Wikiup:Administratoren/Probleme/sebmol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Benutzer:Sebmol:

Mißbräuchlich eingesetzte Funktion: Sperrdrohung

Erläuterung: Droht mit Sperre in einer 15 Min. Zeitfrist.

Links: [1], [2], ...

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Widescreen,

Lösungsvorschläge

  1. Eine extragroße Entschuldigung mit Gummibär auf meiner Disku, mit dem Versprechen sich nie wieder dergestalt einem Benutzer gegenüber aufzuführen.
  2. Jemand erklärt Benutzer:Widescreen, dass die Androhung des (im Falle m.E. sogar berechtigten) Einsatzes administrativer Mittel noch keinen Missbrauch derselben darstellt und archiviert diese Seite. --Dundak 23:00, 5. Sep. 2007 (CEST)
  3. Benutzer:Widescreen liefert die Quellen und wird ansonsten eben wegen Verleumdung gesperrt. --TheK ? 23:05, 5. Sep. 2007 (CEST)
  4. Jemand erklärt TheK was eine Verleumdung ist. --Hans Koberger 23:27, 5. Sep. 2007 (CEST)
  5. Übertragung dieser Seite auf meine Benutzerdiskussion, da sie etwa so sinnvoll wie eine Unterhaltung mit einer Parkuhr ist. -- Parkuhr Erzähl's mir 23:52, 5. Sep. 2007 (CEST)
  6. Es wird festgestellt: Die Sperrandrohung von sebmol war insoweit unvollständig, als sie Widescreen nicht Gelegenheit gegeben hat, die unbelegten Anwürfe zurückzunehmen, soweit er keine Belege beibringen kann. Ferner wird festgestellt: Die Vorwürfe einer persönlichen Motivation bei der inhaltlichen Gestaltung sind in der inhaltlichen Diskussion unangebracht und können, wenn sie nicht belegt und dennoch aufrechterhalten werden, zu einer Sperre führen. --ThePeter 00:08, 6. Sep. 2007 (CEST)
    Das unterstütze ich ausdrücklich. Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 00:10, 6. Sep. 2007 (CEST)
    Volle Zustimmung. Die 15 Minuten waren als Anreiz zu verstehen, diese Situation nicht auszusitzen oder zu glauben, er würde mit unbelegten rufschädigenden Unterstellungen davon kommen. Hätte er seine Behauptungen zurückgenommen, sich entschuldigt, um mehr Zeit gebeten, seine Gedankengänge erläutert, etc. wäre das auch kein Problem gewesen. Das wären auch alles Reaktionen, die ich erwartet hätte. Eine Adminbeschwerde gehörte nicht dazu. sebmol ? ! 00:16, 6. Sep. 2007 (CEST)
    Ditto – volle Zustimmung. --Mark Nowiasz 00:20, 6. Sep. 2007 (CEST)
    Wenn wir schon beim Einfordern von Belegen sind, dann sollte auch belegt werden, warum das eine rufschädigende Unterstellung war. --Hans Koberger 00:27, 6. Sep. 2007 (CEST)
    Darüber hinaus habe ich selbstverständlich zurückgenommen, das Nina Mitglied der GWUP ist. Sie hat dies auch auf ihrer Disku verneint. Wenn man aber nicht einmal auf den Umstand hinweisen kann, das ein Benutzer sich massiv um die Einstellung POV verdächtiger Dinge kümmert, dann steige ich eh freiwillig aus. Mir hat man dass schon etliche Male vorgeworfen. Hat sich aber immer als falsch erwiesen. Niemand wurde deswegen gesperrt, nicht einmal Benutzer:Marcus Cyron. Darum erwarte ich ehrlich gesagt immer noch eine Entschuldigung von Sebmol. Normalerweise kann man mit mir anständig sprechen. Warum hat Sebmol das Recht, mich derart anzufahren? -- Widescreen ® Ψ 00:34, 6. Sep. 2007 (CEST)
  7. Die Beteiligten wenden sich wichtigeren Dingen zu. --Scherben 00:35, 6. Sep. 2007 (CEST)
    Wohl der beste Vorschlag bis jetzt. --Revolus Δ 00:36, 6. Sep. 2007 (CEST)

Diskussion

Drohungen sind durchaus AP Probleme. Bitte lies Dir einmal WP:AP durch. -- Widescreen ® Ψ 23:04, 5. Sep. 2007 (CEST)

"missbräuchliche Anwendung angedroht". Bitte belege, dass die Anwendnug missbräuchlich gewesen wäre. -- ShaggeDoc Talk 23:06, 5. Sep. 2007 (CEST)
Ein Benutzer behauptet, ein anderer Benutzer sei Mitglied einer Organisation. Diese Behauptung ist schwerlich als persönlicher Angriff zu werten. Für diese Behauptung mangels Belegen Sperre anzudrohen geht IMHO deutlich über die Aufgaben eines Admins hinaus. Wenn hier nicht Aspekte hereinspielen, die mir bisher entgangen sind, wäre die Sperre durchaus missbräuchlich gewesen. --ThePeter 23:09, 5. Sep. 2007 (CEST)
Moment, da wird auch noch behauptet, dieser andere Benutzer handle im Interesse dieser Organisation (vulgo: POV-Pushing). --TheK ? 23:16, 5. Sep. 2007 (CEST)
Stimmt. Die Behauptung, dass Nina Mitglied der GWUP ist, ist ja nicht ehrenrührig, eher im Gegenteil, die Behauptung, dass sie POV–Pusherin sei, schon. --Mark Nowiasz 23:18, 5. Sep. 2007 (CEST)
Mal genauer, was er geschrieben hat:
Benutzerin Nina ist Mitglied der GWUP. Es ist völlig normal, dass sie sich für "ihre" Vereinigung einsetzt, und sie für eine sinnvolle und nützliche Sache hält...In diesem Zusammenhang ist es natürlich fraglich, in wie weit sie ihren Adminstatus verwendet, um bestimmte Artikelversionen zu konservieren. Bislang scheint dies aber nicht sonderlich negativ aufgefallen zu sein, woraus man schließen kann, dass derartige Dinge nicht überhand nehmen. Dennoch ist es, insbesondere wegen ihrer Mitgliedschaft in der GWUP ihre Pflicht, sich auch kritischen Fragen, die "ihre" Organisation betreffen zu stellen. Eine Weigerung zumindest auf kritische Fragen einzugehen, und aus dem Resultat einer Auseinandersetzung Konsequenzen folgen zu lassen, kann von der Community nicht hingenommen werden...Es ist vielmehr eine Frage, in wie weit sich hier tatsächlich Engagement in der GWUP und Engagement in der WP unvorteilhaft verbinden...Hierbei ist es wichtig, dass Nina einsieht, dass sie im Sinne der GWUP nicht die Wissenschaft vertritt, sondern nur die GWUP...Hier ist enorme und zeitnahe Mäßigung gefragt, um die Konflikte die durch Ninas "Doppelengagement" entstehen nicht eskalieren zu lassen.
Widescreen unterstellt nicht nur, dass Nina Mitglied ist, sondern dass sie ihre Position als Admin dazu verwendent, die Interessen dieser Organisation zu vertreten. Wenn er nicht nachweisen kann, dass sie Mitglied ist, dann ist das ein glasklarer persönlicher Angriff, der durch nichts gerechtfertigt werden kann. Wie anders als mit einer Sperre soll darauf reagiert werden? sebmol ? ! 23:20, 5. Sep. 2007 (CEST)
POV-Pusher wird hier dauernd geschrien. Und hier wird nicht einmal geschrien, sondern, unter der Grundannahme der behaupteten Mitgliedschaft, relativ differenziert vorgetragen. Wie wäre es, dass du, bevor du Fristen setzt und Sperrdrohungen aussprichst, erst einmal abwartest, ob Nina die Mitgliedschaft in der betreffenden Organisation überhaupt bestreitet? --ThePeter 23:30, 5. Sep. 2007 (CEST)
Das hatte sie bereits. sebmol ? ! 23:48, 5. Sep. 2007 (CEST)

(BK):@Dr. Shaggeman: Kein Problem: Zeige mir bitte die Stelle der Grundregeln, in der steht, dass man Diskussionsbeiträge belegen muss? Innerhalb von 15 Min.? Blödsinn. -- Widescreen ® Ψ 23:12, 5. Sep. 2007 (CEST)

