Joseph Johann Achleitner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Joseph Johann Achleitner (* 23. November 1791 in Marbach an der Donau; † 15. Oktober 1828)[1] war ein österreichischer Komponist und Organist.

Leben

Joseph Johann Achleitner kam als Sohn eines Schulmeisters in Marbach an der Donau zur Welt. In den Jahren 1811 bis 1818 war er Organist im Wiener Stephansdom und wirkte dort später als Musiklehrer.[2]

Werke (Auswahl)

Er komponierte ein Requiem (im Stil der frühen Romantik)[3] sowie kleinere Kirchenkompositionen.

Literatur

  • Achleitner, Joseph Johann in: P. Erhart: Niederösterreichische Komponisten, 1998, Doblinger Wien, Seite 50

Weblinks

Digitalisate

  1. 3 Arien als Digitalisat in den Digitalen Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin
  2. Ave Maria als Digitalisat im Musikarchiv Spitz der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Joseph Johann Achleitner in der Datenbank Gedächtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederösterreich (Museum Niederösterreich), zuletzt abgerufen am 1. Mai 2022.
  2. Joseph Achleitner: 3 Songs. (rism.info [abgerufen am 19. Oktober 2021]).
  3. http://www.requiemsurvey.org/composers.php, zuletzt abgerufen am 1. Mai 2022.