Stimmhafter alveolarer Vibrant
From Wikiup
IPA-Zeichen | r |
---|---|
IPA-Nummer | 122 |
IPA-Zeichen-Beschreibung | lateinische Minuskel r |
Unicode | U+0072 (r) |
X-SAMPA | r
|
Kirshenbaum | r
|
[ |
Ein stimmhafter alveolarer Vibrant bezeichnet in der Phonetik einen stimmhaften konsonantischen Schwinglaut, der am oberen Zahndamm (dem Wulst hinter den oberen Schneidezähnen), dem Alveolarfortsatz, gebildet wird. Dazu berührt die Zungenspitze den oberen Zahndamm leicht und wird durch darüberströmende Luft zum Schwingen gebracht. Daher wird dieser Laut auch „Zungenspitzen-R“, „Zungen-R“ oder "gerolltes R" genannt.
Realisierung in diversen Sprachen
Lautliche und orthographische Realisierung des stimmhaften alveolaren Vibranten in verschiedenen Sprachen:
- In einigen Varietäten der deutschen Standardsprache ist das [r] der übliche r-Laut, etwa in der Schweiz, in Siebenbürgen sowie oft in Bayern, Österreich und Südtirol. Ferner ist es auch unter der älteren Bevölkerung auf ursprünglich niederdeutschem Gebiet verbreitet. In der hochdeutschen Standardlautung ist er neben dem stimmhaften uvularen Frikativ und dem uvularen Vibranten eine der drei Realisierungen des /r/.
- Spanisch [r]: Gekennzeichnet durch rr sowie durch r am Wortanfang als auch am Silbenanfang, wenn es auf n, l oder s folgt (In vielen spanischen Wörterbüchern wird das Zeichen r jedoch für den stimmhaften alveolaren Tap verwendet, während der Digraph rr den stimmhaften alveolaren Vibranten bezeichnet.)
Anmerkung: /r/ wird in vielen Wörterbüchern bei der IPA-Lautschrift-Angabe zur Bezeichnung eines Phonems benutzt, das je nach Sprache eine Vielzahl regional unterschiedlicher r-Laute (r-Allophone) bezeichnen kann.
Siehe auch
Weblinks
Wiktionary: Zungenspitzen-R – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Pulmonale Konsonanten gemäß IPA (2005) |
bilabial | labio- dental |
dental | alveolar | post- alveolar |
retroflex | palatal | velar | uvular | pha- ryngal |
glottal | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
stl. | sth. | stl. | sth. | stl. | sth. | stl. | sth. | stl. | sth. | stl. | sth. | stl. | sth. | stl. | sth. | stl. | sth. | stl. | sth. | stl. | sth. | ||
Plosive | p | b | t | d | ʈ | ɖ | c | ɟ | k | ɡ | q | ɢ | ʔ | ||||||||||
Nasale | m | ɱ | n | ɳ | ɲ | ŋ | ɴ | ||||||||||||||||
Vibranten | ʙ | r | ʀ | ||||||||||||||||||||
Taps/Flaps | ⱱ | ɾ | ɽ | ||||||||||||||||||||
Frikative | ɸ | β | f | v | θ | ð | s | z | ʃ | ʒ | ʂ | ʐ | ç | ʝ | x | ɣ | χ | ʁ | ħ | ʕ | h | ɦ | |
laterale Frikative | ɬ | ɮ | |||||||||||||||||||||
Approximanten | ʋ | ɹ | ɻ | j | w¹ | ||||||||||||||||||
laterale Approximanten | l | ɭ | ʎ | ʟ | |||||||||||||||||||
¹Als stimmhafter velarer Approximant (Halbvokal) wurde hier die labialisierte Variante [w] eingefügt, anstatt der nicht labialisierten Variante [ɰ]. |