Das ist nicht dein Ernst, oder? Du stellst Behauptungen auf, die einen wesentlichen Einfluss auf diesen aktuell laufenden Konflikt haben können, und meinst dann, das nicht belegen zu müssen, weil das ja nirgendwo so steht? Bin ich im falschen Film? Kommen die Belege noch oder hattest du nie vor, diese anzugeben? sebmol ? ! 23:28, 5. Sep. 2007 (CEST)

@ TheK: Bitte erkläre mir, warum die Behauptung Nina sein Mitglied der GWUP eine Verleumdung sein soll? Zwar stimmt es, dass die GWUP eine ausserordentlich zwielichtige Gesellschaft ist, aber eine Mitgliedschaft ist kein Verbrechen. -- Widescreen ® Ψ 23:16, 5. Sep. 2007 (CEST)

Warum gehst du eigentlich dem Problem aus dem weg? Bring Belege an und alles ist gut. -- ShaggeDoc Talk 23:19, 5. Sep. 2007 (CEST)
Dabei hätte ich auch gerne Belege, wieso die GWUP eine „außerordentlich zwielichtige Gesellschaft“ sein soll. Danke im Vorraus. --Mark Nowiasz 23:20, 5. Sep. 2007 (CEST)
  • Ultimaten in dieser Form sind grundsätzlich abzulehen! --Hans Koberger 23:23, 5. Sep. 2007 (CEST)
    Ist doch nett ihm noch 15 Minuten zu geben. Man muss ja nicht immer gleich sperren. -- ShaggeDoc Talk 23:25, 5. Sep. 2007 (CEST)
du hast 'ne komische definition von "nett". ich kann erpressung nicht nett finden, ob berechtigt oder nicht. -- 23:27, 5. Sep. 2007 (CEST)
Ich würde das eher eine berechtigte Forderung nennen und nicht Erpressung. -- ShaggeDoc Talk 23:28, 5. Sep. 2007 (CEST)
Ditto. Sebmol hätte auch direkt sperren können, Widescreen 15 Minuten zu geben, um die Behauptung zu belegen, ist nett. --Mark Nowiasz 23:29, 5. Sep. 2007 (CEST)
Da hätte mich aber die Sperrbegründung interessiert. --Hans Koberger 23:44, 5. Sep. 2007 (CEST)
Siehe ein Stückchen weiter unten bei ATs Beitrag. -- ShaggeDoc Talk 23:47, 5. Sep. 2007 (CEST)
Verstoß gegen WP:KPA. sebmol ? ! 23:48, 5. Sep. 2007 (CEST)
Gehe ich recht in der Annahme, dass sich die Ansichten des Vereines und die Ansichten Ninas in weiten Bereichen decken? (Wenn nicht, stecke ich 5 Mark ins grüne Schweinderl). --Hans Koberger 00:06, 6. Sep. 2007 (CEST)
Darüber mutmaße ich lieber nicht. Es ist auch weniger das Problem, dass er ihr eine Mitgliedschaft unterstellt, sondern dass er aus dieser Unterstellung weiter schlussfolgert, dass sie ihre Position als Admin missbraucht, um die Interessen ihrer Organisation zu vertreten. Verstehst du, warum sowas ein Problem ist? Stell dir mal vor, du wärst Admin und ich würde behaupten, du seist Mitglied der INSM und, weil du das bist, würdest du deine Knöpfe missbrauchen, um die Interessen dieser Organisation durchzudrücken. Welchen Einfluss würde das auf deine Glaubwürdigkeit und deine Vertrauensbasis haben? Du kannst die Organisation beliebig ersetzen, weil es überhaupt keine Rolle spielt, wofür sie steht. sebmol ? ! 00:12, 6. Sep. 2007 (CEST)
Widescreen hat, soviel ich sehe, nirgend behauptet, Nina hätte ihre Adminfunktion missbraucht. --Hans Koberger 01:02, 6. Sep. 2007 (CEST)
Er hat, wie aus dem Zitat erkennbar ist. sebmol ? ! 01:14, 6. Sep. 2007 (CEST)

