Flughafen Örnsköldsvik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flughafen Örnsköldsvik
Örnsköldsvik Airport.jpg
Terminal
Kenndaten
ICAO-Code ESNO[1]
IATA-Code OER
Koordinaten

63° 24′ 28″ N, 18° 59′ 33″ OKoordinaten: 63° 24′ 28″ N, 18° 59′ 33″ O

Höhe über MSL 108 m  (354 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 19 km nordöstlich von Örnsköldsvik[1]
Straße E4
Nahverkehr Taxi
Basisdaten
Eröffnung 1961
Betreiber Gemeinde Örnsköldsvik
Terminals 1
Passagiere 76.178 (2016)[2]
Luftfracht 64 t (2016)[3]
Flug-
bewegungen
3.144 (2016)[4]
Start- und Landebahn
12/30[1] 2016 m × 45 m Asphalt

Der Flughafen Örnsköldsvik (IATA-Code: OER, ICAO-Code: ESNO) ist ein Flughafen in der Provinz Västernorrlands län im Osten Schwedens und liegt rund 19 Kilometer nordöstlich von Örnsköldsvik. Betreiber des Flughafens ist die Gemeinde Örnsköldsvik. Der Flughafen besitzt eine 2016 Meter lange Start- und Landebahn mit der Ausrichtung 12/30 und wurde im Jahr 2016 von rund 75.000 Passagieren benutzt.

Seit dem Jahr 2014 wird der Flugverkehr nicht vor Ort, sondern vom über 100 Kilometer entfernten Flughafen Sundsvall-Timrå gesteuert. Damit besitzt der Flughafen in Örnsköldsvik den ersten ferngesteuerten Tower der Welt. Möglich machen dies Kameras, Mikrofone und Sensoren, die zuvor am Flughafen installiert wurden.[5]

Flugziele

Folgende Flugziele werden vom Flughafen Örnsköldsvik angeboten.[6]

Fluggesellschaft Flugziel
Air Leap
betrieben von Sveaflyg
Stockholm-Arlanda[7][8]
Corendon Airlines saisonal: Gazipaşa
Croatia Airlines saisonal: Split
Smartwings saisonal: Rhodos

Siehe auch

Weblinks

Commons: Flughafen Örnsköldsvik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c AIP SWEDEN ES-AD-2-ESNO. (PDF; 107 KB) In: lfv.se. LFV, 2. April 2015, abgerufen am 4. Mai 2017 (schwedisch, englisch).
  2. Passagierfrequenz der schwedischen Flughäfen. (Excel; 277 KB) In: transportstyrelsen.se. Transportstyrelsen (Transportbehörde), 20. Februar 2017, abgerufen am 4. Mai 2017 (schwedisch).
  3. Frachtfrequenz der schwedischen Flughäfen. (Excel; 263 KB) In: transportstyrelsen.se. Transportstyrelsen (Transportbehörde), 24. Januar 2017, abgerufen am 4. Mai 2017 (schwedisch).
  4. Landefrequenz der schwedischen Flughäfen. (Excel; 258 KB) In: transportstyrelsen.se. Transportstyrelsen (Transportbehörde), 20. Februar 2017, abgerufen am 4. Mai 2017 (schwedisch).
  5. Neues Projekt von Saab: Das ist der ferngesteuerte Tower. aeroTELEGRAPH, 28. Juli 2014, abgerufen am 4. Mai 2017.
  6. Flugziele vom Flughafen Örnsköldsvik. In: oer.se. Örnsköldsvik Airport, abgerufen am 4. Mai 2017 (schwedisch).
  7. Air Leap börjar trafikera sträckan Örnsköldsvik-Arlanda efter SAS. In: mynewsdesk.com. 31. Oktober 2019, abgerufen am 24. Dezember 2019 (norwegisch).
  8. Tre konkurrenter blir två på Örnsköldsvik. In: flygtorget.se. 9. Januar 2020, abgerufen am 9. Januar 2020 (schwedisch).