Wikiup:Heilbronn/Archiv Oktober 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vorbereitung 37. Treffen

Das nächste Treffen findet am 21. Oktober 2010 statt. Wir treffen uns bis 18:30 Uhr in Heilbronn im griechischen Lokal Delphi, Lammgasse 21 (hinter dem Rathaus; Google Maps). Ein Begleitprogramm gibt es dieses Mal nicht, wir treffen uns direkt im bzw. vor dem Lokal. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist man am besten per Stadtbahn an (Haltestelle Heilbronn Rathaus).

Lt. Termin-Richtschnur (s. Diskussionsseite) wäre das nächste Treffen am 14. Oktober. Ich trage ein paar mögliche Termine ein, weitere Vorschläge bitte hier ansprechen. Gibt es Vorschläge zum Lokal? Eines der Lokale in Heilbronn, in dem wir bereits waren? Oder ein anderes?

Wir könnten uns mal wieder beim Griechen am Kaiser-Friedrich-Platz treffen. Der runde Tisch dort empfand ich immer als sehr praktisch in Sachen Kommunikation. --kjunix 22:00, 19. Sep. 2010 (CEST)
Ich bin bis mindestens 14. Oktober, vielleicht auch noch die Woche drauf, anderweitig gebunden. Ich versuche wie beim letzten Mal, teilzunehmen, enthalte mich aber vorerst der Terminplanung und Lokalitätenfindung. Grüße -- · peter schmelzle · d · @ · 22:05, 19. Sep. 2010 (CEST)
War der runde Tisch dort nicht mittlerweile im Raucherbereich? -- Rosenzweig δ 01:13, 20. Sep. 2010 (CEST)

Den 7. Oktober habe ich jetzt gestrichen, das wird zu knapp. In Anbetracht der Äußerungen Schmelzles wird es wohl auf den 21. Oktober hinauslaufen, aber warten wir noch ein paar Tage.

Bzgl. Lokal: Wie wäre es mit dem anderen Griechen, bei dem wir im Oktober 2007 waren, das Delphi in der Lammgasse in HN? Oder soll ich ein Lokal in Weinsberg organisieren? Schenkt sich von der Erreichbarkeit ja nicht viel (sofern man nicht nach Wimmental geht). -- Rosenzweig δ 18:55, 4. Okt. 2010 (CEST)

Mit dem Raucherberich magst Du Recht haben. Das Delphi wäre auch von meiner Seite der Alternativvorschlag mit zentraler Lage in Heilbronn. --kjunix 22:09, 7. Okt. 2010 (CEST)

OK, legen wir den Termin auf den 21. Oktober fest. Uhrzeit wie üblich 18.30 Uhr? @kjunix: kannst du im Delphi reservieren? Gruß -- Rosenzweig δ 14:49, 10. Okt. 2010 (CEST)

Auf meiner Benutzerdiskussionsseite ist eine Presseanfrage von jemand von der HSt aufgeschlagen, der gerade an einem Artikel zur Wikipedia schreibt und daher gerne zum Treffen kommen und sich mit uns unterhalten würde. Ich persönlich bin da etwas reserviert, aber prinzipiell könnte ich es mir vorstellen, wenn man sich auf gewisse Spielregeln einigt. Was meint ihr? -- Rosenzweig δ 19:07, 14. Okt. 2010 (CEST)
Ich wurde ja diesbezüglich schon mal in der HSt präsentiert, hab damit keine Probleme. Probleme hab ich eher terminlicher Natur, ich werde wie beim letzten Mal nur wieder sehr kurzfristig zu- oder absagen können. Tendenz geht ggw. zum Zusagen, aber umfangreiche Baustellen haben so ihre Tücken, und vielleicht ziehen sich die Arbeiten noch bis Ende nächster Woche hin.... Grüße -- · peter schmelzle · d · @ · 19:45, 14. Okt. 2010 (CEST)
Ich werde leider am kommenden Stammtisch am 21.Oktober nicht teilnehmen können. Wenn ich dabei wäre, hätte ich kein Problem damit, dass die Presse über unser Wirken berichtet. --Pfedelbacher 20:59, 14. Okt. 2010 (CEST)
Ah, die Heilbronner Stimme. Da bin ich ja mal gespannt, wer da auftaucht ;-) --Am Altenberg 21:06, 14. Okt. 2010 (CEST) PS: Nee, den kenn ich nicht, habe den Laden vor seinem Antritt verlassen. Aber bisher nur drei Leute, das macht nicht viel her. Ich hab - nicht deswegen, sondern weil sich mündlich manches viel leichter und mit weniger Tastenhieben bereden lässt - meinen dritten Mentée eingeladen, aber ob der von Stuttgart kommen wird? Präsenz, messieurs!
Guten Tag alle zusammen. Natürlich möchte ich meine Bitte/Anfrage auch gerne nochmal in die gesamte Runde stellen, freue mich aber, dass das Thema schon angesprochen wurde. Ich schreibe einen Artikel für die Heilbronner Stimme über Wikipedia. Anlass ist das zehnjährige Bestehen im Januar. Dabei wird natürlich die "lokale Szene" einen wichtigen Teil darstellen - es wird aber auch einen allgemeinen Teil geben. Deshalb würde ich gerne den nächsten Heilbronn-Stammtisch besuchen (ohne diesen mit allzuviel Fragerei völlig aufhalten zu wollen). Und wenn jemand nicht erwähnt werden möchte, ist das natürlich kein Problem. Vielen Dank schonmal, ein schönes Wochenende und beste Grüße --Alexander Zimmermann
OK, nachdem anscheinend niemand prinzipiell was dagegen hat, harren wir mal der Presse :-) -- Rosenzweig δ 19:20, 16. Okt. 2010 (CEST)
Kann leider nicht kommen. Heute back ich, morgen brau ich, am 21. hol ich der Königin ihr Kind. -- Silvicola Diskussion Silvicola 22:07, 16. Okt. 2010 (CEST)

Den Tisch im Delphi habe ich inzwischen reserviert, vorerst für 6 Personen. Falls das nicht ausreicht, sollte sich die Reservierung auch noch aufstocken lassen (weshalb sich eine Anmeldung an dieser Stelle empfiehlt). --kjunix 22:56, 15. Okt. 2010 (CEST)

=== 7. Oktober ===

  1. -- Rosenzweig δ 11:13, 19. Sep. 2010 (CEST)
  2. --Am Altenberg 21:51, 19. Sep. 2010 (CEST)
  3. --kjunix 22:00, 19. Sep. 2010 (CEST)

=== 14. Oktober ===

  1. -- Rosenzweig δ 11:13, 19. Sep. 2010 (CEST)
  2. --kjunix 22:00, 19. Sep. 2010 (CEST)

21. Oktober

  1. -- Rosenzweig δ 11:13, 19. Sep. 2010 (CEST)
  2. --Am Altenberg 21:51, 19. Sep. 2010 (CEST) mein kleinster hat neuerdings cellounterricht bis 18:30, ich muss ihn noch abholen; komme etwas später --Am Altenberg 01:14, 21. Okt. 2010 (CEST)
  3. --kjunix 22:00, 19. Sep. 2010 (CEST) Ich werde es wohl nicht pünktlich schaffen, verspäte mich um ca. 0,5-1h
  4. -- · peter schmelzle · d · @ · 20:32, 15. Okt. 2010 (CEST)

Rückblick auf das 37. Treffen

Anwesend ein Mitarbeiter der Heilbronner Stimme zwecks Recherche "10 Jahre WP" nebst Schmelzle, Rosenzweig, SamGamdschie, Kjunix und mir (jemanden vergessen?). Themen: WP allgemein, Was treibt ein Admin?, Was treibt ein Mentor?, Bilder-URV, usw. usf. Sehr vieles angesprochen. Gutes Essen (in meinem Fall Rinderleber griechisch). --Am Altenberg 23:07, 22. Okt. 2010 (CEST)

Anregung für die Kaiserstraße
Nur am Rande, weil auch angesprochen: Gemäß Spezial:Längste Seiten ist der derzeit längste Artikel ‎Schamanismus mit satten 562.434 Bytes (etwa 130 Druckseiten), gefolgt von weiteren Highlights wie Stammliste von Reuß (425.391 Bytes), Chronik bedeutender Schiffsversenkungen (388.438 Bytes), Handball-Europameisterschaft 2010/Kader (376.314 Bytes), Liste von Automobilmarken (375.915 Bytes) und Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche (331.171 Bytes). Der Oberleitungsbus mit 245.693 Bytes kommt erst auf Platz 23, Geschichte der Stadt Heilbronn (154.142 Bytes) ist nicht mehr unter den längsten 200 Artikeln. -- Rosenzweig δ 20:10, 23. Okt. 2010 (CEST)
Wenn Kjunix mich nicht auf der Rückfahrt von der Arbeit an das Treffen erinnert hätte, wäre ich nicht gekommen. Irgendwie fressen mich im Moment andere, auch private Dinge auf. Aber das ändert sich wieder. Ingesamt war es ein wirklich netter Abend. @Am Altenberg: Es gab in den 1950er Jahre O-Busse in Heilbronn--Sam Gamdschie 19:36, 28. Okt. 2010 (CEST)

Am Altenberg hat schon alles wesentliche gesagt: viele Themen, lecker Essen, war schön. Man darf gespannt sein, was die HSt im Januar berichtet. Vorher gibts aber noch Treffen Nr. 38, bis dann! -- · peter schmelzle · d · @ · 19:44, 28. Okt. 2010 (CEST)