Prâlon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Prâlon
Prâlon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Dijon
Kanton Talant
Gemeindeverband Ouche et Montagne
Koordinaten 47° 19′ N, 4° 47′ OKoordinaten: 47° 19′ N, 4° 47′ O
Höhe 295–445 m
Fläche 3,09 km²
Einwohner 91 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 29 Einw./km²
Postleitzahl 21410
INSEE-Code

Prâlon

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Prâlon ist eine französische Gemeinde mit 91 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Talant (bis 2015 Sombernon).

Geographie

Prâlon liegt etwa 21 Kilometer westlich von Dijon. Die Gemeinde wird umgeben von Mâlain im Norden und Osten, Sainte-Marie-sur-Ouche im Südosten, Agey im Süden, Mesmont im Westen sowie Savigny-sous-Mâlain im Nordwesten.

Am Südrand der Gemeinde führt die Autoroute A38 entlang.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2019
Einwohner 90 79 75 64 71 88 79 85 91
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption
  • Ehemaliges Kloster Notre-Dame

Weblinks

Commons: Prâlon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien