Diskussion:Pizunda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Name von Pizunda

Pizunda ist abchasische/georgische Stadt.Pizunda wird genau so auf abchasisch geschrieben und gesprochen,wie auch auf russisch.Also es gibt keine Notwendigkeit,im Artikel russischer Name der Stadt zu stehen.Vielleicht hat jemand andere Meinung... --Schalwa 13:13, 11. Mär. 2009 (CET)

Na dann kann man ja hinschreiben, dass es abchasisch wie russisch gleich ist. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 13:25, 11. Mär. 2009 (CET)


Ja,aber was ich sagen wollte:Du schreibst die Namen einfach mit russischen Buchstaben,natürlich gibt es deshalb kein Unterschied. Du könntest auch die Namen mit chinesischem,mongolischem Alphabet eingeben.Das würde nichts bringen. --Schalwa 13:37, 11. Mär. 2009 (CET)

Russisch ist offizielle Sprache in Abchasien. Schon vergessen? -- j.budissin+/- 14:19, 11. Mär. 2009 (CET)


Ja,ja und Abchasien ist ein unabhängiger Staat --Schalwa 16:22, 11. Mär. 2009 (CET)

Das ist er. --Maturion (Diskussion) 16:43, 22. Mai 2013 (CEST)
Da gibt es noch rote Links auf Pizzunda. Solle da eine Weiterleitung nach Pizunda her oder dieser Artikel nach Pizzunda verschoben werden? Wenn Abchasien (und die Krim und Transnistrien) wirklich eigenständige Staaten sind, warum wurde dann noch keine neue ISO (inkl. Kategorien) eingeführt? --Slimguy (Diskussion) 14:06, 12. Jul. 2014 (CEST)
Eigentlich müsste nach Bitschwinta verschoben werden. Abchasien ist gemäß internationalem Konsens kein Staat. Transkribiert wird eh nicht nach ISO. MBxd1 (Diskussion) 14:22, 12. Jul. 2014 (CEST)

Gotenüberfall 255

Die originäre Quelle ist bei Zosimos zu finden. Nach ihm wäre die sehr gut befestigte und reiche Stadt erstes Angriffsziel gewesen, nachdem den Goten Schiffe gewährt worden waren. Einige Historiker setzen die Eroberung auf 256 an (die ersten Angriffe 255 hätten anderen Regionen gegolten?). --Methodios (Diskussion) 17:53, 12. Feb. 2018 (CET)