Pontifex maximus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Pontifex Maximus)

Der Titel Pontifex maximus (lateinisch für „oberster Brückenbauer“) bezeichnete ursprünglich den obersten Wächter des altrömischen Götterkults und ging später auf die römischen Kaiser und schließlich auf den Bischof von Rom über.

Entwicklung des Titels

Der Pontifex maximus war der Ranghöchste im Priesterkollegium der pontifices im Römischen Reich. Seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. wurde sein Amt durch die Wahl in einer speziellen Volksversammlung vergeben. Der Pontifex maximus hatte offenbar die Oberaufsicht über alle sakralen Angelegenheiten in Rom, insbesondere über die Priesterinnen der Vesta. Sein Amtssitz war die Regia auf dem Forum Romanum.

Laut Cicero führte der Pontifex maximus einst auch die annales maximi, in denen wichtige religiöse und politische Ereignisse nach Jahren geordnet gelistet worden seien. Der Pontifex maximus war in Rom jedenfalls auch für den Kalender zuständig; die pontifices mussten in republikanischer Zeit nach Bedarf Schalttage einfügen, wenn sich zu große Verschiebungen ergeben hatten. Allerdings nicht in seiner Funktion als Pontifex maximus, die er auch innehatte, sondern als Römischer Diktator, führte Gaius Iulius Caesar im Jahr 46 v. Chr. den Julianischen Kalender ein, der dieses Problem beseitigte. Die letzten Pontifices maximi zur Zeit der Römischen Republik waren Gaius Iulius Caesar und Marcus Aemilius Lepidus. Nach Lepidus' Tod wurde 12 v. Chr. Caesars Adoptivsohn Augustus neuer Pontifex maximus, und fortan hatten alle römischen Kaiser diese Funktion inne; im Falle eines Mehrkaisertums kennzeichnete sie den ranghöchsten Herrscher, bis das Oberpontifikat 238 unter Pupienus und Balbinus erstmals geteilt wurde.

Laut Alan Cameron war der Pontifex maximus vor Augustus zwar einer der angesehensten Priester Roms, aber erst in der Kaiserzeit sei er zum obersten Aufseher der römischen Kulte geworden, da der Inhaber des Amtes als Kaiser zugleich stets auch der mächtigste Mann im Reich war.[1]

Mit der Christianisierung des Reiches verlor das Amt zunächst seine Bedeutung. Nach Konstantin erscheint die Bezeichnung nur noch selten in der kaiserlichen Titulatur, nach Kaiser Gratian, der diesen Titel im Jahr 382 ablegte,[2] dann überhaupt nicht mehr, auch wenn sich noch Kaiser Anastasios I. 516 in einem Schreiben an den römischen Bischof als pontifex inclitus bezeichnete und damit seinen Anspruch unterstrich, in kirchliche Angelegenheiten eingreifen zu dürfen.[3] Zu diesem Zeitpunkt begannen die römischen Päpste, den Titel selbst zu führen: Der erste Bischof von Rom, der den Titel Pontifex wieder aufgriff, war Papst Leo der Große (440–461). Unter Gregor dem Großen wurde der Begriff dann fester, wenngleich eigentlich inoffizieller Titel der römischen Päpste. Entgegen der Behauptung älterer Literatur, die den Päpsten ab Leo dem Großen den Titel Pontifex maximus zuschrieb, betont Rudolf Schieffer, dass sich für den Großteil des Mittelalters nur die Titel Pontifex und Pontifex summus nachweisen lassen, der Titel Pontifex maximus erst unter Bonifatius IX. (1389–1404) erscheint. Schieffer erklärt dies mit einer größeren Unbefangenheit gegenüber dem klassischen Altertum im Zuge der Renaissance.[4]

Der offizielle Titel „Summus Pontifex“ als Bestandteil der päpstlichen Titulatur stellt höchstwahrscheinlich eine wörtliche lateinische Übersetzung des griechischen

ἀρχιερεὺς μέγιστος

dar, das in der Antike seinerseits die gängige griechische Entsprechung für Pontifex maximus gewesen war.

Bekannte Pontifices Maximi der Römischen Republik

Amtszeit Name Quelle(n)
509 v. Chr. Gaius Papirius (Historizität umstritten) D. H. 3.36.4.
449 v. Chr. Quintus Furius (Historizität umstritten) Liv. 3.54.5; Diod. 12.35.1; Ascon. Corn. 77 nennt stattdessen jedoch einen M. Papirius.
431 v. Chr. Aulus Cornelius (Cossus?) Liv. 4.27.1, 4.31.5, 4.33.7–8, 4.34.4–5, 4.44.11–14.
420 v. Chr. Spurius Minucius Liv. 4.44.11–12, Plu. de inim. util. 6.
390 v. Chr. Marcus Folius (Flaccinator?) Liv. 5.41.3.
ca. 332 v. Chr. Publius Cornelius Calussa Liv. 25.5.4; laut Bardt[5] und Rüpke[6] zwischen Barbatus und Coruncanius einzuordnen.
ca. 304 v. Chr. Cornelius Barbatus Liv. 9.46.6.
ca. 254–243 v. Chr. Tiberius Coruncanius Liv. Per. 18; Cic. Dom. 54; N. D. 1.41, 3.2; Brut. 14.
ca. 243–221 v. Chr. Lucius Caecilius Metellus Plin. nat. 7.43.139–141; Liv. Per. 19; Cic. Sen. 9.30; Val. Max. 1.1.2, 8.13.2; Tac. ann. 3.71.
ca. 221–213 v. Chr. Lucius Cornelius Lentulus Caudinus Liv. 22.10.1, 25.2.2.
212–183 v. Chr. Publius Licinius Crassus Dives Liv. 25.5.2–3, 27.6, 31.9, 34.44, 36.2, 37.51, 39.46; Val. Max. 1.1.6.
183–180 v. Chr. Gaius Servilius Geminus Liv. 40.42.8–11.
180–152 v. Chr. Marcus Aemilius Lepidus Liv. 32.7.15, 37.43, 40.42, 41.27; Per. 48; Val. Max. 4.2.1, 6.6.1; Cic. Sen. 17; Plb. 23.1; 32.22.
150–141 v. Chr. Publius Cornelius Scipio Nasica Corculum Liv. Per. 48; Cic. Sen. 14; Aug. C. D. 1.30.
141–132 v. Chr. Publius Cornelius Scipio Nasica Serapio Plu. T.G. 21; Cic. Flac. 31; Tusc. 4.23.51; Val. Max. 1.4.2; App. BC 1.16; Vell. 2.3.1.
132–130 v. Chr. Publius Licinius Crassus Dives Mucianus Cic. Sen. 14; Phil 11.8; Orat. 1.37.170, 1.56.240; Brut. 26.98; Gell. 1.13; Plu. TG 9.1.
130–ca. 115 v. Chr. Publius Mucius Scaevola Cic. Dom. 53.136; Orat. 2.12.52; Leg. 2.21.52; N. D. 1.41.115.
114–ca. 103 v. Chr. Lucius Caecilius Metellus Delmaticus Asc. pp. 45.23–27, 46.5; Macr. Sat. 1.10.5; Cic. Scaur. 46.47; Plin. nat. 11.65.174.
ca. 103–89 v. Chr. Gnaeus Domitius Ahenobarbus Suet. Nero 2; Cic. Deiot. 11.31; Liv. Per. 67; Val. Max. 6.6.5.
ca. 89–82 v. Chr. Quintus Mucius Scaevola Cic. Leg 2.19.47; 21.52–53; N. D. 3.32.80; Amic. 1.1; Off. 3.17; Brut. 90.311; Liv. Per. 86; Asc. pp. 14.67; Gel. 5.19.
ca. 81–63 v. Chr. Quintus Caecilius Metellus Pius D.C. 37.37; Plu. Caes. 7.1; A. Vict. De vir ill. 63.3; Asc. pp. 79.22-23.
63–44 v. Chr. Gaius Iulius Caesar D. C. 37.37.1; Vell. 2.43.3.
44–12 v. Chr. Marcus Aemilius Lepidus Macr. 3.13.11; Cic. Resp. 6.1; Liv. Per. 117; D.C. 44.53, 54.27, 56.38; Suet. Oct. 34; Vell. 2.63.

Literatur

  • Alan Cameron: Pontifex Maximus: from Augustus to Gratian – and Beyond. In: Maijastina Kahlos (Hrsg.): Emperors and the Divine – Rome and Its Influence. 3. Collegium for Advanced Studies at the University of Helsinki in January 2014 (= COLLeGIUM. Studies across Disciplines in the Humanities and Social Sciences. Band 20). Helsinki 2016, S. 139–159 (Online-Publikation).
  • Richard D. Draper: The Role of the Pontifex Maximus and its Influence in Roman Religion and Politics. University Microfilms International, Ann Arbor 1988 (Dissertation, Brigham Young University, Provo 1988).
  • Klaus Martin Girardet: Kaiser Gratian – letzter Träger von Amt und Titel eines pontifex maximus in der Geschichte des antiken Rom. In: Römische Quartalschrift für Christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte. Band 113, 2018, S. 166–196.
  • Konrat Ziegler: Pontifex. In: Der Kleine Pauly. Band 4: Nasidius bis Scaurus. Druckenmüller, Stuttgart 1972, Sp. 1046–1048.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Alan Cameron: Pontifex Maximus: from Augustus to Gratian – and Beyond. In: Maijastina Kahlos (Hrsg.): Emperors and the Divine – Rome and Its Influence. 3. Collegium for Advanced Studies at the University of Helsinki in January 2014. Helsinki 2016, S. 139–159, hier 139 f.
  2. Konrat Ziegler: Pontifex. In: Der Kleine Pauly (KlP). Band 4, Stuttgart 1972, Sp. 1046–1048 (hier: Sp. 1048).
  3. Hormisdas, epistulae 12. Dagegen argumentiert Alan Cameron, der Pontifikat sei von den römischen Kaisern nie formell abgelegt worden. Er führt neben dem Schreiben des Anastasios I. ein weiteres aus dem Jahr 452 an, in dem sich die Kaiser Valentinian III. und Markian ebenfalls jeweils als pontifex inclitus bezeichnen. Vgl. Alan Cameron: The Last Pagans of Rome. Oxford University Press, Oxford/New York 2011, ISBN 978-0-19-978091-4, S. 53; zuletzt Alan Cameron: Pontifex Maximus: From Augustus to Gratian – and Beyond. In: Maijastina Kahlos (Hrsg.): Emperors and the Divine – Rome and Its Influence. 3. Collegium for Advanced Studies at the University of Helsinki in January 2014 (= COLLeGIUM. Studies across Disciplines in the Humanities and Social Sciences. Band 20). Helsinki 2016, S. 139–159 (Online-Publikation).
  4. Rudolf Schieffer: Der Papst als Pontifex Maximus. Bemerkungen zur Geschichte eines päpstlichen Ehrentitels. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung, Band 57, 1971, S. 300–309.
  5. Carl Bardt: Die Priester der vier grossen Collegien aus römisch-republikanischer Zeit. Trowitzsch & Sohn, Berlin 1871, S. 3 .
  6. Jörg Rüpke: Livius, Priesternamen und die annales maximi. In: Klio. Bd. 75, 1993, S. 155–179, hier S. 160 Anm. 33, doi:10.1524/klio.1993.75.75.155.