Saint-Julien-le-Châtel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Julien-le-Châtel
Saint-Julien-le-Châtel (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Creuse (23)
Arrondissement Aubusson
Kanton Gouzon
Gemeindeverband Creuse Confluence
Koordinaten 46° 7′ N, 2° 16′ OKoordinaten: 46° 7′ N, 2° 16′ O
Höhe 397–482 m
Fläche 15,30 km²
Einwohner 142 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 23130
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Julien-le-Châtel ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Aubusson und zum Kanton Gouzon. Sie grenzt im Nordwesten an Pierrefitte, im Norden an Saint-Loup, im Osten an Le Chauchet, im Süden an Peyrat-la-Nonière und im Westen an Saint-Chabrais. Im Nordwesten der Gemeindegemarkung liegt ein See namens Étang de Pinaud.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2018
Einwohner 286 279 246 190 174 172 168 141

Weblinks

Commons: Saint-Julien-le-Châtel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien