d.h. alle Verstorbenen sollten dort auch eingetragen werden. Es gibt wahrscheinlich irgendwo in der Wikipedia Doku schon die Antwort auf die Frage, aber ich bin wohl nicht der einzige, der dass nicht weiß ;)

Außerdem bitte ich darum, wenn so etwas eingetragen wird, gleich auch auf den entsprechenden Tageseiten und den Personenartikeln das Datum nachzutragen. Das gilt besonders bei Änderungen des Todesdatum (siehe Jean Carriiere). Danke dafür. YingYang Diskutiere mit mir 22:21, 25. Aug .2005 (CEST)

Ich wäre ganz dankbar, wenn sich hierzu eine Antwort/Erklärung oder der Hinweis, wo ich das in Wikipedia ge/erklärt bekomme, finden würde. Vielen Dank. YingYang Diskutiere mit mir 19:26, 1. Nov. 2005 (CET)
Bei 2005#Gestorben steht Auswahl der wichtigsten Personen. Umfangreichere Liste: Nekrolog 2005. Und so sit es auch mehr oder weniger Konsens. Grüße, ElRakı ?! 19:44, 1. Nov. 2005 (CET)
Danke ElRaki. Das heißt, dass das Nekrolog die führende Seite ist und alle Gestorbenen dort auch sein sollten, oder habe ich das falsch verstanden? Die andere Möglichkeit, die ich aber nicht wirklich glaube, ist dann wohl, dass jeder gestorbene nur auf einer Seite sein sollte. YingYang Diskutiere mit mir 23:50, 1. Nov. 2005 (CET)
Du hast richtig verstanden, Alle ins Nekrolog. --ElRakı ?! 10:24, 2. Nov. 2005 (CET)

Diverses Getue

Gerry Fitt, Maurice Cawling, Ipendra Bulgoary, George Smith Bitte eintragen! _________

Nö! Du wirst hier anonym 4 Worte hin und willst, daß andere springen. Seh ich gar nicht ein! Wer war das? Wie sind die Daten? Wir sind nicht deine Diener. Mach es selber - und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge bitte! Kenwilliams 12:26, 27. Aug. 2005 (CEST)

Was sollen das für Leute sein? Sind das deine Nachbarn? ---ahz 16:40, 27. Aug. 2005 (CEST)

Guck doch bei Google und in der englischen Wikipedia!

Ich habe die Namen der schon eingetragenen Personen gelöscht, die restlichen habe ich nicht gefunden bzw. für mich nicht wichtig genug. --ElRakı ?! 18:10, 22. Sep. 2005 (CEST)

Vorschlag

Naja eine etwas aufdringliche Überschrift aber was solls. Könnte man nicht urheberrechtlich relevante Todestage gesondert markieren? Da könnte man solche Tage gleich nutzen um eventuelle Materialien ranzuholen. Einige scheinen ja so viel Zeit zu haben, dass sie derartige Möglichkeiten etwas abseits von "zufällige Artikel" zu machen wohl sehr begrüßen würden. --Saperaud  23:40, 27. Aug. 2005 (CEST)

Ich verstehe gar nichts. Kenwilliams 00:05, 28. Aug. 2005 (CEST)

Ich verstehe den Vorschlag auch nicht. --APPER\☺☹ 01:08, 28. Aug. 2005 (CEST)

Ich verstehe schon den Begriff "urheberrechtlich relevante Todestage" nicht. --Aristeides Ξ 01:25, 28. Aug. 2005 (CEST)

Unter urheberrechtlich relevante Todestage würde ich Todestage von Personen verstehen, die vor 70 Jahren gestorben sind und damit ihr geistiges Werk gemeinfrei wird. Zusammenhang mit Nekrolog 2005 auch mir nicht klar, fällt wohl eher unter Nekrolog 1935. Falls er das meinte, würde ich mal mit „Nein.“ antworten, da das wohl keine relevante enzyklopädische Information ist, die in Übersichtsartikel gehört. Diesen Beitrag bitte durch Ich auch nicht. ersetzen, falls ich offensichtlich danebenliege. --::Slomox:: >< 03:20, 28. Aug. 2005 (CEST)
Ah, deine Erläuterung klingt sehr sinnvoll. Auch bezüglich deines "Neins" Full ACK. Gruß, --Aristeides Ξ 11:39, 28. Aug. 2005 (CEST)
Dazu gibt es doch die Kategorien "Gestorben 19xx". Kenwilliams 12:55, 28. Aug. 2005 (CEST)
Naja war nicht die richtige Stelle und ich hätte mich klarer ausdrücken können, das sehe ich jetzt auch (Slomox hat übrigens recht). Mir ging es nur darum an irgendeiner Stelle auf den Tag und nicht auf das Jahr genau hierauf Bezug zu nehmen, nicht im Artikelnamensraum oder gar auf der Hauptseite, vielleicht auch nach konkreten Werken orientiert die heute noch unzugänglich sind. --Saperaud  01:43, 29. Aug. 2005 (CEST)

Schlechtes Benehmen in der Wikipedia

Soetwas ist unter aller Würde!

Ja, auch Saperaud hätte sich das sparen können. Aber allein schon, daß du nach 1, 2 Monaten immer noch nicht unterschreiben kannst, ist sehr frustrierend. Man hat leider den Eindruck, als würdest du nichts dazulernen. Trotz all der Hilfe, die dir angeboten wird. Kenwilliams 21:23, 31. Aug. 2005 (CEST)

Kenwilliams erpresst mich! Ich möchte doch nur helfen.

Wenn es jemanden hilft , werde ich mich für einige Zeit vom Wikipedia-Projekt fernhalten.

Wo erpresse ich dich? Ich habe es nur satt. Seit 1, 2 Monaten versuche ich dir hier zu helfen. Aber das Einzige was ich dafür bekomme sind Anschuldigungen und Anpöbeleien. Du verlangst von mir, daß ich dir erklären soll, warum es nicht so läuft, wie du es willst. Vieleicht deshalb, weil du dir keine echte Mühe gibst endlich mal was zu lernen? Du kannst immernoch keine Artikel formatieren. Du kannst keine Einträge im Nekrolog machen (obwohl auch ich dir das schon erklärt habe, wie es geht) und zum dritten hast du immernoch nicht kapiert, daß du deine Beiträge zum Teufel nochmal unterschreiben sollst. Das ist nicht nur unleserlich so, sondern auch unhöflich. Und bevor du hier weitere Ansprüche stellst, schreibe lieber die Artikel zu den 3 Leuten, die du im Nekrolog haben wolltest und die ich für dich eingetragen habe. Kenwilliams 22:53, 1. Sep. 2005 (CEST)
So, bevor noch länger gestritten wird, habe ich einen Vorschlag.
  1. Die IP unterschreibt die Beiträge mit ~~~~, damit die Seite übersichtlicher ist und man erkennen kann, von wem welcher Satz ist. Das sollte ja wirklich kein Problem machen.
  2. Es gibt eine eigene Überschrift die zum Beispiel Noch einzutragen heißt, bei der Eintragungswünsche geschrieben werden können. Abgearbeitete können gestrichen werden und es muss klar sein, dass die Liste niemand erledigen muss, sprich: es sind keine Forderungen sondern Wünsche.
Damit dürfte eigentlich jedem geholfen werden. --ElRakı ?! 20:52, 1. Sep. 2005 (CEST)
Habe ich ihm doch schon alles erklärt. Aber er nimmt es nicht auf. Er stellt nur immer neue Forderungen, von seiner Seite kommt nichts. Kenwilliams 22:53, 1. Sep. 2005 (CEST)
Und wenn Hui-Buh bei den Eintragungswünschen auch noch ergänzt, um wen es sich bei den Persoenen handelt, kann man damit auch etwas anfangen. --ahz 20:58, 1. Sep. 2005 (CEST)
Ja, wenn das passiert kümmern sich sicher mehr darum. Ansonsten steht es natürlich jedem frei die Liste zu ignorieren; das sorgt nebenbei auch für ein besseres Klima und niedrigeren Blutdruck als sich jedesmal über fehlende Informationen zu ärgern. Grüße, ElRakı ?! 22:04, 1. Sep. 2005 (CEST)

Mein Angebot steht noch! Ich bitte um Antwort!

Ich warte auf eine Antwort!!!!!!!!!!!!!!!

Ich warte immer noch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich warte nach wie vor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich warte noch immer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Warum anwortet niemand??????????

Hallo?!?

Ich möchte mit euch reden ahz,kenwilliams,grabert............

Ich bitte DRINGENDS um Antwort! ICH HABE EUCH EIN ANGEBOT GEMACHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ihr seid niveaulos!

Bitte antwortet doch, es bedeutet mir sehr viel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich möchte ein sehr wichtiges Gespräch mit euch führen!

Warum redet ihr nicht mit mir?

Es ist frustrierend.Wollt ihr mich alle verar.....?Es ist wichtig ,dass v.a. Grabert und Kenwilliams dies lesen.Auch Elraki ,AHZ,Elya, TSOR usw.sollten sich hierfür interessieren.P.S.:Anstelle von Hausvandale oder Hui-Buh möchte ich bitte <<>> genannt werden.

Welches Angebot meinst du? Dies: „Wenn es jemanden hilft , werde ich mich für einige Zeit vom Wikipedia-Projekt fernhalten.“? Dem ist stattgegeben. Nur zu. --::Slomox:: >< 18:32, 4. Sep. 2005 (CEST)

Ich möchte noch mehr Meinungen hierzu erhalten!

Eine "Ruhepause" würde wohl nicht schaden. --Saperaud  19:45, 4. Sep. 2005 (CEST)
Zwecks Angebot, da du darauf bei meiner Dikussionsseite aufmerksam gemacht hast: Es ist mir egal, ob du dich fernhälst. Einen Lösungsvorschlag von mir findest du weiter oben. --ElRakı ?! 23:17, 4. Sep. 2005 (CEST)

Bitte meldet euch zu diesem Thema!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Auch Kenwilliams sollte es tun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Er sollte wieder mit mir reden!!!!!!!!!!!!!!!!Gegen jemanden "Hausverbot" auf seinen Seiten zu verhängen,weil man diesen nicht leiden kann ist im höchsten Maße unfair!Kenwilliams sollte nicht so feige sein andere niederzumachen,die ihren Beitrag leisten wollen!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bei wem das in eine Zeile passt, hat 'ne Auflösung von mindestens 1280 px in der Breite ;-)--::Slomox:: >< 22:53, 5. Sep. 2005 (CEST)

Kannst du auch mal belanglose Kommentare für dich behalten?

Kenwilliams, rühr dich endlich und sitz nicht schmollend in der Ecke!

Entweder du gehst freiwillig oder du wirst gesperrt. Kenwilliams hat auch schon an genug Stellen geschrieben was er von dir hält. Hier ist kein Spielplatz für Psychopathen die meinem ihre Komplexe ausleben zu müssen. --20:15, 6. Sep. 2005 (CEST)

Ich finde,anonyme Bitten muss keiner beachten!

Gewöhn dir diesen Ton ab und rede vernünftig mit mir!

Ich finde peinliches sich-in-Szene-setzen mit dummdreisten Gespamme muss keiner beachten, egal von wem es kommt. *plonk* --Saperaud  22:11, 6. Sep. 2005 (CEST)

Wenn was vernünftiges kommt, darfst du mir auch schreiben. Kenwilliams

22:22, 6. Sep. 2005 (CEST)

Ich möchte deine Meinung zu meinem Vorschlag wissen.

Welchen? Ich lese mir das doch nicht alles durch. Bei dieser Formatierung bekommt man ja Augenkrebs. Kenwilliams 18:23, 7. Sep. 2005 (CEST)

Solche Kommentare sind einfach nur geschmacklos!Meinst du dieses Gerede macht dich toll? Antworte bitte !

Was willst du eigentlich von mir? Du kannst nach 2 Monaten immernoch nicht mit der Wikisoftware umgehen. Weißt du, wie deine Beiträge auf die Leser wirken? 50 Ausrufezeichen sind zum kotzen. Mach dich nicht so wichtig. Und sage endlich mal, was du überhaupt von mir willst. Da wäre ich echt gespannt - geh auf meine Seite und schreibe mir das doch bitte mal. Was willst du überhaupt - und was willst du dafür tun. Denn es reicht nicht, daß du immer nur Forderungen stellst. Und du hast schon wieder nicht unterschrieben - Sorry, aber so langsam zweifele ich an deinem Verstand. Kenwilliams 13:48, 10. Sep. 2005 (CEST)

Benehmen in der Wikipedia

Warum wurde die Überschrift Mary Eugenia Charles gelöscht? Ehemalige Regierungschefs sind bedeutende Persönlichkeiten!!!

Ja, das hast du Recht - zumal sie als "Mary Eugenia CHarles" bereits im Artikel Dominica einen roten Link hat. Hab sie wieder eingefügt, vielleicht finde ich in den nächsten Tagen mal die Zeit, wasaus dem Artikel von en:WP zu übersetzen... --Aristeides Ξ 20:55, 11. Sep. 2005 (CEST)

Siehste! Ein vernünftiger Beitrag und schon kommt was vernünftiges - aber warum mußt du jedes mal wieder einen neuen Abschnitt beginnen? Kenwilliams 22:29, 11. Sep. 2005 (CEST)

So, jetzt hat die erste weibliche Regierungschefin der Karibikregion auch ihren eigenen Artikel... --Aristeides Ξ 10:01, 12. Sep. 2005 (CEST)

@Hui-Buh. Bei aller Liebe - wenn du nochmal die persönlichen Beiträge von anderen veränderst - auch Rechtschreibfehler - gibt es echt ärger! Persönliche Beiträge sind Tabu! Kenwilliams 23:08, 13. Sep. 2005 (CEST)

Bitte nicht ganz so ruppig, dass kann man als Außensteherner kaum wissen und stellt auch keinen heiligen Grundsatz dar. Solange der Sinnzusammenhang nicht verändert wird und sich die Lesbarkeit verbessert, empfinde ich alles über einem Hinweis, dass man das selbst nicht möchte, als unangemessen. --Saperaud  04:27, 14. Sep. 2005 (CEST)

Kenwilliams kann sich halt nicht benehmen.Grad hat er mir zum zweiten Mal "Hausverbot" auf seiner Seite erteilt!Darf er dass überhaupt? 17:52 16.September 2005 <<>>

Ich bitte um Antwort!

