Léry (Côte-d’Or)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Léry
Léry (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Dijon
Kanton Is-sur-Tille
Gemeindeverband Forêts, Seine et Suzon
Koordinaten 47° 33′ N, 4° 51′ OKoordinaten: 47° 33′ N, 4° 51′ O
Höhe 338–503 m
Fläche 14,62 km²
Einwohner 188 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Postleitzahl 21440
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Léry ist eine französische Gemeinde mit 188 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Is-sur-Tille (bis 2015 Saint-Seine-l’Abbaye). Die Einwohner werden Liriens genannt.

Geographie

Léry liegt etwa 27 Kilometer nordnordwestlich von Dijon. Die Gemeinde wird umgeben von Échalot im Norden, Salives im Norden und Nordosten, Frénois im Osten und Südosten, Lamargelle im Süden sowie Poiseul-la-Grange im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2019
Einwohner 105 384 364 297 270 235 225 219 188
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Weblinks

Commons: Léry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien