Janet (Fluggesellschaft)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
„Janet“
Eine Boeing 737-600 der „Janet“
IATA-Code:
ICAO-Code: WWW
Rufzeichen: JANET
Gründung: 1972
Sitz: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Drehkreuz:

Harry Reid International Airport

Flottenstärke: 11[1]
Ziele: national

Janet ist de facto der Name einer Flotte von Flugzeugen, mit denen die Firma EG&G, ein Dienstleister des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums, Personen zwischen dem Harry Reid International Airport in Las Vegas, der Nevada National Security Site und der Area 51 befördert.

Name

Der Name der Fluggesellschaft ist eigentlich ein Akronym, das für "Joint Air Network for Employee Transportation" steht.[2]

Beschreibung

Eine Beechcraft 1900 der Janet

Auf dem Harry Reid International Airport in Las Vegas gibt es zu diesem Zweck ein eigenes Abfertigungsgebäude, das auf den offiziellen Lageplänen des Flughafens nicht verzeichnet ist[3] und über das täglich etwa zwölf Flüge mit insgesamt 1000 Passagieren abgefertigt werden. In den 1990er-Jahren gab es auch regelmäßige Flüge vom Hollywood Burbank Airport in Burbank bei Los Angeles.

Flotte

Die eingesetzten Flugzeuge sind weiß mit roten oder blauen Streifen und tragen außer der United States Air Force zuzuordnenden Luftfahrzeugkennzeichen keine Namen oder Ähnliches. Zur gesichteten Flotte gehören sechs Boeing 737-600, die nach Bedarf durch Beech 1900 und Beechcraft King Air ergänzt werden:[1]

Flugzeugtyp Seriennummer Luftfahrzeugkennzeichen Besitzer Baujahr vorheriger Nutzer
Boeing 737-600 29892 N288DP Department Of The Air Force 2001 Air China
29891 N365SR
29890 N273RH
28652 N859WP
28650 N869HH
28649 N319BD
Beechcraft 1900C UC-163 N623RA Department Of The Air Force 1991
UB-42 N20RA 1985 Rio Airways
Beechcraft B200C BL-54 N654BA Department Of The Air Force 1982
BL-61 N661BA 1989
BL-62 N662BA 1989

Zwischenfall

Weblinks

Commons: Janet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise