Liste der Bischöfe von Halberstadt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nach dem Ende des Dreißigjährige Krieges im Jahr 1648 gingen die weltlichen Gebiete des Bistums als Fürstentum Halberstadt an Kurbrandenburg. Der Seelsorgebereich ging im Apostolischen Vikariat des Nordens auf.
Literatur
- Christoph Bethmann: Episcopi Halberstadenses. Conrad Horn, Wolfenbüttel 1563 (Digitalisat)
- Uwe Grieme: Zur Aussagekraft von Bistumschroniken und Bischofskatalogen des Bistums Halberstadt im Hoch- und Spätmittelalter., Concilium Medii Aevi 3 (2000), S. 185–203 (PDF).
Einzelnachweise
- ↑ Nicht identisch mit dem Schweriner Bischof Rudolf II. von Anhalt; der Halberstädter Bischof hier war Sohn von Rudolf III. (Sachsen-Wittenberg).
- ↑ zu diesem siehe Karlotto Bogumil: Rudolf. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 22, Duncker & Humblot, Berlin 2005, ISBN 3-428-11203-2, S. 174 (Digitalisat).
- ↑ 1420 nach anderen Angaben (Eintrag zu Liste der Bischöfe von Halberstadt auf catholic-hierarchy.org)