Ja, er kann. Und wenn du nicht bald Ruhe gibst, melde ich dich endgültig als Troll. Außerdem ist hier nicht die Diskussionsseite für deine seltsamen Probleme - oder was hat das mit dem Nekrolog zu tun? PS: Du unterschreibst wieder nicht. Kenwilliams 18:11, 16. Sep 2005 (CEST)
Da er auch meine Diskussionsseite zupflastert sowie wohl auch die aller anderen die hier mal was geschrieben haben sehe ich eine Sperre für unumgänglich. Für solche Kindergartenspielchen habe ich keine Zeit und das ist ganz absichtlich unhöflich gemeint, der übliche Kommentar kann also gespart werden. --Saperaud  00:28, 17. Sep. 2005 (CEST)
PS: mal was zum Nekrolog, wäre da nicht eine {{prettytable}} angemessen? --Saperaud  00:29, 17. Sep. 2005 (CEST)
??? Was ??? Kenwilliams 19:01, 18. Sep. 2005 (CEST)

Bitte keine Beleidigungen,schon gar keine bewussten.

Mir reicht es - letzte Warnung. Noch so ein Beitrag, der nichts mit der Diskussion zu tun hat und nicht unterschrieben ist, bringt dir einen Trollmeldung ein! Kenwilliams 17:18, 21. Sep. 2005 (CEST)

Frauenquote

Hallo, schon beim ersten Blick in die Nekrologe ist mir sofort aufgefallen, dass dort haptsächlich Männer gelistet sind. Nun ist mir sowieso nicht ganz klar, nach welchen Kriterien eine Person in diese Liste aufgenommen wird, aber zunächst ist nicht einzusehen, warum diese Kriterien nicht auch auf Frauen in gleicher Weise zutreffen sollten. Um eine gewisse Ausgewogenheit zu erreichen, schlage ich hiermit eine Frauenquote bei zukünftigen Nekrologen vor. Über den Prozentsatz wäre zu diskutieren, 50 % ist natürlich die naheliegendste Zahl. Was haltet Ihr davon? Gruß von Helmut -- Wasseralm 17:58, 18. Sep. 2005 (CEST)

Sollen wir nun Frauen umbringen, daß es mehr im Nekrolog gibt? Es ist eben so, daß es weniger prominente Frauen gibt. DAS ist das Problem. Frauenquote ist Unsinn. Oder ist das ganze eh nur ein Scherz? Tu dir jedoch keinen Zwang an - wenn du relevante Frauen findest, trage sie ein. Kenwilliams 19:00, 18. Sep. 2005 (CEST)
Hallo, zu deiner zweiten Frage: mein Vorschlag ist definitiv nicht als Scherz gemeint. Gruß von -- Wasseralm 19:10, 18. Sep. 2005 (CEST)
O Mann! Äh, wollte sagen: O Gott! Über was man sich Sorgen machen kann. Eine Quote ist Blödsinn, oder sollen wir jetzt relevante Männer rausschmeißen, damit die Verhältnisse besser stimmen? Wir gehen hier nach enzyklopädischer Relevanz. Und die hat für Männer wie Frauen die gleiche Schwellenhöhe. Aber natürlich gibt es noch sehr viele relevante Frauen, die nicht erfasst sind. Es spricht also nichts dagegen, wenn du, Wasseralm, in Zukunft versuchst, mehr Frauen einzutragen. Das geht ja auch bei älteren Nekrologen immer noch. --::Slomox:: >< 21:54, 18. Sep. 2005 (CEST)

Wer fehlt denn eigentlich deiner Meinung? Kenwilliams 22:06, 18. Sep. 2005 (CEST)

Wikilinks in der Beschreibung

Was spricht gegen Wikilinks in der Beschreibung ? Sicherlich sollte es bei den Links nicht um grosse Abhandlungen gehen, aber ein relevantes Stichwort mit dem die person in Verbindung gebracht werden könnte, wäre doch angebracht. Wenn es denn am Platz mangelt, kann man ja die Herkunftsbezeichnung kürzen (deutscher --> (D). --Christoph Wagener 16:28, 22. Sep. 2005 (CEST)

Dagegen spricht, dass es hier ja nur darum geht, zu erfahren wer wann gestorben ist und eine möglichst kurze Berufsbeszeichn0ung sinnvoll ist. Wenn man nun bei einigen wenigen zusätzliche Hinweise hinzugibt, gerät das nach und nach außer Kontrolle und es wird immer mehr; es war also vor allem eine Aktion nach dem Motto Wehret den Anfängen. Eine Abküurzung der Herkunftsbezeihcungen finde ich nicht sinnvoll, da ensteht erstens ein Code den nicht jeder versteht und es kann leicht zu verwschlungen bei ähnlichen Abkürzungen kommen.
Durch Wikilinks auf Firmen oder Berufe enstehen dort dann bei Links auf diese Seite auch ein Überhang, da die Frimen oder Berufe eigentlich nichts mit dem Nekrolog zu tun haben, sprich der Nutzen von Links auf diese Seite wird geringer. --ElRakı ?! 17:05, 22. Sep. 2005 (CEST)

Otto Schweim

Kaktus. Kenwilliams 14:43, 27. Sep. 2005 (CEST)

Was meinst du damit ? 16:34, 27.September 2005 <<>>

So, zu Otto Schweim braucht niemand was zu schreiben, das wurde schon auf meiner Diskussionsseite geklärt, was die IP sicher weiß. Und wenn jemand meint, dass es nicht geklärt ist, dann auch dort weiterschreiben. Und ganz nebenbei, solche Überschriften mit denen kaum jemand was anfangen kann, einfach löschen oder ignorieren, anstatt was dazuzschreiben. --ElRakı ?! 18:23, 27. Sep. 2005 (CEST)

Hermine Herman

älteste frau wiens

Unterschrift! Und: Irrelevant! Das reicht nicht. Sollte langsam in deinen Schädel gehen! Ken - Am Rande des Wahnsinns 14:56, 2. Okt. 2005 (CEST)

Sei doch mal vernünftig! 15:28, 2.Oktober 2005 <<>>

Rede mit mir, Ken!!!!!!!!!!!!!!!!! 18:08 , 2.Oktober 2005 <<>>

Du willst nicht reden. Immer wenn ich es versuche, glaubst du frech werden zu dürfen. Wenn man dir die Hand gibst, beißt du rein. Außerdem zeigst du grade wieder deine "Vernunft". Wie oft den noch? Diese Ältesten Menschen aus Ländern oder Städten sind unwihtig - es sei denn, ihr Leben an sich war relevant. Ken - Am Rande des Wahnsinns 19:18, 2. Okt 2005 (CEST)

Doch, ich versuche immer wieder vernünftige Gespräche zu führen, aber du erteilst ja lieber "Hausverbot" auf deinen Seiten oder sprichst Drohungen gegen mich aus! 20:36, 2.Okt 2005 <<>>

Bitte antworte mir!!!!!!!!!!!!! 21:02, 2.Okt. 2005 <<>>

Wir drehen uns schon wieder im Kreis. Wenn ich dir erlaube mit mir zu reden, kommen nur lächerliche Anschuldigungen von dir. Warum soll ich das schon wieder mit dir machen? Du tust immer so, als würdest du hier vernünftig mitarbeiten lasse, aber wenn ich dir dabei helfen will kommt nur heiße Luft und du läßt mich in der Luft hängen. Und genau dieses Theater hatten wir schon einmal. Du bettelst um Erklärungen und wenn man dir eine gibt, stellst du dieselbe Frage wieder. Benutzer Diskussion:Kenwilliams#Benehmen in der Wikipedia - dazu noch zig anderes in meinen Archiv. Ich weiß wirklich nicht, warum ich dir immer wieder neue Gesprächschancen geben soll. Zudem gehört das nicht in diese Diskussion. Wenn du ein Problem mit mir hast, kannst du ja nen Vermittlungsausschuß anrufen... PS: Du äußerst dich hier wieder nicht zur Sache. Du stellst eine unwichtige Frau zur Diskussion und das wars dann. Willst du einfach nur die Aufmerksamkeit? Ken - Am Rande des Wahnsinns 21:17, 2. Okt. 2005 (CEST)

Was unterstellst du mir da schn wieder ?! Ich möchte, dass der Artikel wiederhergestellt wird und Hermine Herman wieder eingetragen wird (auch Otto Schweim sollte wieder eingetragen werden! 10:24, 3.Okt. 2005 (CEST)

Ist nicht einem Enzyklopädischen Mindestansatz damit geholfen, eine Liste aufzubauen, mit Namen, Geburts- und Todesdatum und einer Bemerkung "älteste Wiens etc." ? Damit wäre doch auch der Nachwelt zumindest eine Liste hinterlassen. --Christoph Wagener 11:33, 3. Okt. 2005 (CEST)


Den Troll bitte ignorieren. --::Slomox:: >< 12:51, 3. Okt. 2005 (CEST)

An den Troll: 1. Bei deiner Tastatur hängen ein paar Tasten, zB das Rufzeichen. Würd ich an deiner Stelle reparieren lassen. 2. Ich bin mir sicher, Ken hat einen Beruf neben der Wikipedia und daher nicht rund um die Uhr Zeit, dir zu antworten. Wenn Jemand nicht gleich reagiert, sei bitte nicht lästig und schreib alle paar Minuten "Melde dich", oä (kann man weiter oben ja auch schon beobachten). In den nächsten Tagen kommt sicher mal wieder eine Antwort. 3. Das Konzept der Wikipedia ist ja, dass Jeder selbst etwas ändern kann. Wenn du etwas möchtest, dann tu es einfach. Nur fordern hilft nicht, weil nicht jeder deiner Meinung sein wird und deine Meinung daher nicht umsetzen wird. Wenn du wirklich glaubst, dass diese beiden Leute eine Verewigung in der Wikipedia verdienen, schreib einen Artikel und häng sie dann in die passenden Artikel (zb den Nekrolog) ein. Es ist nichts einfacher, glaub mir. 4. Es gibt hunderttausende Städte auf dieser Welt. Wenn von jeder Stadt jeder Todestag eines ältesten Bürgers eingetragen würde, wäre der Nekrolog bald ziemlich unübersichtlich. Wo willst du den Schlussstrich ziehen? Bei Dörfern mit 20 Einwohnern? Meiner persönlichen Meinung ist selbst "Ältester Bürger eines Landes" nicht gerade erwähnenswert. Zudem gibt es im Artikel "Älteste Menschen" eine Liste für diese Leute. Allerdings sind sowohl Hermine Hermann als auch Otto Schweim um einiges zu jung gestorben, um wirklich in diese Liste zu passen. Cecil 13:03, 3. Okt. 2005 (CEST)

Mal sehen. Vieleicht kapier er es ja von dir. Allerdings haben wir es ihm schon zig mal vorgebetet... Ken - Am Rande des Wahnsinns 13:25, 3. Okt. 2005 (CEST)

Ich kann euch nur teilweise zustimmen! 13:30, 3. Okt. 2005 (CEST)

Können wir das Gespräch nicht mal auf eine Benutzer-Diskussionsseite verschieben?????????? 17:30, 3. Okt. 2005 (CEST)

Bernhard Bogner

Sollten wir ihn eintragen oder nicht? 20:04, 4.Oktober 2005 <<>>

Nein, bin nicht dafür. Sohn einer berühmten Person zu sein ist meiner Meinung nach nicht relevant. --ElRakı ?! 20:22, 4. Okt. 2005 (CEST)

Leonie von Rüxleben

Relevant oder nicht? 20:41, 4.Okt 2005 <<213.7.142.230>>

Natürlich relevant - die Frage stellt sich doch wohl nicht ernsthaft ? Ist/war immerhin die Besitzerin einer weltweit einzigartigen Gemälde-Sammlung von 1.300 Bildern der renommiertesten Künstler. --Christoph Wagener 21:18, 4. Okt. 2005 (CEST)
Diskussion verschoben auf Leonie von Rüxleben --Christoph Wagener 21:18, 4. Okt. 2005 (CEST)

Leo Bei

Ist er relevant? 20:22, 5.Okt. 2005 <<>> -- 213.7.142.148

Leo wer ? --Christoph Wagener 20:39, 5. Okt. 2005 (CEST)
Leo Bei!(Guck mal bei google!) 20:49, 5.Okt.2005 <<>> -- 213.7.142.148
Mach einen schönen Artikel. Relevanz sicherlich, guckst Du Florence von Gerkan --Christoph Wagener 21:06, 5. Okt. 2005 (CEST)

Du mußt nicht immer nach der Relevanz fragen. Schreibe einen vernünftigen Artikel (es sei denn, es ist ein Altersrekordler oder sowas) - wenn Artikel vernünftig sind, bleiben sie im Normalfall auch in der Wiki. Ken - Am Rande des Wahnsinns 23:12, 5. Okt. 2005 (CEST)

Wie mans macht ist es falsch! 21:14, 6.10.2005 <<>>

Dir ist wirklich nicht zu helfen *g* Ken - Am Rande des Wahnsinns 22:50, 6. Okt. 2005 (CEST)


Du wiederholst dich! Aber sag doch mal was zum Thema!!!!!!!!!!(PS:Was heißt *g*?) 14:22, 7. Okt. 2005 (CEST)

Leo Bei ist ein gutes Beispiel, wieso der Name alleine nicht reicht, es gibt nämlich noch eine zweite (bekannte) Person mit gleichen Namen, Guck mal bei google alleine reicht da oft nicht, also bitte Berufe auch angeben. --ElRakı ?! 14:52, 7. Okt. 2005 (CEST)

relevante Todesfälle

1.Stanley K. Hathaway (1924-2005) (Artikel wurde erstellt,vielen Dank!)

2.John Falloon (1942-2005)

3.Louise Gore (1924-2005)

Sei doch so gut und gebe ggf. noch ein paar Quellen für Deine Einträge an. Stern !? 13:14, 8. Okt. 2005 (CEST)
Und unterschreibe doch bitte endlich! 4 Tilden -> ~ <- - mehr ist da nicht nötig! Ken - Am Rande des Wahnsinns 20:07, 9. Okt. 2005 (CEST)

Was würde das für einen Unterschied machen??????????????????????????????????? 17:44, 10.Oktober 2005 <<>>

Du wärst höflich. Aber du mußt schon wieder auffallen. Was sollen die ganzen Fragezeichen? Reicht nicht eines? Außerdem wäre es schon, wenn du die Linkleichen endlich mal mit Leben füllen würdest. Ansonsten können wir sie auch wieder löschen. Tote ohne Artikel sind unnötig. Ken - Am Rande des Wahnsinns 17:56, 10. Okt 2005 (CEST)

Ich halte deine Forderungen für ziemlich unverschämt! Außerdem ist dein Ausdruck "Linkleichen" eine Geschmacklosigkeit sondergleichen!(Bitte schön,nur ein Ausrufezeichen!) 20:31, 10.Okt 2005 <<>> PS:"Ken-Am Rande des Wahnsinns" nervt allmählich und ist auch für andere Nutzer ein Ärgernis!Kenwilliams reicht-oder bist du damit unzufrieden?

Bitte gib mir eine vernünftige Erklärung dazu und lenk nicht wieder vom Thema ab!(nur eins!) 21:03. 10.Okt 2005 <<>>

Hast du heute deinen freien Tag????????????????

Mach deinen Kram. Schreibe endlich die Artikel, die du immer forderst. Aber laß mich in Zukunft in Ruhe. Bin ich deine Mutter, oder warum rennst du mir immer hinterher? Ein Stalker is ja gar nichts gegen dich. Ken - Am Rande des Wahnsinns 21:25, 11. Okt. 2005 (CEST)

Du bist soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo niveaulos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Musst du immer vom Thema ablenken?)

Kann man nicht einmal vernünftig miteinander reden?

Hallo Kenwiliams(Ken-Am Rande des Wahnsinns), was ist los mit dir ? Leider bin ich immer auf diese Seite angewiesen,da du mich ja schon zweimal von deiner Diskussionsseite verscheucht hast!Meiner Meinung nach ist es an der Zeit,diese Streitereien beizulegen und produktiv zusammen zuarbeiten!Außerdem fände ich es richtig,wenn du meine Fragen und Anmerkungen sachlich beantworten könntest und nichht nur den Genervten spielen würdest.Leider ist unser Freund Grabert nicht hier,aber ich denke, dass können wir klären.Es ist schon schlimm genug,dass Angela Merkel wahrscheinlich Kanzlerin wird und auch Naturkatastrophen, wie sie dieses Jahr an der Tagesordnung zu sein scheinen können wir nicht verhindern.Aber diesen kleinkarierten Streit werden wir doch wohl beilegen können,oder? 13:49, 12.Okt 2005 <<>>

So, ich habe jetzt einen Sperrantrag gegen unseren Trollbesucher gestellt [1]. Da ich schon von anderen Wikipedianern deswegen angesprochen wurde, können die dort gerne meinen Antrag unterstützen. Und von mir aus kann Hui Buh sich dort auch erklären. Mir steht es jedenfalls bis sehr weit oben. Ken - Am Rande des Wahnsinns 13:52, 12. Okt. 2005 (CEST)

Saadun Janabi

  • Ich finde ihn eigentlich schon relevant. Allein schon deshalb, weil er in seiner Position ermordet wurde - weil er als wichtig genug empfunden wurde, daß er zum Mordopfer wurde. Außerdem ging sein Tod durch die Medien - das ist mehr, als bei fast allen anderen hier - ob zurecht oder unrecht ist erstmal egal. Ken - ganz ruhig 18:27, 22. Okt. 2005 (CEST)
  • dann schreib er -- Christoph Wagener 18:36, 22. Okt. 2005 (CEST)
  • Ich will ja nicht meinen Kopf durchsetzten. Will ja erstmal wissen, was Andere sagen. Ken - ganz ruhig 18:37, 22. Okt. 2005 (CEST)
  • Frage mich, ob hier eine Relevanz besteht für einen eigenen Beitrag. Sicherlich reicht es, auch im Beitrag von Herrn H. auf seinen Anwalt hinzuweisen. Sicherlich immer wieder die Frage, wo ist die Grenze ? -- Christoph Wagener 18:50, 22. Okt. 2005 (CEST)
  • Saadun Janabi heisst richtigerweise "Saadun Sughaiyer al-Dschanabi" und war "lediglich" der Anwalt eines Mitangeklagten von Saddam Hussein. [2] Denke hier ist keine Relevanz gegeben. --Christoph Wagener 14:44, 23. Okt. 2005 (CEST)
  • Obwohl mich Biografien sehr interessieren, als Anwalt alleine finde ich ihn nicht relevant, soweit meine Meinung. --Hmm204 12:25, 24. Okt. 2005 (CEST)

Heinrich Nettesheim

  • Vieleicht kann ja Jemand weiterhelfen. Laut Nekrolog verstarb der Mann am 15.10. Sein Nachruf vom 18.10. [3] spricht davon, daß er 4 Tage vor seinem Geburtstag am Samstag (=22.10) gestorben sei. Das wäre dann, je nachdem ob man den 22. mitzählt der 18. oder 19.10. Was nun tun? Raten? Ken - ganz ruhig 14:34, 30. Okt. 2005 (CET)
  • Heinrich Nettesheim wurde am 14. September 1486 in Köln geboren. ;-))) --Christoph Wagener 14:56, 30. Okt. 2005 (CET)
  • Habe hier[4] gesehen der hatte einen Spitznamen Heini Nettesheim; sonst nichts gefunden. --Christoph Wagener 14:56, 30. Okt. 2005 (CET)