@ Mark Nowiasz: Nicht auf jeden strahlt das Licht der GWUP, welches manche so wahrzunehmen glauben. Natürlich ist die GWUP keine zwielichtige Gesellschaft. Aber wichtig? Ist sie sicherlich nicht. Somit frage ich mich auch, welcher Verleumdung ich mich schuldig gemacht habe? Ich denke Nina wäre geschmeichelt, leider. Wer nach belegen sucht, findet sie in Hülle und Fülle, man siehe nur die Diskussion zu: Entschlackung. Weiterhin habe ich mich doch, angesichts der Probleme die Nina macht/und mit diversen Alternativmediziniern außerhalb der WP hat, in meiner Ausdrucksweise sehr zurück gehalten. Ich will ja Nina auch nix böses, ich will nur nicht, dass die WP eine Plattform der GWUP ist, denn das ist POV: Benutzer Diskussion:Nina/Archiv12#Hi Nina, -- Widescreen ® Ψ 23:31, 5. Sep. 2007 (CEST)

Häh? Erst behauptest Du, dass die GWUP eine „außerordentlich zwielichtige Gesellschaft“ sei, und nach kürzester Zeit behauptest Du das Gegenteil? Irgendwie komme ich da nicht mit :-/ --Mark Nowiasz 23:35, 5. Sep. 2007 (CEST)

Der Beitrag Widescreens wie er von Sebmol auch zitiert wurde stellt ohne jegliche Belege durchaus eine Unterstellung unlauterer Motive und damit einen sperrwürdigen persönlichen Angriff dar. Meines Erachtens hätte man hier auch ohne Warnung mit einer kurzfristigen Sperre reagieren können. Das kurze Ultimatum war m.E. daher noch freundlich. Wer solche Behauptungen aufstellt, sollte sie auch entsprechend belegen. Das AP kann man daher auch gerne als erledigt betrachten da kein solches vorliegt. --AT talk 23:37, 5. Sep. 2007 (CEST)

(Mehrfacher BK):Sorry, aber ich werde mir doch wohl noch einen kleinen Scherz erlauben dürfen, angesichts meiner drohenden Sperre. Dann drücke ich mich eben anders aus: Die GWUP vertritt einen POV. Dieser widerspricht unseren Grundsätzen. -- Widescreen ® Ψ 23:39, 5. Sep. 2007 (CEST)

ebenfalls (BK) Ich habe die Verlinkung auf GWUP-Seiten in den letzten zwei Tagen an verschiedenen Stellen verteidigt bzw. die pauschale Löschung von Weblinks auf GWUP-Seiten durch Benutzer:Fossa sowie die Behauptung von Fossa, dass die GWUP eine pseudowissenschaftliche Organisation sei, in Frage gestellt. Insofern ist die Behauptung von Widescreen zu diesem Zeitpunkt, ich sei Mitglied der GWUP, durchaus als persönlicher Angriff zu verstehen mit der Absicht, mich zu diskretitieren. --Nina 23:39, 5. Sep. 2007 (CEST)
@Widescreen: Auch in der Diskussion zur Entschlackung sehe ich keine Belege für Ninas Mitgliedschaft in diesem speziellen Debunking-Verein. Und angesichts der in letzter Zeit sehr ausufernden Hetze diverser Esoterik-Blogs gerade gegen Nina ist es eben doch (mindestens!) sehr naiv, sich deren freihändig zusammengereimte Verschwörungstheorien in dieser Art zu eigen zu machen. PDD 23:40, 5. Sep. 2007 (CEST)

Da hast Du allerdings Recht. Vielleicht hätte ich besser GWUP-Sympathisant oder einen GWUP-nahen Standpunkt schreiben sollen. Aber ich werde Nina einmal persönlich auf die Mitgliedschaft ansprechen. Es ist erstaunlich, wie empfindlich Admins sind, wenn es gegen einen der ihren geht. Ich wünschte ich würde einmal derart in Watte gepackt... -- Widescreen ® Ψ 23:44, 5. Sep. 2007 (CEST)

Kommen jetzt noch die Belege für den Missbrauch der Rechte, bzw. Deine Behauptung oder können wir das hier archivieren bevor das zum allgemeinen Trolltreff ausartet? --AT talk 23:52, 5. Sep. 2007 (CEST)
(BK) Sorry Wildscreen, Du hast eindeutig geschrieben ... ist Mitgleid von ..., und nicht etwas wie ... aufgrund von ... gewinne ich den Eindruck, sie ist Mitglied von .... Das war also keine Meinungsußerung, sondern eine Tatsachenbehauptung. Und so etwas sollte man egal ob in Artikeln oder Diskussion schon Belege liefern können. --JuTa() Talk 23:55, 5. Sep. 2007 (CEST)

Ich will es einmal so sagen: Mir wurden hier schon Sachen an den Kopf geschmissen, die hätten für 10 Sperren ausgereicht da ist POV-Pusher noch das harmloseste. Ich bin ein Troll, meine Rechtschreibung ist furchtbar (LRS), ich habe sowieso keine Ahnung, bin vielleicht etwas minderbemittelt. Da ich aber versuche, ein Benutzer zu sein, der Argumente vorträgt, anstatt sich wichtig zu machen, und Beleidigungen auszusprechen, bin ich doch sehr nachsichtig mit allen. Aber mir wegen so einer Lappalie mit Sperrung drohen lassen zu müssen, von mehreren Admins mittlerweile in einem WP:AP-Verfahren, geht doch etwas zu weit. -- Widescreen ® Ψ 23:58, 5. Sep. 2007 (CEST)

(BK): Belege sind gebracht. -- Widescreen ® Ψ 23:58, 5. Sep. 2007 (CEST)

Wo? sebmol ? ! 00:02, 6. Sep. 2007 (CEST)
(BK*2) M.E. hat Widescreen nur die falschen Worte gewählt, was ja schonmal vorkommen kann. Ihm deshalb eine "Frist" einzuräumen ist lachhaft. Ansonsten waren seine Worte gegenüber Nina im Grunde genommen freundlich. Die Diskussion wäre unter Peers wesentlich freundlicher abgelaufen. Eine Drohung seitens eines Admins ist schon bedenklich für eine solche Lappalie. --Revolus Δ 00:03, 6. Sep. 2007 (CEST)
Nina muß sich derzeit von allen möglichen Seiten unberechtigter Weise irgendwelchen mist, regelrechte Unterstellungen gefallen lassen. Sebmol hat absolut richtig gehandelt. Wenn diese üble Nachrede nicht bewiesen wird, muß für Widescreen hier die Mitarbeit beendet sein. Es kann nicht sein, daß wir hier immer wieder gute Mitarbeiter verlieren, weil überall Trollschutz besteht. Ein Unding, daß hier sogar noch eine Diskussion darüber entsteht. Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 00:09, 6. Sep. 2007 (CEST)
„...muß für Widescreen hier die Mitarbeit beendet sein.“ Soviel zum Thema PA. --Hans Koberger 00:17, 6. Sep. 2007 (CEST)

MC natürlich mal wieder. Ja, Nina steht sehr unter Beschuss. Wenn Du Dir einmal meine Difflinks aus der Diskussion durchliest, wirst Du feststellen, dass ich es durchaus gut mit Nina meine. Aber noch besser meine ich es mit der WP. Hier hat POV nichts zu suchen. Weder von Nina noch von einem Marcus Cyron, der glaubt, die Wissenschaft sei seine untergebene. -- Widescreen ® Ψ 00:13, 6. Sep. 2007 (CEST)

Du hast oben behauptet, Belege seien erbracht. Kannst du bitte passende Difflinks angeben? Ich finde sie irgendwie nicht. sebmol ? ! 00:17, 6. Sep. 2007 (CEST)

Nochmal sebmol, es geht nicht darum ob Nina vielleicht Mitglied der GWUP ist. Es geht darum, dass Du mir mit einer Sperre gedroht hast. Wegen einer Lappalie. Diese Art finde ich unglaublich. Ich lasse mir das nicht gefallen. Entschuldige Dich, und gut ist. -- Widescreen ® Ψ 00:24, 6. Sep. 2007 (CEST)

