Wikiup:Qualitätssicherung/10. Mai 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
6. Mai 7. Mai 8. Mai 9. Mai 10. Mai 11. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- Krdbot (Diskussion) 09:23, 28. Jun. 2017 (CEST)}}

Capability-based security

Wikifizieren, falls relevant. U.a. sind etliche Literatureinträge in Wirklichkeit Weblinks und damit in Summe zuviele (nach WP:WEB "sparsam und nur vom Feinsten", alles andere aussortieren oder als Einzelnachweise einbinden). --H7 (Diskussion) 00:12, 10. Mai 2017 (CEST)

Ich habe gerade den Einleitungssatz neugefasst und kurz den Rest überflogen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier viel zu "konkordant" übersetzt wurde, teilweise fast wie ein automatisches Übersetzungstool. Korrekt beim Übertragen von Inhalten ist aber das ursprungsnahe sinngemäße übersetzen, und so lernt das normalerweise auch jedes Kind in der Schule. Wahrscheinlich ist hier von Sicherheitsrichtlinien die Rede, die Ähnlichkeit mit "Fähigkeiten-basierten..." ist wohl nur im Englischen so. Sicherheitsrichtlinien haben mit Fähigkeiten nichts zu tun! Wahrscheinlich etwa die Hälfte aller Serveradmins hat für mindestens 20 Prozent ihrer Aufgaben eigentlich nicht die nötigen Fähigkeiten und laviert sich eher schlecht als recht durch ihre Aufgaben. --H7 (Diskussion) 11:48, 10. Mai 2017 (CEST)
PS: Im übrigen frage ich mich, ob wir das Lemma wirklich unbedingt auf Englisch brauchen oder ob auch hier nur die Faulheit vor dem korrekten Übersetzen zu diesem Anglizismus geführt hat. --H7 (Diskussion) 11:49, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Xneb20 --Krdbot (Diskussion) 09:23, 28. Jun. 2017 (CEST)

Kora Kimpel

Wikifizieren, Weblinks aussortieren oder in ENs umwandeln, korrektes Geburtsjahr angeben und verlinken! --H7 (Diskussion) 00:31, 10. Mai 2017 (CEST)

Ich würde da erst einmal die Relevanzfrage stellen denn derzeit sehe ich da wirklich keine. --codc Disk 00:34, 10. Mai 2017 (CEST)
Habe Geburtsdaten ganz rausgeschmissen: Sowas [[1964|1968]] in [[Karlsruhe|Hilden]] in einem Artikel ist verarsche! Zudem unbelegt. Berihert ♦ (Disk.) 00:36, 10. Mai 2017 (CEST)

PS: Relevanz wohl ja als ehemalige Vizepräsidentin der Universität der Künste Berlin.(nicht signierter Beitrag von Berihert (Diskussion | Beiträge) 00:38, 10. Mai 2017 (CEST))

Relevanz ist kein Automatismus. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:29, 10. Mai 2017 (CEST)
Aber hier ist nicht die Relevanzprüfstelle. Die Weblinks sollten übrigens nach den Richtlinien für Einzelnachweise formatiert werden, sonst sind sie in einem Jahr unbekannt verzogen. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:48, 10. Mai 2017 (CEST)
Mit neun(!) Weblinks für eine triviale Biografie ist die QS sicher noch nicht erledigt. Wenn keiner in der Lage oder gewillt ist zum Aussortieren, dann bitte kurz bescheid geben, dann versuche ich das (allerdings erst nächste Woche). --H7 (Diskussion) 13:03, 23. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Xneb20 --Krdbot (Diskussion) 09:18, 28. Jun. 2017 (CEST)

V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei³)

Ich finde keine Wahlteilnahme die relevant macht und ein Artikel ist das ehe auch nicht. Vielleicht bin ich auch nur zu blöde zum suchen und daher erst einmal QS. codc Disk 00:21, 10. Mai 2017 (CEST)

Hier steht sie. Aber eigentlich gehören offensichtlich unfertige Baustellenseiten in den BNR des Erstellers, denn die QS ist weder Artikelschreibstube noch Belegsuchstelle. Ich übernehme das mal. --H7 (Diskussion) 00:36, 10. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H7 (Diskussion) 00:37, 10. Mai 2017 (CEST)

Hedwig Langner

Nachweise, Kategorien, Relevanzdarstellung, wenn möglich, Berihert ♦ (Disk.) 13:48, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Didionline (Diskussion) 20:35, 10. Mai 2017 (CEST)

Eduard Gutiérrez

Vollprogramm, falls relevant. Wikidata, Kategorien, Infobox, Personendaten, Normdaten Eingangskontrolle (Diskussion) 15:28, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Harry Canyon (Diskussion) 00:38, 11. Mai 2017 (CEST)

How It Is (Wap Bap …)

Fast sämtliche Quellen sind unzureichend und andere müssten recherchiert und ergänzt werden --Aruando004 (Diskussion) 15:53, 10. Mai 2017 (CEST)

Belege sind für möglicherweise strittige Informationen anzugeben. Die ganzen Trivialitäten bräuchten überhaupt nicht so detailliert belegt werden. --Magnus (Diskussion) 15:55, 10. Mai 2017 (CEST)
Seit wann sind Youtubelinks gültige Quellen? So müsste man sich ständig Videos anschauen --Aruando004 (Diskussion) 15:57, 10. Mai 2017 (CEST)

Der Eintrag wurde gerade im Artikel entfernt. Ist es nicht standard in Wikipedia, dass YT keine geeignete Quelle ist? --Aruando004 (Diskussion) 16:21, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baustein ist raus /Pearli (Diskussion) 19:59, 10. Mai 2017 (CEST)

JustAnswer

Werbeeinblendung braucht WP:Vollprogramm. Ggf. wohl besser in den BNR verschieben, damit die Werbetreibenden die notwendigen Verbesserungen selbst durchführen, anstatt uns die Zeit zu stehlen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:35, 10. Mai 2017 (CEST)

Jemand hat SLA gestellt--Lutheraner (Diskussion)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 18:04, 10. Mai 2017 (CEST)

Günther & Co. (Frankfurt)

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 16:40, 10. Mai 2017 (CEST)

Sorry, aber zur Relevanzklärung ist die Fach-QS der kompetentere Ort. Hinterfragen kann man das ja dann trotzdem noch, wer es im Nachhinein noch für angemessen hält. --H7 (Diskussion) 16:44, 10. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --H7 (Diskussion) 16:44, 10. Mai 2017 (CEST)


&Equity

falls irgenwie relevant aufgrund von Rezeption: WP:Wikifizieren --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:41, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA von Schnabeltassentier, QS-Baustein wurde von Schnabeltassentier bereits entfernt, LD läuft --Didionline (Diskussion) 20:37, 10. Mai 2017 (CEST)

St. Peter und Paul (Starrkirch-Wil)

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: St. Peter und Paul in Starrkirch-Wil. --Krdbot (Diskussion) 17:22, 11. Mai 2017 (CEST)

unbelegter Artikelwunsch --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:12, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Orgelputzer (Diskussion) 18:41, 11. Mai 2017 (CEST)

Jason Hinz

Bitte wikifizieren, falls relevant--Karl-Heinz (Diskussion) 18:57, 10. Mai 2017 (CEST)

"...in wichtigen Disziplinen mehrfach Erfolge bei bedeutenden Wettbewerben (Turnieren bzw. in Ligen) erzielt haben und eine besondere mediale Aufmerksamkeit genießen..." Wenn das erfüllt sein sollte, hat sich der Autor zumindest überhaupt nicht um die Darstellung gekümmert. Und leider tun das auch von Jahr zu Jahr immer weniger, weil sich ja meistens immer jemand findet, der das übernimmt. Diese Form von ANR-Artikelwünschen ist Nötigung! --H7 (Diskussion) 19:09, 10. Mai 2017 (CEST)
Deswegen verstehe ich nicht, warum sowas nicht auf LD landet, sondern hier. Das macht einfach keinen Spaß mehr, sich täglich durch hunderte von Personenartikeln zu wühlen, bei denen man soviel recherchieren müsste, dass man gleich selbst der Artikelersteller sein könnte. Wenigstens hat Karl-Heinz nicht das obligatorische "Vollprogramm" geschrieben, sondern wirklich, was noch zu tun ist. /Pearli (Diskussion) 22:09, 10. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 09:36, 11. Mai 2017 (CEST)

Kalê

Vollprogramm, falls relevant

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ColdCut (Diskussion) 07:37, 11. Mai 2017 (CEST)

