Kanton Saint-Maixent-l’École-1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehemaliger
Kanton Saint-Maixent-l’École-1
Region Poitou-Charentes
Département Deux-Sèvres
Arrondissement Niort
Hauptort Saint-Maixent-l’École
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 16.911 (1. Jan. 2012)
Gemeinden 7
INSEE-Code 7925

Koordinaten: 46° 24′ N, 0° 17′ W

Der Kanton Saint-Maixent-l’École-1 war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Niort, im Département Deux-Sèvres und in der Region Poitou-Charentes; sein Hauptort war Saint-Maixent-l’École. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1994 bis 2015 Jean-Luc Drapeau (PS).

Der Kanton Saint-Maixent-l’École-1 hatte (1999) 14.070 Einwohner. Er lag im Mittel auf 75 Meter über Normalnull, zwischen 4 Meter in François und 189 Meter in Augé.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus einem Teil der Stadt Saint-Maixent-l'École (angegeben ist die Gesamteinwohnerzahl; im Kanton leben etwa 4.200 Einwohner der Stadt) und weiteren sechs Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Augé 939 (2013) –  –  Einw./km² 79020 79400
Azay-le-Brûlé 1.864 (2013) –  –  Einw./km² 79024 79400
La Crèche 5.435 (2013) –  –  Einw./km² 79048 79260
Cherveux 1.732 (2013) –  –  Einw./km² 79086 79410
François 969 (2013) –  –  Einw./km² 79128 79260
Saint-Maixent-l’École 6.545 (2013) –  –  Einw./km² 79270 79400
Saivres 1.423 (2013) –  –  Einw./km² 79302 79400