Ich würde sagen, deine Andeutung gegenüber Nina war auch nicht so gan nett, nur um das Wort nochmal aufzugreifen... Trotzdem sollten alle Nutzer (was jeder Angemeldeter, wie auch Admin ist) gleich behandelt werden und keiner gleicher als ein anderer sein. Nur weil jemand in letzter Zeit unter Beschuss stand, muss man ihn nicht mit allen Mitteln schützen, so stellt man ihn (hierbei sie) nur noch mehr ins Schussfeuer. --Revolus Δ 00:30, 6. Sep. 2007 (CEST)
  • Widescreen: Du kriegst gleich mit mir ein Admin-Problem, wenn Du die Behauptung, daß die GWUP eine „außerordentlich zwielichtige Gesellschaft“ ist, nicht zurücknimmst. Ich war (war!) 6 Jahre Mitglied dort und der GWUP kann man echt alles mögliche nachsagen, aber POV-Pushing bestimmt nicht und ein Agieren im Zwielicht nun schon gar nicht! Vielleicht informierst Du dich lieber erstmal, bevor Du hier so große (und noch dazu grundfalsche) Töne spuckst?! --Henriette 00:45, 6. Sep. 2007 (CEST)
Eine unbelegbare Behauptung mit dem Ziel, POV zu unterstellen halte ich in der Tat für einen persönlichen Angriff. Selbst wenn Nina Mitglied wäre, hätte das hier niemanden zu interessieren, es wäre allenfalls ein Hobby und ist ihre Privatsphäre - solange sie sich nicht selbst outet hat das kein Anderer zu tun. Die meisten agieren hier unter fiktiven Benutzernamen, niemand fragt ob sie erzkatholisch, homosexuell oder was weiß ich was sind - solange sie nicht selbst erklären ist die Offenlegung persönlicher Angaben Tabu. Ich zitiere mal WP:KPA "Ihr solltet Euch nur wegen der Aussagen, nicht aber aufgrund des persönlichen Hintergrunds des Gegenübers uneinig sein." Hier wird nicht nur ein (immer noch unbelegter) persönlicher Hintergrund in Spiel gebracht, sondern gleich mit Behauptungen agiert, sie sei in einem Interessenskonflikt. Eine solche Behauptung halte ich für keine Lappalie, sondern für einen Verstoß gegen die Persönlichkeitsrechte und üble Nachrede. Da ist eine Sperrandrohung eher noch ein freundliches Mahnen. Uwe G. ¿⇔? RM 00:54, 6. Sep. 2007 (CEST)
Achso: Man sehe sich bitte mal den Wissenschaftsbeirat der GWUP an: Wenn da Johannes von Buttlar, Erich von Däniken, Heribert Illig und Zecharia Sitchin dabei wären, dann könnte man von zwielichtig sprechen … aber so? --Henriette 01:04, 6. Sep. 2007 (CEST)

Das war ehrlich nur ein Spaß (vielleicht ein schlechter), die GWUP ist keine zwielichtige Gesellschaft. Aber POV ist der Standpunkt der GWUP hier schon (Skeptizismus). Aber Du hast Recht, sie betreiben hier selber kein POV Pushing. Doch der Standpunkt, wie er von der GWUP vertreten wird, ist hier nicht akzeptabel. Ich schätze Dich als Benutzer sehr, und finde es auch teilweise interessant, welche Argumente GWUPler gegen Ufos, Geister und Hellseher anbringen. Doch eine ernst zu nehmende Quelle hier (darum dreht sich das ganze ja) oder eine Gesellschaft gar, die Einfluss auf die Wissenschaft nehmen sollte ist die GWUP sicherlich nicht. Hier überschätzt sie sich. Ich habe schon Beiträge auf den Seiten der GWUP gelesen, die so einseitig waren, dass mir die Haare zu Berge standen. Das hat nichts mehr mit Wissenschaft zu tun. Sorry aber für den blöden Witz. -- Widescreen ® Ψ 01:05, 6. Sep. 2007 (CEST)

Sebmol hat eine sehr lange Erklärung für sein Verhalten auf meine Dikussionsseite geschrieben, in dem er mir sein Verhalten genau begründet hat. Ich denke, dass damit ein De-Admin nicht mehr nötig ist :-). Ich bin sehr zufrieden mit dem Ausgang des APs. Wenn ich mir allerdings einige Beiträge von verschiedenen Admins durchlese, frage ich mich, ob ich hier tatsächlich den richtigen mit einem AP belastet habe? Seis drum. Das Verfahren ist aus meiner Sicht damit beendet. -- Widescreen ® Ψ 02:08, 6. Sep. 2007 (CEST)