Doru Pantelimon

Vollprogramm wie der Fußballspieler weiter oben. Eingangskontrolle (Diskussion) 15:38, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikijunkie --Krdbot (Diskussion) 16:33, 20. Mai 2017 (CEST)

Medizin 4.0

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 16:42, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner (Diskussion) 13:59, 23. Mai 2017 (CEST)

Rolph Schröder

vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 16:53, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Innobello --Krdbot (Diskussion) 10:04, 31. Mai 2017 (CEST)

Sbirolino

Bitte Wikifizieren, falls relevant. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:38, 10. Mai 2017 (CEST)

Ist die Website top-gummifisch.info überhaupt ein gültiger Beleg? Ein Webshop scheint es immerhin nicht zu sein, aber zumindest lt. Impressum die Website einer Privatperson mit Teilnahme an einem Amazon-Partnerprogramm. Ohne diesen Link stünde der Artikel völlig belegfrei da. "Vom Feinsten" ist der Link wohl eher nicht. --H7 (Diskussion) 23:55, 10. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:26, 20. Jun. 2017 (CEST)

Architekturtheorie

wurde zu einem schlecht formatierten Essay nebst Literaturdatenbank umgearbeitet --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:10, 10. Mai 2017 (CEST)

Bite noch ein wenig Geduld Schnabeltassentier: Die Umarbeitung ist noch nicht abgeschlossen und wird fortgesetzt, dies gilt für Ergänzungen im Text, die Formatierung und insbesondere für die Literaturliste, die viel zu lang ist und aufgegeben wird. Beste Grüße Hobusch
Ich sehe das wie STT. Da war/ist viel zu viel Zitat zeugs drin. Zudem ist eine Enzyklopädie nicht dafür gedacht, auf Dinge hinzuweisen. Terminologien wie "fragte er nach ..." oder "sagte er" sind daher eher ungebräuchlich und vermitteln dem Leser, hier sei kein Fachwissen wiedergegeben worden. Daher habe ich die Textstellen entfernt bzw. so umgeschrieben, dass sie das abbilden, was im Moment (anscheinend) an Wissen vorhanden ist. Fachlich solltest du da nochmal drüber gucken. /Pearli (Diskussion) 13:00, 10. Mai 2017 (CEST)

Danke Pearli, habe ich erledigt und denke, das ist gut so. Die Qualtätssicherung ist aus meiner Sicht abgeschlossen. Hobusch.

Also, nein, tut mir Leid. Ich habe jetzt halbherzig einiges von dir wieder rückgängig gemacht, was eben leider im gleichen Stil war, wie schon die Teile davor. Es waren wieder lediglich Zitate bzw. Aufzählungen, die eben nicht enzyklopädischer Stil sind und dem Leser keinen Mehrwert bieten. Bitte darauf achten oder bei dem Benutzer deines Vertrauens nachfragen, wie du Quellen richtig verarbeitest. So wäre es wieder ein Artikel, der fast vollständig aus Zitaten besteht... /Pearli (Diskussion) 19:24, 11. Mai 2017 (CEST) P.S.: QS ist noch nicht abgeschlossen, der Artikel ist noch nicht ganz rund.

Sehr geehrte Peeali, was für ein Unsinn - machen Sie was Sie wollen - von der Sache haben Sie keinerlei Ahnung und von Sprache auch nicht: z.B. bezeichnen Sie Architektheorie als Branche. Ich kümmere mich nicht weiter um die Seite. Es war ein schlechter Eintrag und wird es bleiben. Beste Grüße Hobusch

Dann solltest du versuchen, Abschnitte zu verstehen. Architekturtheorie bezieht sich auf die Architekten, wie es ja auch von dir in der Einleitung geschrieben wurde. Und an dem Kongress oder der Tagung nahmen eben Architekten teil, welche dann eben Vertreter der Architekturbranche sind. Unsinnig ist in diesem Zusammenhang eine Aufzählung die stark an einfaches auflisten der Teilnehmer erinnert, wozu dann aber später im Artikel auch nichts mehr gesagt wurde. Ich komme nicht umhin, festzustellen, dass durch deine Änderungen keinerlei Besserung im Artikel erreicht wurde/wird. Das bildet sich schon in der starken Nutzung von Zitaten ab und geht soweit, dass gern vom eigentlichem Lemma abgewichen wird und lieber die Veröffentlichung von Architekturzeitschriften behandelt wird. Diese Teile habe ich entfernt, da sie nicht das Artikellemma betreffen und eher an Werbung erinnern. Soviel nur einmal noch von mir dazu. Grüße /Pearli (Diskussion) 20:15, 11. Mai 2017 (CEST)

