NGC 1492

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galaxie
NGC 1492
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Eridanus
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 03h 58m 13,1s[1]
Deklination -35° 26′ 47″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sb-c[1]
Helligkeit (visuell) 13,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,3 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,9′ × 0,7′[2]
Positionswinkel 10°[2]
Flächen­helligkeit 12,7 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,015067 ± 0,000033[1]
Radial­geschwin­digkeit 4517 ± 10 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(196 ± 14) · 106 Lj
(60,0 ± 4,2) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 28. November 1837
Katalogbezeichnungen
NGC 1492 • PGC 14186 • ESO 359-12 • IRAS 03563-3535 • 2MASX J03581314-3526469 • SGC 035621-3535.3 • GC 794 • h 2598 •

NGC 1492 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sa im Sternbild Eridanus am Südsternhimmel, die schätzungsweise 196 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.

Das Objekt wurde am 27. November 1837 von dem Astronomen John Herschel entdeckt.[3]

Einzelnachweise