Wikiup:Bücher/Funkbetrieb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Funkbetrieb

eine Übersicht

2-Meter-Band
4-Meter-Band
70-Zentimeter-Band
Amateurfunkband
Amplitudenmodulation
Antennentechnik
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Betriebsfunk
BOS-Funk
Buchstabiertafel
Bundesministerium für Post und Telekommunikation
Bundespolizei (Deutschland)
CB-Funk
CB-Gateway
Datenübertragung
Deutsche CB-Funk Organisation
Deutscher Arbeitskreis für CB- und Notfunk
Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Einsatzleitstelle
Einsatzleitung
Einsatzstellenfunk
Feuerwehr
Flugfunk
Frequenz
Frequenzmodulation
FuG (ab 1945)
Funkamateur
Funkdienst
Funkgerät
Funkreichweite
Funkrufname
Hertz (Einheit)
Jedermannfunk
Katastrophenschutz
Kurzwelle
Leitstellenfunk
Liste von CB-Funk-Begriffen
Mobiler Landfunkdienst
Mobiler Seefunkdienst
Morsezeichen
Notfunk
Notruf
Packet Radio
Parallele Datenübertragung
Phasenmodulation
Polizei
Polizeifunk
Q-Schlüssel
QSL-Karte
Rettungsdienst
Richtantenne
Serielle Datenübertragung
Sprechfunk
Technisches Hilfswerk
Terrestrial Trunked Radio
Verordnung über das Nachweisverfahren zur Begrenzung elektromagnetischer Felder
Vollzugsordnung für den Funkdienst
Walkie-Talkie
Watt (Einheit)
Wellenlänge