Augé (Deux-Sèvres)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Augé
Augé (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Deux-Sèvres (79)
Arrondissement Niort
Kanton Saint-Maixent-l’École
Gemeindeverband Haut Val de Sèvre
Koordinaten 46° 26′ N, 0° 17′ WKoordinaten: 46° 26′ N, 0° 17′ W
Höhe 49–189 m
Fläche 23,33 km²
Einwohner 890 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 38 Einw./km²
Postleitzahl 79400
INSEE-Code
Website http://village.auge.free.fr/

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Augé ist eine französische Gemeinde mit 890 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Poitou-Charentes). Sie gehört zum Arrondissement Niort und zum Kanton Saint-Maixent-l’École (bis 2015: Kanton Saint-Maixent-l’École-1). Die Einwohner werden Augéens genannt.

Geographie

Augé liegt etwa 19 Kilometer ostnordöstlich von Niort. Umgeben wird Augé von den Nachbargemeinden Verruyes im Norden, Saint-Georges-de-Noisné im Norden und Nordosten, Saivres im Osten, Azay-le-Brûlé im Süden und Südosten, Cherveux im Südwesten sowie La Chapelle-Bâton im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 973 840 705 713 757 794 882 939
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Grégoire aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique seit 1914
  • Kapelle der früheren Priorats Saint-Hilaire aus dem 11. Jahrhundert
  • Reste der Burgen Augé und Le Plessis
  • Schloss L'Houmelière
  • Schloss Champmargou
Kirche Saint-Grégoire

Weblinks

Commons: Augé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien