Saint-Symphorien (Deux-Sèvres)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Symphorien
Saint-Symphorien (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Deux-Sèvres (79)
Arrondissement Niort
Kanton Frontenay-Rohan-Rohan
Gemeindeverband Niortais
Koordinaten 46° 16′ N, 0° 29′ WKoordinaten: 46° 16′ N, 0° 29′ W
Höhe 5–55 m
Fläche 19,01 km²
Einwohner 1.950 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 103 Einw./km²
Postleitzahl 79270
INSEE-Code
Website https://www.saint-symphorien79.fr/

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Symphorien ist eine französische Gemeinde mit 1.950 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Niort und zum Kanton Frontenay-Rohan-Rohan.

Geographie

Saint-Symphorien liegt in der Landschaft Saintonge. Im Norden der Gemeinde verläuft der Fluss Guirande, in die hier der Bief mündet. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Marais Poitevin. Umgeben wird Saint-Symphorien von den Nachbargemeinden Bessines im Norden und Nordwesten, Niort im Norden, Aiffres im Osten, Fors im Südosten, Granzay-Gript im Süden sowie Frontenay-Rohan-Rohan im Westen.

Am Südrand der Gemeinde führt die Route nationale 248 entlang.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 887 881 1.061 1.343 1.529 1.507 1.721 1.851
Quelle: Cassini und INSEE

Weblinks

Commons: Saint-Symphorien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien