Orain (Côte-d’Or)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Orain
Orain (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Dijon
Kanton Saint-Apollinaire
Gemeindeverband Mirebellois et Fontenois
Koordinaten 47° 37′ N, 5° 26′ OKoordinaten: 47° 37′ N, 5° 26′ O
Höhe 242–327 m
Fläche 13,67 km²
Einwohner 88 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 6 Einw./km²
Postleitzahl 21610
INSEE-Code

Orain ist eine französische Gemeinde mit 88 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Saint-Apollinaire (bis 2015 Fontaine-Française).

Geographie

Orain liegt etwa 42 Kilometer nordöstlich von Dijon. Nachbargemeinden von Orain sind Champlitte im Norden und Osten, Montigny-Mornay-Villeneuve-sur-Vingeanne im Süden und Südosten, Saint-Maurice-sur-Vingeanne im Süden und Südwesten sowie Percey-le-Grand im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2019
Einwohner 186 151 152 122 101 109 99 108 88
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Bénigne
  • Schloss

Weblinks

Commons: Orain (Côte-d’Or) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien