Wikiup:Adminkandidaturen/Saliwo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Saliwo

Diese Kandidatur ist beendet und wurde von Itti archiviert.
Ergebnis: Die Kandidatur war nicht erfolgreich.

Bemerkungen: Auf Wunsch des Kandidaten abgebrochen

Diese Kandidatur hat am 31. August 2015 um 22:01 Uhr begonnen und endet am 14. September 2015 um 22:01 Uhr.

Der Kandidat benötigt doppelt so viele gültige Pro- wie Kontra-Stimmen, mindestens aber 50 Pro-Stimmen, um gewählt zu sein.
→ Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen

Diese Kandidatur ist beendet. Bitte nicht mehr abstimmen! (Kandidatur archivieren)
  • {{Wikipedia:Adminkandidaturen/Adminkandidatenvorlage|1=Saliwo}}

Hallo und guten Morgen, ich bitte darum, meine Kandidatur zu beenden. Dankeschön :-)

--SaliwoDiskussionEin Erklärungsversuch der Wikipedia 07:25, 1. Sep. 2015 (CEST)

Hallo, mein Benutzername ist „Saliwo“. Der ein oder andere kennt mich vielleicht schon, da ich in letzter Zeit des Öfteren Artikel im Bereich Film oder Fernsehen eingestellt habe. Ich beteilige mich in der Nachsichtungsaktion, um die Liste der noch ungesichteten Seiten nicht ins unermessliche wachsen zu lassen.

Angemeldeter Benutzer bin ich seit dem 27. April 2015. Das ist noch viel zu früh, werden manche sagen. Dem kann ich entgegnen, dass ich bereits früher unangemeldet in der Wikipedia mitgewirkt habe. Kleinere Korrekturen oder Links ergänze ich bereits seit dem Jahr 2010. Ich entschied mich im April dieses Jahres ein Konto anzulegen, um meine eigenen Aktivitäten besser verwalten zu können.

Der Grund meiner Adminkandidatur ist, dass ich dazu beitragen möchte, sinnvolle Entscheidungen schneller umzusetzen. Beispielsweise beobachtete ich in der Vergangenheit des Öfteren, dass vollkommen unsinnige Neueinträge, besonders zu nachtschlafender Zeit, teilweise trotz gestelltem und gut begründetem SLA, stundenlang bestehen blieben. Da wäre mein Ansatz, denn ich glaube mich dazu im Stande zu fühlen, solche Einträge zu erkennen, auf Anträge zu reagieren, diese zu bewerten und im Sinne der Gemeinschaft abschließend zu behandeln. Das bedeutet nicht, dass ich jeden SLA unbesehen ausführen würde, sondern dass ich mich mit jedem Einzelfall auseinandersetzen möchte und somit der Adminarbeit meine Dienste zur Verfügung zu stellen.

Da ich erst seit vier Monaten ein angemeldetes Benutzerkonto habe, ist mir klar, dass ich nur eine theoretische Chance habe, meine Möglichkeiten und meine Dienste unter Beweis zu stellen, aber diese Chance möchte ich nutzen. Wer sinnlos wartet, hat im Leben verloren, das ist mein Motto.

Dass ich einigermaßen mit der Funktionsweise der Wikipedia vertraut bin, möchte ich an einer meiner Unterseiten darstellen (welche seit gestern auch Bestandteil meiner Signatur ist), in der ich versuche, das Funktionsprinzip der Wikipedia so darzustellen, dass es für Neulinge einigermaßen verständlich ist. Die Seite, in der ich das aus meiner Sicht erkläre, ist hier zu finden.

Abschließend möchte ich noch über mich selbst urteilen: Ich habe etwa 3700 Bearbeitungen, davon etwa 190 Seiten neu erstellt und etwa 140 Artikel im Bereich Film / Fernsehen. Ich möchte damit ausdrücken dass ich mich dazu im Stande fühle, Artikel grundsätzlich bewerten zu können. Wenn ich in Artikeln, die neu erstellt wurden, einen Funken Relevanz erkennen sollte, werde ich diese entweder selbst versuchen zu verbessern, oder in den BNR zurückschieben, mit einem freundlichen Hinweis auf das Mentorenprogramm.

Falls ich trotz meiner relativ kurzen Mitgliedschaft, in der ich ein eigenes Benutzerkonto habe, dennoch gewählt werden sollte, werde ich mich zunächst aus Löschdiskussionen heraushalten, da ich mir selbst noch nicht zutraue, dort sinnvolle Behaltens- oder Löschentscheidungen zu treffen. Das würde ich den anderen, erfahrenen Administratoren überlassen. Meine Admintätigkeit würde sich, falls ich euer Vertrauen finde, auf glasklare Entscheidungen begrenzen, wie beispielsweise allgemein als Unfug erkannte Bearbeitungen oder auch sinnlose Löschungen. Auch würde ich mit klarer Kompetenz gegen Störenfriede vorgehen die beispielsweise Artikelinhalte löschen oder merkwürdige Witze in Artikel einbauen. Auch würde ich Anfragen nach Bearbeitung der Sichterrechte von Benutzern eingehend prüfen und im Sinne der Gemeinschaft bearbeiten.

Bei Fragen zu meiner Adminkandidatur steht natürlich die Diskussionsseite zur Stelle, die ich unter meine Beobachtungsliste gestellt habe. Man kann mich auch auf meiner persönlichen Diskussionsseite ansprechen. Es ist auch möglich, mir eine E-Mail zu schreiben, aber ich denke, in einer Adminkandidatur ist es besser, wenn aller Schriftverkehr öffentlich abläuft.

Abschließend bleibt für mich, allgemeines mitzuteilen: Oft wird gefragt, ob ein Kandidat seine WW-Seite nach der Wahl offen lassen wird. Nein, das würde ich nicht tun. Die „Schonfrist“ wurde extra geschaffen um einem Neuling etwas Ruhe zu verschaffen. Bei grobem Unsinn würde ein Steward mir sowieso die Knöppe wegnehmen, entsprechend halte ich eine Offenhaltung der WW-Seite für nicht notwendig.

Manchmal wird gefragt, ob man sich nach so kurzer Zeit sich selbst zutraut, eine Admintätigkeit verantwortungsvoll zu schultern. Oft wird in Zweifel gezogen, ob man bereits „angekommen“ ist, in der Wikipedia.

Dazu kann ich folgendes sagen: Angekommen bin ich schon längst, denn nicht umsonst habe ich schon viele Stunden hier verbracht, mich mit verschiedenen Funktionsseiten auseinandergesetzt, die Meinungen verschiedener Benutzer gelesen und versucht, mich in alle mir möglichen und denkbaren Situationen anderer Benutzer hineinzuversetzen.

Der Hauptgrund meiner Adminkandidatur? Ich möchte, neben meiner Tätigkeit als Autor, der Gemeinschaft weitere Dienste erweisen. Ich fühle mich dazu im Stande und in der Lage. Meine Grenzen kenne ich. Innerhalb meiner Möglichkeiten möchte ich dazu beitragen, aus der Wikipedia ein noch besseres Projekt zu machen, als das, was es jetzt schon ist.

Zum Schluß noch eine Sache, die ich loswerden möchte. Mir ist klar, dass ich viele Contras bekommen werde. Eine Begründung zum jeweiligen Contra wäre schön, damit ich weiter lernen kann. Was mir aber unheimlich wichtig ist, mitzuteilen, dass ich keine einzige Contra Stimme böse nehmen werde und auch keine einzige meiner zukünftigen Wertungen wird davon abhängen, ob mir in meiner Adminkandidatur ein Pro oder Contra erteilt wurde. Jede Abstimmung, an der ich selbst teilnehmen werde, wird also völlig davon unabhängig sein, welche Wertung mir hier gegeben wurde.

Danke für Euer Vertrauen.

--SaliwoDiskussionEin Erklärungsversuch der Wikipedia 23:15, 31. Aug. 2015 (CEST)


Pro Saliwo

  1. --Jivee Blau 22:08, 31. Aug. 2015 (CEST)
  2. Lantus Im Zweifen für den Kandidaten. 22:10, 31. Aug. 2015 (CEST)
  3. Pro --Morten Haan 🍕 Wikipedia ist für Leser da 22:12, 31. Aug. 2015 (CEST)
  4. Warum auch nicht? Vörläufig hier, wenn er jemandem (außer wegen den vier Monaten) ungeeignet scheint, bitte sinnvolle Gründe dafür auf der Disk darlegen. Sonst sehe ich keinen Grund, mit Contra zu stimmen. --MGChecker – (📞| 📝| Bewertung) 22:20, 31. Aug. 2015 (CEST)
  5. -- j.budissin+/- 22:23, 31. Aug. 2015 (CEST) – Sehr früh, ja. Aber: Offenbar engagiert und realistisch, schreibt außerdem Artikel. Kann man doch probieren.
  6. 32X sieht das wie sein Vorredner 23:18, 31. Aug. 2015 (CEST)
  7. Motivation-Pro, da sehr engagierter Mitarbeiter, ich mir aber fast sicher bin, dass die AK scheitern wird, weil sie zu früh kommt --Artregor (Diskussion) 00:12, 1. Sep. 2015 (CEST)

Kontra Saliwo

  1. --codc Disk 22:10, 31. Aug. 2015 (CEST) April 2015 angemeldet und da brauche ich nicht mehr weiterlesen.
  2. --Si! SWamP WP vermisst Autoren... wen wundert's 22:12, 31. Aug. 2015 (CEST) "Das ist noch viel zu früh, werden manche sagen." So ungefähr.
  3. --DWI (Diskussion) 22:17, 31. Aug. 2015 (CEST) Dauer der Mitarbeit ist noch zu gering, und nur 240 Beiträge im Wikipedia-Namensraum sind für einen angehenden Admin eindeutig zu wenig. Beiträge außerhalb von VM und Löschdiskussionen wären auch schön, aber nicht notwendig. Komm später wieder; deine Wenigen Beiträge im WP-NR machen einen guten Eindruck. --DWI (Diskussion) 22:17, 31. Aug. 2015 (CEST)
  4. --Filterkaffee (Diskussion) 22:19, 31. Aug. 2015 (CEST) Grundsätzlich teile ich die Meinung, das wir Administratoren brauchen und bin daher um jede Kandidatur froh, die gestartet wird. Knapp über dreieinhalbtausend Bearbeitungen und davon nur 240 im Metabereich sind mir aber deutlich zu wenig, um jemandem hier ein Pro zu geben und ihm damit zuzutrauen, entsprechende Entscheidungen treffen zu können. Meine Bitte an @Saliwo: Ordentlich weiterarbeiten, nächstes Jahr mit mehr Beiträgen und damit mehr Erfahrung eine neue Kandidatur starten.
  5. zu früh. --tsor (Diskussion) 22:23, 31. Aug. 2015 (CEST)
  6. --Henriette (Diskussion) 22:50, 31. Aug. 2015 (CEST) Die Polizisten nennt man „Administratoren“. Äh, nein.
  7. --Fossiy (Diskussion) 22:57, 31. Aug. 2015 (CEST) Wie DWI und Filterkaffee.
  8. --Schnabeltassentier (Diskussion) 22:58, 31. Aug. 2015 (CEST)
  9. --W.E. Disk 23:04, 31. Aug. 2015 (CEST)
  10. --Gamma127 23:08, 31. Aug. 2015 (CEST) Eigentlich würde ich mich gerne enthalten, aber diesem Erklärungsversuch stimme ich überhaupt nicht zu. Administratoren als Polizisten bezeichnen ist grenzwertig. Auch die anderen Erklärungen finde ich nicht wirklich gelungen und der Sinn wird mir nicht klar.
  11. Warum Wikipedia mit einem protofaschistischen System vergleichen? Bad day - nice Halloween.jpg Nimm doch eine Blumenwiese. −Sargoth 23:20, 31. Aug. 2015 (CEST)
  12. --mfb (Diskussion) 23:23, 31. Aug. 2015 (CEST) Zum Artikelschreiben braucht man keine Adminknöpfe. Im Metabereich wäre mehr Erfahrung wünschenswert, und der "Erklärungsversuch" zeugt meiner Meinung nach genau von dieser fehlenden Erfahrung.
  13. --Rauenstein 23:40, 31. Aug. 2015 (CEST) Keine Erfahrung im Metabereich - wasimmerdasseinsoll - wäre eher ein Pro-Grund. Aber ein dem Sichtungswahn verfallener Autor solcher Artikel?
    Sichten bedeutet "frei von offensichtlichem Vandalismus" - nicht mehr und nicht weniger. -- Chaddy · DDÜP 04:19, 1. Sep. 2015 (CEST)
  14. --Elop 00:24, 1. Sep. 2015 (CEST)
  15. --Wwwurm 00:31, 1. Sep. 2015 (CEST) Versuche es evtl. Mitte 2016 wieder; 2015 zudem wegen Peterchens Mondfahrt.
  16. --Niki.L (Diskussion) 00:35, 1. Sep. 2015 (CEST) Die Ankündigung, SLAs abzuarbeiten, empfinde ich als Drohung angesichts solcher Beiträge (Link auf Veröffentlichungsliste im Artikel; SLA wurde bereits widersprochen, und dann trotzdem SLA - mit Drohung in LD - wieder eingesetzt?!) Gutes Engagement; großartig, dass du dich noch mehr einbringen willst, aber von meiner Seite reicht es so halt noch nicht für ein Pro.
  17. --Thogo 00:38, 1. Sep. 2015 (CEST) scheint mir nicht geeignet.
  18. --Gleiberg (Diskussion) 01:05, 1. Sep. 2015 (CEST)
  19. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:09, 1. Sep. 2015 (CEST) 136 Artikel + 83%ANR-Anteil sind viel zu viel, um sich als Admin verbrennen zu lassen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:09, 1. Sep. 2015 (CEST)
  20. Drucker (Diskussion) 02:39, 1. Sep. 2015 (CEST) Da fehlen offenbar noch Durch- und Überblick, ein späterer erneuter Anlauf mit mehr Erfahrung könnte erfolgreicher sein.
  21. -- Chaddy · DDÜP 04:19, 1. Sep. 2015 (CEST) Zu früh, zu wenig Erfahrung.
  22. --Kuebi [ · Δ] 07:21, 1. Sep. 2015 (CEST)

Enthaltungen Saliwo

  1. Es ist nicht der Mangel an Edits, sondern der damit verbundene Mangel an Erfahrungen. Aber das kann ja noch kommen. Nach 4 Monaten Admin werden geht übrigens schon seit mehr als 10 Jahren nicht mehr. Marcus Cyron Reden 01:41, 1. Sep. 2015 (CEST)
  2. --Doc.Heintz (Diskussion) 06:55, 1. Sep. 2015 (CEST)

Kommentare Saliwo

Für Kommentare zur Kandidatur bitte die Diskussionsseite verwenden.