Kanton Issoire

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Issoire
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département Puy-de-Dôme
Arrondissement Issoire
Hauptort Issoire
Einwohner 21.599 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 192 Einw./km²
Fläche 112,62 km²
Gemeinden 10
INSEE-Code 6318

Lage des Kantons Issoire im
Département Puy-de-Dôme

Der Kanton Issoire ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Issoire im Département Puy-de-Dôme und in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sein Hauptort ist Issoire, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2004 Robert Chabaud.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zehn Gemeinden mit insgesamt 21.599 Einwohnern (Stand: 2019) auf einer Gesamtfläche von 112,62 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aulhat-Flat 926 12,78 72 63160 63500
Brenat 628 8,83 71 63051 63500
Issoire 15.296 19,69 777 63178 63500
Le Broc 693 17,45 40 63054 63500
Meilhaud 489 4,47 109 63222 63320
Orbeil 843 9,65 87 63261 63500
Pardines 290 5,18 56 63268 63500
Perrier 891 6,37 140 63275 63500
Saint-Babel 935 19,31 48 63321 63500
Saint-Yvoine 608 8,89 68 63404 63500
Kanton Issoire 21.599 112,62 192 6318 – 

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton aus den 16 Gemeinden: Aulhat-Saint-Privat, Bergonne, Le Broc, Coudes, Flat, Issoire, Meilhaud, Montpeyroux, Orbeil, Pardines, Perrier, Saint-Babel, Saint-Yvoine, Sauvagnat-Sainte-Marthe, Solignat und Vodable.

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2016: Fusion Aulhat-Saint-Privat und FlatAulhat-Flat

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009
Einwohner 15.906 17.758 19.541 20.096 20.213 20.736 22.185
Quellen: Cassini und INSEE