Kanton Bourg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehemaliger
Kanton Bourg
Region Aquitaine
Département Gironde
Arrondissement Blaye
Hauptort Bourg
Gründungsdatum 4. März 1790
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 13.340 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 140 Einw./km²
Fläche 95.39 km²
Gemeinden 15
INSEE-Code 3315

Der Kanton Bourg ist ein ehemaliger, bis 2015 bestehender französischer Kanton im Arrondissement Blaye im Département Gironde in der Region Aquitanien.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Blaye" gegründet.

Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Blaye neu zugeschnitten.

Geografie

Der Kanton grenzte im Norden an den Kanton Blaye, im Nordosten an den Kanton Saint-Savin, im Südosten an den Kanton Saint-André-de-Cubzac, im Südwesten an den Kanton Blanquefort und im Westen an den Kanton Castelnau-de-Médoc im Arrondissement Bordeaux auf der gegenüberliegenden Seite der Gironde.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus fünfzehn Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Bayon-sur-Gironde 712 (2013) –  –  Einw./km² 33035 33710
Bourg 2.187 (2013) –  –  Einw./km² 33067 33710
Comps 514 (2013) –  –  Einw./km² 33132 33710
Gauriac 790 (2013) –  –  Einw./km² 33182 33710
Lansac 713 (2013) –  –  Einw./km² 33228 33710
Mombrier 392 (2013) –  –  Einw./km² 33285 33710
Prignac-et-Marcamps 1.394 (2013) –  –  Einw./km² 33339 33710
Pugnac 2.243 (2013) –  –  Einw./km² 33341 33710
Saint-Ciers-de-Canesse 804 (2013) –  –  Einw./km² 33388 33710
Saint-Seurin-de-Bourg 382 (2013) –  –  Einw./km² 33475 33710
Saint-Trojan 336 (2013) –  –  Einw./km² 33486 33710
Samonac 454 (2013) –  –  Einw./km² 33500 33710
Tauriac 1.308 (2013) –  –  Einw./km² 33525 33710
Teuillac 885 (2013) –  –  Einw./km² 33530 33710
Villeneuve 397 (2013) –  –  Einw./km² 33551 33710