La Mothe-Saint-Héray

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
La Mothe-Saint-Héray
La Mothe-Saint-Héray (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Deux-Sèvres (79)
Arrondissement Niort
Kanton Celles-sur-Belle
Gemeindeverband Mellois en Poitou
Koordinaten 46° 21′ N, 0° 7′ WKoordinaten: 46° 21′ N, 0° 7′ W
Höhe 67–178 m
Fläche 14,92 km²
Einwohner 1.674 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 112 Einw./km²
Postleitzahl 79800
INSEE-Code
Website La Mothe-Saint-Héray

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

La Mothe-Saint-Héray ist eine französische Gemeinde mit 1674 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Niort und zum Kanton Celles-sur-Belle.

Im Ort liegt der Dolmen de la Garenne.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009
Einwohner 2.039 2.004 1.939 1.849 1.857 1.799 1.806

Sehenswürdigkeiten

  • Orangerie (1634) als Teil eines nicht mehr vorhandenen Schlosses
  • Moulin de Pont l’Abbé (ab 12. Jahrhundert)
  • Wald von Hermitain

Verkehr

Am Bahnhof von La Mothe-Saint-Héray an der Bahnstrecke Saint-Benoît–La Rochelle-Ville verkehren TER-Züge von und nach La Rochelle-Ville und Poitiers.

Weblinks

Commons: La Mothe-Saint-Héray – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien