Seychellenkreol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seychellenkreol

Gesprochen in

Seychellen
Sprecher 70.000
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Seychellen Seychellen
Sprachcodes
ISO 639-2

cpf (gemeinsamer Sprachcode für französischbasierte Kreolsprachen)

ISO 639-3

crs

Seychellenkreol (manchmal auch als Seselwa [seseˈlwa] bezeichnet) ist die französisch-basierte Kreolsprache der Seychellen und wird von etwa 70.000 Menschen gesprochen. Seychellenkreol ist neben Englisch und Französisch Amtssprache der Seychellen.[1]

Seychellenkreol wird mit einer eigenen Orthographie aufgezeichnet, die rein phonetisch ist und stark von den Regeln der französischen Orthographie abweicht. Neben allgemein kreolischen Merkmalen wie dem Verlust von Konjugationsendungen, Genus und Numerus wird auch die Aussprache insofern vereinfacht, als die gerundeten Vokale mit den ungerundeten zusammenfallen; es wird also ö zu e, ü zu i und stimmhaftes und stimmloses sch fällt mit stimmhaftem und stimmlosem s zusammen.

Alphabet

Genutzte Buchstaben: A B D E F G I K L M N O P R S T U V W Y Z

Diese Buchstaben werden nicht genutzt: C H J Q X

So wurden diese Buchstaben ersetzt:

  • C wurde durch K (bzw. vor E und I durch S) ersetzt.
  • Ç wurde durch S ersetzt.
  • H gibt es nicht.
  • Ch wurde in der Regel durch S ersetzt.
  • J wurde bei französischstämmigen Wörtern durch Z, bei englischstämmigen durch die Buchstaben Dy ersetzt. Beispiele: Das französische Wort
    jour
    heißt auf Kreol
    zour
    , das englische Wort
    job
    heißt
    dyob
    .
  • Qu wurde durch Kw ersetzt. Beispiel: Das englische Wort
    queen
    heißt auf Kreol
    kween
    .
  • X wurde durch Ks ersetzt. Beispiel: Das englische Wort
    wax
    heißt auf Kreol
    waks
    .

Es ist zu beachten: U wird nur in Verbindung mit O gebraucht. Beispiel:

Tou

,

Nou

und

Poul

.

Text- und Wortbeispiele

Vaterunser:

Ou, nou papa ki dan lesyel,
Fer ou ganny rekonnet konman Bondye.
Ki ou renny i arive.
Ki ou lavolonte i ganny realize
Lo later parey i ete dan lesyel
Donn nou sak zour nou dipen ki nou bezwen.
Pardonn nou pour bann lofans
Ki noun fer anver ou,
Parey nou pardonn sa ki n ofans nou.
Pa les tantasyon domin nou,
Me tir nou dan lemal.

Zahlen von 1 bis 10:

1:
Enn
2:
De
3:
Trwa
4:
Kat
5:
Senk
6:
Sis
7:
Set
8:
Ywit
9:
Nef
10:
Dis

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Use of Language (PDF; 29 kB) bei: mfa.gov.sc