Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/England

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023:
England
Trainer Sarina Wiegman
Kapitän Leah Williamson/Millie Bright
Qualifiziert als Sieger Europa-Gruppe D
Tore  :

Dieser Artikel behandelt die Englische Fußballnationalmannschaft der Frauen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland sowie die Qualifikation dazu. England nimmt zum sechsten Mal an der Endrunde teil. Zuletzt erreichte England 2019 das Spiel um Platz 3, verlor dieses aber.

Qualifikation

Gegner in der Qualifikation waren Österreich, Nordirland, erstmals Luxemburg, Nordmazedonien und Lettland. Der Gruppensieger qualifizierte sich direkt, der Gruppenzweite ist für die Playoffspiele qualifiziert. Kurz vor der Beginn der Qualifikation übernahm die Niederländerin Sarina Wiegman den Posten der Nationaltrainerin. England konnte alle zehn Spiele ohne Gegentor gewinnen und mit 80:0 einen neuen Torrekord aufstellen. Mit acht Toren pro Spiel konnten sie aber nicht die Quote von Deutschland (9,17 Tore pro Spiel) aus der Qualifikation für die WM 1995 überbieten. Mit 20:0 gegen Lettland gelang es ihnen am 30. November 2021, den erst fünf Tage zuvor von Belgien aufgestellten Rekord für den höchsten Sieg einer europäischen Nationalmannschaft um ein Tor zu überbieten.

Insgesamt kamen 27 Spielerinnen zum Einsatz, von denen Millie Bright, Lauren Hemp, Beth Mead und Ella Toone in allen zehn Spielen zum Einsatz kamen. Je einmal fehlten Rachel Daly, Nikita Parris und Georgia Stanway. Verletzungsbedingt konnte die langjährige Kapitänin Steph Houghton nicht eingesetzt werden. Sie wurde vertreten von Leah Williamson (7×) und Millie Bright (3×). Im Tor stand achtmal Mary Earps, die von den vorherigen Nationaltrainern kaum eingesetzt wurde. Je einmal im Tor standen Ellie Roebuck und Hannah Hampton. Zu ihren ersten Länderspielen kamen in der Qualifikation Katie Zelem (beim 20:0-Rekordsieg gegen Lettland) und Lauren James (im vorletzten Spiel). 16 Spielerinnen kamen mindestens in der Hälfte der Spiele zum Einsatz.

Beste Torschützin war mit 13 Toren Beth Mead, die damit zusammen mit zwei anderen Spielerinnen drittbeste Torschützin der Qualifikation war. Je zehn Tore erzielten Ella Toone und Ellen White, die nach der wegen der COVID-19-Pandemie dazwischen geschobenen EM-Endrunde in England und dem Gewinn des EM-Titels zurückgetreten war, und in den letzten beiden Qualifikationsspielen nach der EM nicht mehr mitwirkte. Am 27. November 2021 hatte sie gegen Österreich ihr 100. Länderspiel für England bestritten und das für die Qualifikation vorentscheidende Tor geschossen. Insgesamt erzielten 15 Spielerinnen in der Qualifikation 77 Tore – hinzu kamen drei Eigentore.

Abschlusstabelle

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. England England  10  10  0  0 080:000 +80 30
 2. Osterreich Österreich  10  7  1  2 050:700 +43 22
 3. Nordirland Nordirland  10  6  1  3 036:160 +20 19
 4. Luxemburg Luxemburg  10  3  0  7 009:450 −36 09
 5. Nordmazedonien Nordmazedonien  10  2  0  8 010:620 −52 06
 6. Lettland Lettland  10  1  0  9 008:630 −55 03
Spielplan
17.09.2021 Southampton England Nordmazedonien 08:00 (3:0) England (2), White (2), Mead, Toone + 2 Eigentore
21.09.2021 Luxemburg Luxemburg England 00:10 (0:4) Bright (21), Greenwood (2), White (2), Daly, England, Parris + 1 Eigentor
23.10.2021 London England Nordirland 04:0 0(0:0) – Mead (3), England
26.10.2021 Liepaja Lettland England 00:10 (0:4) – Toone (3), Daly (2), Bright, Mead, Stanway, White, Williamson
27.11.2021 Sunderland England Österreich 01:00 (1:0) – White
30.11.2021 Doncaster England Lettland 20:00 (8:0) Hemp (41), Russo (32), Mead (3), White (33), England (2), Carter1, Nobbs, Scott, Stanway, Toone
08.04.2022 Skopje Nordmazedonien England 00:10 (0:5) – Mead (4), Toone (3), Stanway (2), White4
12.04.2022 Belfast Nordirland England 00:50 (0:1) – Hemp (2), Stanway (2), Toone
03.09.2022 Wiener Neustadt Österreich England 00:20 (0:1) – Parris, Russo
06.09.2022 Stoke-on-Trent England Luxemburg 10:00 (5:0) – England (2), Stanway (2), Daly, Hemp, Mead, Parris, Russo, Toone
1 Erste(s) Länderspieltor(e) der Spielerin
2 Erste Länderspieltore der Spielerin und schnellster Dreierpack (71., 81. und 82. Minute) des Spiels sowie der englischen Nationalmannschaftsgeschichte[1]
3 Mit den drei Toren löste White Kelly Smith als englische Rekordtorschützin ab
4 50. Tor für England von White

Vorbereitung

In die WM-Vorbereitung starten die Engländerinnen im Oktober 2022 mit Spielen gegen Weltmeister USA und Tschechien.

Einzelnachweise

  1. Greg Evans: All the records that were shattered during England’s astonishing 20-0 win over Latvia. indy100.com, 1. Dezember 2021, abgerufen am 15. September 2022 (englisch).