Kanton Thiers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Thiers
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département Puy-de-Dôme
Arrondissement Thiers
Hauptort Thiers
Einwohner 22.509 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 73 Einw./km²
Fläche 306,61 km²
Gemeinden 13
INSEE-Code 6330

Lage des Kantons Thiers im
Département Puy-de-Dôme

Der Kanton Thiers ist ein französischer Kanton im Arrondissement Thiers, im Département Puy-de-Dôme und in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Hauptort ist Thiers. Vertreterin im Generalrat des Départements ist seit 1998 Annie Chevaldonné.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 13 Gemeinden mit insgesamt 22.509 Einwohnern (Stand: 2019) auf einer Gesamtfläche von 306,61 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Arconsat 585 22,63 26 63008 63250
Celles-sur-Durolle 1.677 38,90 43 63066 63250
Chabreloche 1.200 9,61 125 63072 63250
Dorat 709 17,26 41 63138 63300
Escoutoux 1.344 27,40 49 63151 63300
La Monnerie-le-Montel 1.685 4,65 362 63231 63650
Palladuc 532 13,35 40 63267 63267
Saint-Rémy-sur-Durolle 1.754 18,17 97 63393 63550
Saint-Victor-Montvianeix 250 45,18 6 63402 63550
Sainte-Agathe 173 18,31 9 63310 63120
Thiers 11.784 44,49 265 63430 63300
Viscomtat 516 25,44 20 63463 63250
Vollore-Montagne 300 21,22 14 63468 63120
Kanton Thiers 22.509 306,61 73 6330 – 

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton aus den drei Gemeinden: Dorat, Escoutoux und Thiers.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
Einwohner 17.514 17.665 17.638 17.272 16.428 15.044 14.090
Quellen: Cassini und INSEE