Benutzer Diskussion:Victor Schmidt
Victor Schmidt | Beiträge | Diskussionsseite |
![]() |
Hallo,
|
Ich nutze Wikipedia:Huggle zur Vandalismusbekämpfung. Im Eifer des Gefechts, gerade wenn viele Vandalen unterwegs sind oder die Admins gerade nicht schnell genug nachkommen kann es daher teilweise zu Fehlern kommen. Solltest du der Meinung sein, das ich deinen Edit unbegründet zurückgesetzt habe, bitte ich um Entschuldigung. Teilweise werde ich auch mich selbst revertieren, sofern es mir rechzeitig auffält. In jedem Fall ersetzte ich die Nachicht von Huggle auf deiner Diskussionsseite nach einer Manuellen Überprüfung. Grüße, Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 16:08, 4. Dez. 2018 (CET)
Du kannst oder willst nicht mehr?
Danke
Hallo Victor,
auf diesem Wege einfach mal ein "Danke" für dein gelegentlich übersandtes positives Feedback.
Gruß MyContribution (Diskussion) 21:07, 22. Jun. 2017 (CEST)
- Gerne. Ich sehe es nur immer mal wieder, das du mir bei der Vandalenjagd zuvor kommst, und sende dir dann ein Dankeschön. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 21:12, 22. Jun. 2017 (CEST)
- Von mir auch ein "Danke fürs Danke"! Macht einen doch irgendwie glücklich :) -- Jonaes / Diskussion 14:36, 15. Jan. 2018 (CET)
- Jaja. Irgendjemand muss es wegmachen. Und wenn ich dann so eine Wundersame Systemnachicht sehe, die mir Verkündet, das jemand schneller war, sende ich dem Halt ein Dankeschön. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 15:33, 15. Jan. 2018 (CET)
- Von mir auch ein "Danke fürs Danke"! Macht einen doch irgendwie glücklich :) -- Jonaes / Diskussion 14:36, 15. Jan. 2018 (CET)
Ausrufer – 9. Woche
Adminkandidaturen: Nordprinz
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 28. Feb. 2022 (CET)
Ausrufer – 10. Woche
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Sonstiges: Weiterbildung zu lizenz- und persönlichkeitsrechtlichen Fragestellungen, Creative-Commons-Lizenzen
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 7. Mär. 2022 (CET)
Ausrufer – 11. Woche
Adminwiederwahlen: Sargoth, Benutzersperrverfahren
Sonstiges: Ratifizierung der Umsetzungsleitlinien des Universal Code of Conduct
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 14. Mär. 2022 (CET)
Ausrufer – 12. Woche
Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Picsome
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 21. Mär. 2022 (CET)
Ausrufer – 13. Woche
Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2022
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) In den Einstellungen kann nun die Anzahl standardmäßig angezeigter Suchergebnisse festgelegt werden (Task 215716, Gerrit:763637).
- (Schwesterprojekte)
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 28. Mär. 2022 (CEST)
Dein Importwunsch zu en:Caproni Ca.7
Hallo Victor Schmidt,
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 09:24, 28. Mär. 2022 (CEST)
Ausrufer – 14. Woche
Adminkandidaturen: RacoonyRE, Adminwiederwahlen
Oversightkandidaturen: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Publikumspreis
– GiftBot (Diskussion) 00:55, 4. Apr. 2022 (CEST)
Ausrufer – 15. Woche
Adminkandidaturen: Codc
Umfragen: Umgang mit bezahltem Schreiben
Wettbewerbe: Wiki loves Eierwärmer, WLE-Cup
Sonstiges: 3. Workshop der neuen Reihe zu Administratoren-Themen
Projektneuheiten:
- (Softwareänderung) Das Erweiterte Sichtungslogbuch wurde entfernt (Task 277883, Gerrit:752228).