Berta Klingenberg

Ein Vorschlag für den Nekrolog:

  • älteste Schwerinerin, gestorben mit 107 Jahren, Ehrenbürgerin der Stadt
  • warb nach der Wende mit Unterschriftensammlungen erfolgreich für Schwerin als mecklenburg-vorpommerische Landeshauptstadt
  • war bis zu ihrem hundertsten Geburtstag Blumenverkäuferin auf dem Wochenmarkt
  • könnte man als ein über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes „Original“ verstehen

Die enzyklopädische Relevanz erscheint mir etwas zweifelhaft. Da der Dame immerhin eine AP-Meldung zuteil wurde und Figuren wie Josefine Hawelka ebenfalls ihr Plätzchen in der Wikipedia gefunden haben, wollte ich den Vorschlag gemacht haben. Christopher 19:04, 7. Nov. 2005 (CET)

Als Schweriner Ehrenbürgerin würde ich ihre Relevanz durchaus als gegeben ansehen. Und ich bin an sich kein Freund der Altersrekordler. Kenwilliams Mach mit! 19:29, 7. Nov. 2005 (CET)

Ich bin da sine ira et studio, da ich weder ein Freund der Altersrekordler noch Schweriner bin. Allerdings finde ich solche „Stadtoriginale“ mitunter ganz interessant. Entweder ich, sofern ich Zeit habe, oder jemand anderes könnte hieraus einen vernünftigen Kurzartikel basteln. Ich könnte mir darüber hinaus vorstellen, bei der Stadt Schwerin anzufragen, ob es ein Foto gibt, das man verwenden kann, damit kein allzu karger Stub entsteht. Christopher 19:53, 7. Nov. 2005 (CET)
(Bearbeitungskonflikt) Wegen des Alters würde ich ihr keine Relevanz zusprechen, auf Grund ihrer Ehrenbürgerschaft schon. Geht meines Erachtens in Ordnung. Allerdings ist der Vergleich mit Josefine Hawelka etwas unpassend, da diese 2 Kaffeehäuser gründete, die Beide in der WP eigene Artikel haben. Grüße, ElRakı ?! 19:58, 7. Nov. 2005 (CET)

Adrian Rogers

finde den Begriff Sektenführer (siehe Diskussion:Adrian Rogers und Sekte) unpassend, darf ich das ändern? --Sirdon 10:12, 17. Nov. 2005 (GMT)

finde den Begriff passend. --Christoph Wagener 11:21, 17. Nov. 2005 (CET)
Was würde dir denn vorschweben? Kenwilliams QS - Mach mit! 13:20, 17. Nov. 2005 (CET)
  • ehemaliger Präsident der Southern Baptist Convention, klingt zwar langweilig, trifft die sache aber besser --Sirdon 12:30, 17. Nov. 2005 (GMT)

Abu Hamza Rabi’a

Am ersten Dezember verstarb vermutlich der ägyptische Terrorist Abu Hamza Rabi’a. Mal davon abgesehen, dass ich es eigenartig finde, einen Terrorist (gut, er war ein Topterrorist) mit aufzuführen, aber es ist ja nicht einmal sicher, ob er wirklich tot ist, zumindest laut entsprechendem Wikipedia-Artikel. Hat er damit wirklich einen Eintrag im Nekrolog (spricht sich das "log" eigentlich wie in "Monolog" oder doch eher wie in "Blog" aus?) verdient? Juliusbln 22:25, 26. Dez. 2005 (CET)

Wie in Monolog. Kenwilliams QS - Mach mit! 13:17, 27. Dez. 2005 (CET)
Kann man seit kurzem auch im Artikel Nekrolog nachsehen. Christopher 22:32, 27. Dez. 2005 (CET)

Phyllis Gretzky

  • Könnte jemand Phyllis Gretzky aus dem Nekrolog entfernen? Laut Google scheint ihr einziger Verdienst gewesen zu sein, dass sie die Mutter von Wayne Gretzky war.

85.75.125.81 14:40, 2. Jan. 2006 (CET)

  • rausnehmen; man sollte nicht komplette Familien aufnehmen. Sowas kann in einem Artikel mit 2 Sätzen eingestellt werden. -- Christoph Wagener 15:46, 2. Jan. 2006 (CET)
Ist jetzt raus. Gruß, Budissin - Disc 15:55, 2. Jan. 2006 (CET)

Einträge von Benutzer:Junyi

ich hoffe die zahlreichen Einträge von Junyi werden auch mit Leben gefüllt .... --Christoph Wagener 08:23, 5. Sep. 2005 (CEST)