Kategorie:Generalmusikdirektor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unterkategorien
Es werden 22 von insgesamt 22 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
A
- Generalmusikdirektor (Aachen) (17 S)
B
- Generalmusikdirektor (Bremen) (11 S)
D
- Generalmusikdirektor (Darmstadt) (11 S)
- Generalmusikdirektor (Dortmund) (10 S)
H
K
- Generalmusikdirektor (Köln) (8 S)
L
M
- Generalmusikdirektor (Mannheim) (21 S)
N
- Generalmusikdirektor (Nürnberg) (10 S)
S
- Generalmusikdirektor (Stuttgart) (14 S)
W
- Generalmusikdirektor (Wien) (2 S)
Einträge in der Kategorie „Generalmusikdirektor“
Folgende 166 Einträge sind in dieser Kategorie, von 166 insgesamt.
B
F
G
H
J
K
- Oswald Kabasta
- Dirk Kaftan
- Carlos Kalmar
- Karen Kamensek
- Toshiyuki Kamioka
- Willem Kes
- Hans Kindler (Dirigent, 1908)
- Daniel Klajner
- Roland Kluttig
- Axel Kober
- Olaf Koch (Dirigent)
- Siegfried Köhler (Dirigent)
- Gustav König (Dirigent)
- Franz Konwitschny
- Peter Kuhn (Dirigent)
- Matthias Kuntzsch
- Ernst Kunwald
L
M
P
R
S
- Gerd Schaller
- Hermann Scherchen
- Hans Schmidt-Isserstedt
- Volker Schmidt-Gertenbach
- Karl Schubert (Musiker)
- Ernst von Schuch
- Johannes Schüler
- Carl Schuricht
- Hans Schwieger
- Klauspeter Seibel
- Edgar Seipenbusch
- David Shallon
- Lior Shambadal
- Leo Siberski
- Christian Simonis
- Stefan Soltész
- László Somogyi (Dirigent)
- Hubert Soudant
- Gaspare Spontini
- Jiří Stárek
- Karl-Heinz Steffens
- Fritz Stein (Musikwissenschaftler)
- Martin Stephani
- Otmar Suitner
- George Szell