– GiftBot (Diskussion) 00:55, 11. Apr. 2022 (CEST)
Ausrufer – 16. Woche
Oversightkandidaturen: Stefan64, Ra'ike
Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2022
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Seiten, die Notensatz
score
verwenden, werden in eine Kategorie sortiert. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Score-use-category festgelegt werden (Gerrit:775914).
– GiftBot (Diskussion) 00:55, 18. Apr. 2022 (CEST)
Ausrufer – 17. Woche
Adminwiederwahlen: Minderbinder
Benutzersperrverfahren: Pascal Reuer, Globaler Ausschluss
Wettbewerbe: 57. Wartungsbausteinwettbewerb
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Beim Löschen einer Seite kann die zugehörige Diskussionsseite gleichzeitig gelöscht werden (Task 27471, Gerrit:741717) Die Übersetzung des Systemtextes ist im Translatewiki bereits vorhanden; sie wird wegen schlechten Timings aber erst kommende Woche hier live gehen
- (Softwareneuheit) Beim Wiederherstellen einer Seite kann die zugehörige Diskussionsseite gleichzeitig wiederhergestellt werden (Task 263211, Gerrit:747848)
- Für Programmierer
- (API) ApiUndelete: add option to undelete associated talk page (Task 290210, Gerrit:747839)
– GiftBot (Diskussion) 00:55, 25. Apr. 2022 (CEST)
Wiederverwendung von Einzelnachweisen: Teile uns jetzt die Probleme mit
Hallo! Nachdem der Themenschwerpunkt „Wiederverwendung von Einzelnachweisen“ zum Gewinner 2022 gewählt wurde, macht sich das Team Technische Wünsche nun an die Recherche. Dazu braucht es dich!
Wenn du Einzelnachweise wiederverwendest,
- wo liegen für dich die größten Probleme?
- was fühlt sich umständlich an und strapaziert deine Nerven?
- wo wünschst du dir Erleichterungen oder Verbesserungen?
Hinterlasse uns deinen Erfahrungsbericht, möglichst ausführlich, hier auf der Diskussionsseite. Dieser könnte beispielsweise so aussehen. Danke an alle, die sich bereits beteiligt haben und rege mitdiskutieren!
P.S.: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich für den Newsletter Technische Wünsche eingetragen hast. Danke dafür! Timur Vorkul (WMDE) 12:54, 26. Apr. 2022 (CEST)
Ausrufer – 18. Woche
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2022
– GiftBot (Diskussion) 00:54, 2. Mai 2022 (CEST)
Ausrufer – 19. Woche
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Eine neue Software zum Abspielen von Audio- und Videodateien wurde live geschaltet. Informationen dazu unter VideoJS Player.
– GiftBot (Diskussion) 00:49, 9. Mai 2022 (CEST)
Ausrufer – 20. Woche
Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Ergebnis der Admin-Befragung und Zwischenrésumé zum Projekt Online-Kommunikationskultur
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Für die Syntaxhervorhebung steht die Barrierefreiheit-Option für eine farbblindenfreundliches Schema zur Verfügung. Es ist in den Benutzereinstellungen, „Bearbeiten“, zu finden (Task 305027, Gerrit:777806).
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 16. Mai 2022 (CEST)
Ausrufer – 21. Woche
Sonstiges: Wikipedia:Workshop-Wochenende, 5. Admin-Workshop: Schwerpunkt IP-/Netzbereich-Sperren
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) <gallery> unterstützt jetzt den Parameter
|link=
, um einen Klick auf das jeweilige Bild zu unterbinden (urheberrechtlich nur bei gemeinfreien/CC0-Werken erlaubt; Gerrit:790776). - (Softwareneuheit) Die Seite zum Zurücksetzen aller persönlichen Einstellungen (Spezial:Einstellungen/reset ◀ Es ist ungefährlich, auf diesen Link zu klicken) wurde leicht überarbeitet; sie enthält eine zusätzliche Checkbox zur Bestätigung (Task 226325, Gerrit:790568).
- Für Programmierer
- (API) Sort by relevance for CirrusSearch geosearch. When the parameter sort=relevance is added to the query, the result will not be sorted by distance to the center but by relevance defined by the CirrusSearch scoring (Task 307208, Gerrit:789143).
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 23. Mai 2022 (CEST)
Ausrufer – 22. Woche
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Als Beta-Funktion steht das IP-Information-Feature zur Verfügung. Es gibt zwei Benutzerrechte: Basis (Automatisch bestätigte Benutzer) und voller Zugriff (Administratoren, Checkuser). Damit verbunden wurde ein neues, negativ formuliertes Benutzerrecht eingeführt: „Für IPInfo gesperrte Benutzer“. Durch Spezial:Benutzerrechte kann einem Benutzer das Recht entzogen werden, die IP-Informationen einzusehen. Weiterhin wurde ein neues Logbuch eingeführt, das dokumentiert, wer wann den generellen Zugriff aktiviert und IP-Informationen eingesehen hat: Spezial:Logbuch/ipinfo. Der Zugriff auf das Logbuch ist auf Administratoren und Checkuser beschränkt.
- Für Programmierer
- (CSS/JavaScript) Spezial:Beiträge: Adds classes to links in mw-contributions-user-tools. Adds classes to the links for the user's block log and etc that show up on a user's contribs page (Task 248441, Gerrit:603941).
- (CSS/JavaScript) Wrap navigation in
<div class="mw-pager-navigation-bar">
in all pagers (Task 308364, Gerrit:794757).
– GiftBot (Diskussion) 00:55, 30. Mai 2022 (CEST)
Ausrufer – 23. Woche
Adminkandidaturen: Björn Hagemann (2022)
Projektneuheiten:
- Für Programmierer
- (Bearbeitungsfilter) Added support for
ip_in_ranges
which allow multiple ranges to be checked at the same time. If the IP is in any of the ranges, the function returns true (Task 305017, Gerrit:789971). - (Vorlagen) Es wurde die neue Parserfunktion
{{=}}
eingeführt. Sie dient dazu, in einer Vorlage ein Gleichheitszeichen=
zu schreiben, ohne dass das Gleichheitszeichen als Anweisung an den Parser verstanden wird (Task 91154, Gerrit:791685). - (CSS/JavaScript) IndexPager: Wrap inactive paging links in
<span class="…">
(Task 308364, Gerrit:794758). - (API) Add IP range support to list=usercontribs (Task 177150, Gerrit:664503).
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 6. Jun. 2022 (CEST)
Ausrufer – 24. Woche
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Mapframe wurde auf der deutschsprachigen Wikipedia aktviert. Das bedeutet, dass nun auch hierzuwiki interative Karten mit Kartographer erstellt werden können. Bereits am 10. Mai wurde die dafür nötige Funktion Versioned Maps auf allen Wikis ausgerollt. (Projektseite Technische Wünsche)
- Für Programmierer
- (API) Allow REST API delete method request to contain a body (Task 309388, Gerrit:802866).
- (Bearbeitungsfilter) Add support for regex string replacements
str_replace_regexp
(Task 285468, Gerrit:783448).
– GiftBot (Diskussion) 00:55, 13. Jun. 2022 (CEST)
Ausrufer – 25. Woche
Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Fürsorge bei Veranstaltungen, Nominierungen für die WikiEule 2022 erbeten, Kartensaison
Projektneuheiten:
- (Bearbeitungsfilter) Add an AbuseFilter variable for global edit count of the user
global-user-editcount
(Task 130439, Gerrit:341368).
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 20. Jun. 2022 (CEST)
Ausrufer – 26. Woche
Sonstiges: WikiCon 2022
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Auf Spezial:LintErrors ist die Suche nach Seiten mit Lint-Fehlern anhand des Präfixes des Seitentitels oder des vollständigen Titels möglich (Task 185685, Gerrit:769772).
- Für Programmierer
- (API) ApiParse: When querying TOC sections, also return whether it should be hidden (Task 294950, Task 310083, Gerrit:802678).
