Diskussion:Sammelordner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kategoriewahl

Die Kategorie Büromaterial erscheint mir verfehlt, geschätzte/r EHaseler (darin fällt imho der Akten-, jedoch nicht der Sammelordner). Kennst du vllt eine geeignetere Kategorie (Sammlerutensilien o. ä.)? --Fischkrauler (Diskussion) 10:10, 8. Mai 2015 (CEST)

Darüberhinaus sind auch noch weitere POV-Aussagen im Text enthalten, die mindestens durch neutrale Belege untermauert werden sollten. So z.B. ob es tatsächlich eine Zeit gab, in der sie "besonders beliebt" waren, und ob der Aktenordner tatsächlich als eine Form des Sammelordners bezeichnet werden kann. Letzteres würde mich zumindest wundern, wenn es Belege für diese Behauptung gäbe. --H7 (Diskussion) 17:37, 8. Mai 2015 (CEST)

Zu Recht, @H7, das war idT völlig falsch formuliert. Ist abgeändert. Die Behauptung, dass Fotoalben & Plattenmappen in den 60ern großen Zuspruch fanden, stellt u.a. auch die Zeitschrift Kult auf, diese belegt es allerdings genausowenig, wie mein POV außer durch gönnerhafte Zustimmung vereinzelter Zeitzeugen untermauerbar ist. Was tun? --Fischkrauler (Diskussion) 17:52, 9. Mai 2015 (CEST)

Vllt war das ja jetzt die Lösung... hab ich Danke gesagt? Sonst aber jetzt.--Fischkrauler (Diskussion) 18:05, 9. Mai 2015 (CEST)

Grundsätzlich gilt WP:BLG#Was sind zuverlässige Informationsquellen? Da es sich hier um einen Alltagsgegenstand handelt, den jeder kennt, muss man vielleicht nicht so ganz strenge Maßstäbe an die Belegpflicht anlegen (vgl. vorheriger Absatz "Grundsätze"), aber mindestens für die letzten beiden Absätze "Verbreitung" und "Sonstiges" wäre es schon wünschenswert, irgendwas zu haben. Und falls sich noch irgendwo ein geeigneter Weblink vlt. zur Geschichte auftreiben lässt, wäre das perfekt. Ansonsten Danke für die letzten Verbesserungen! --H7 (Diskussion) 09:59, 10. Mai 2015 (CEST)
PS: Du musst ja auch nicht alles allein tun. QS ist ja auch zur Unterstützung gedacht. Vielleicht findet ja noch jemand etwas passendes. --H7 (Diskussion) 10:01, 10. Mai 2015 (CEST)