Es handelt sich bei Colin Rowe, Kenneth Frampton und anderen, um bedeutende Architekurkritiker, die die Anschaungsweisen von Architekten untersuchten und Architekturdebatten unter Architekten auslösten - wie gesagt: Wer korrigiert, sollte es besser wissen als z.B. ich und das ist bei Dir leider nicht der Fall, lieber Pearli. Hobusch Lieber Pearli, ich habe mich dann heute doch noch bemüht, den Eintrag abzurunden. Vielen Dank für Dein Verständnis. Grüße Hobusch

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:46, 23. Jun. 2017 (CEST)

Geschosszünder

Vollprogram (vor allem verstzändlichkerit erhöhen), sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 14:43, 10. Mai 2017 (CEST)

das bischen mehr kann man besser in Zünder integrieren.--Avron (Diskussion) 13:35, 11. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:48, 23. Jun. 2017 (CEST)

Ethos (Anlagestiftung)

Artikel steht bereits seit 12 Jahren herum, nach Edits von Neuautor jetzt als belegfreier Imagetext ohne weiterführende Links --Foreign Species (Diskussion) 15:42, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:47, 23. Jun. 2017 (CEST)

Fünfeckiger Stein

Einleitung bearbeiten und ausbauen--Lutheraner (Diskussion) 15:43, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 08:52, 23. Jun. 2017 (CEST)

Tangren

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Zuckerfigürchen. --Krdbot (Diskussion) 19:52, 29. Mai 2017 (CEST)

Totalsanierung; insbesondere Wikifizieren und Belege. Wahrscheinlich ist das eine Übersetzung von irgendwoher, zudem in mangelhaftem Sprachverständnis. Die Pseudo-Belege auf andere Wikipedia-Versionen habe ich entfernt und in den beiden Originalbelegen ist sowohl das Lemma mit der Verniedlichungsform als auch der Zeiger mit dem Drehteller (und vermutlich manch andere Infos) so nicht belegt. Lediglich die vielen Interwiki-Versionen halten mich derzeit noch von einem Löschantrag ab wegen TF/Begriffsetablierung; dort heißen die Lemmata aber zumeist "Amezaiku" oder ähnlich, wobei im Deutschen wohl noch spzielle Transkriptionsregeln zu beachten wären. Unter diesem Lemma gibt's das außer bei uns nirgendwo im Internet! Die beiden Belege sollten auch auf Tauglichkeit gecheckt werden. --H7 (Diskussion) 17:46, 10. Mai 2017 (CEST)

Quelle scheint wohl primär der verlinkte Baidu Baike-Eintrag zu sein. --Mps、かみまみたDisk. 21:37, 28. Mai 2017 (CEST)

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meinung. Ehrlich gesagt, dass der Drehteller für Zuckerfigürchen eine tradionelle Sitte von China und Taiwan ist. Sie können die Informationen auf der chinesischen Wikipediawebseite anschauen. Hier ist der Link: https://zh.wikipedia.org/wiki/%E7%B3%96%E4%BA%BA Weitere Erklärung ist die japanische Volkskunst Amezaiku (飴細工) nicht gleich wie unsere chinesische Zuckerfigürchen, deshalb werden die Webseite nicht zusammen verbunden. Hoffentlich wären Sie mit der Erklärung zufrieden. :-)

Die Umschrift ist hier nicht von der Zielsprache abhängig, denn sowohl für Chinesisch (
糖人
→ tángrén) als auch für Japanisch (
飴細工
→ amezaiku) gibt es internationale Transkriptionsstandards. -- Olaf Studt (Diskussion) 00:03, 11. Mai 2017 (CEST)

Die anderen Wikis scheinen eher die japanische Variante zu behandeln. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:29, 11. Mai 2017 (CEST)

Ich habe die Interwiki-Verlinkungen korrigiert. --Mps、かみまみたDisk. 21:32, 28. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:48, 23. Jun. 2017 (CEST)

Thomas Düllo

mag's fett Berihert ♦ (Disk.) 22:34, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikinger08 (Diskussion) 08:51, 23. Jun. 2017 (CEST)