– GiftBot (Diskussion) 01:02, 27. Jun. 2022 (CEST)
Ausrufer – 27. Woche
Wettbewerbe: [[|]]
Sonstiges: Jurysuche, Wiki Loves Monuments 2022 in Deutschland
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Tabellen können auch in der Mobilversion sortiert werden (Task 233340, Gerrit:804454).
– GiftBot (Diskussion) 10:28, 4. Jul. 2022 (CEST)
Ausrufer – 29. Woche
Adminwiederwahlen: Toni Müller
Sonstiges: Programmvorschläge
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 18. Jul. 2022 (CEST)
Ausrufer – 30. Woche
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2022 Österreich, WikiDaheim
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte)
- Es wurde ein neues Wiki eingerichtet:
- Eine Wikipedia in Pa'O (englischer Sprachartikel): ပအိုဝ်ႏဘာႏသာႏ.
- Eine Wikipedia in Pa'O (englischer Sprachartikel): ပအိုဝ်ႏဘာႏသာႏ.
- Es wurde ein neues Wiki eingerichtet:
– GiftBot (Diskussion) 22:53, 25. Jul. 2022 (CEST)
Ausrufer – 31. Woche
Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland: The Wikipedia Library
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Sperrprüfung per Zeitablauf erledigt
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 1. Aug. 2022 (CEST)
Ausrufer – 32. Woche
Wettbewerbe: Denkmal-Cup
Sonstiges: Wikimania 2022, Anmeldung
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Im Bereich der mathematischen Formeln wurde der auf internationaler Ebene eingereichte technische Wunsch Missing LaTeX capabilities for math rendering erfüllt. Es steht nun der LaTeX-Befehl
phantom
zur Erzeugung eines leeren horizontalen und/oder vertikalen Raums mit der gleichen Höhe und/oder Breite wie das Argument zur Verfügung: Hilfe:TeX#Leere horizontale oder vertikale Abstände.
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 8. Aug. 2022 (CEST)
Ausrufer – 33. Woche
Adminkandidaturen: Der-Wir-Ing
Umfragen: Sperrprüfung per Zeitablauf erledigt
Wettbewerbe: Jurysuche, Schreibwettbewerb
– GiftBot (Diskussion) 01:02, 15. Aug. 2022 (CEST)
Ausrufer – 34. Woche
Wettbewerbe: 58. Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Landtagsprojekt Nordrhein-Westfalen 2022 im November
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte)
- Es wurden neue Wikis eingerichtet:
- Eine Wikipedia in nigerianischem Pidgin: pcm.
- Ein Wiktionary in Banjaresisch: Banjar.
- Ein Wiktionary in Gun: gungbe.
- Es wurden neue Wikis eingerichtet:
- (Softwareneuheit) Kartographer: Wenn Geolines aus Punkten bestehen, die per QID definiert werden, wurden diese Punkte bisher mit Markern versehen. Diese Marker werden nun nicht mehr angezeigt. Damit können nun beispielsweise Linienpläne mit Kartographer erstellt werden. (T292613)
– GiftBot (Diskussion) 01:02, 22. Aug. 2022 (CEST)
Ausrufer – 35. Woche
Sonstiges: Admin-Workshop: Checkuser, Wahlen zum Board of Trustees der Wikimedia Foundation 2022
– GiftBot (Diskussion) 01:01, 29. Aug. 2022 (CEST)
Ausrufer – 36. Woche
Checkuserwahl: Wahl September 2022
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments, Miniaturenwettbewerb
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Als Beta-Funktion steht nun die Echtzeitvorschau für den Wikitext-Editor zur Verfügung.
– GiftBot (Diskussion) 01:00, 5. Sep. 2022 (CEST)
Ausrufer – 37. Woche
Sonstiges: Online-Workshops, Technische Wünsche
– GiftBot (Diskussion) 01:00, 12. Sep. 2022 (CEST)
Ausrufer – 39. Woche
Checkuserwahl: Karsten11, MBq, Ocd-cologne, Perrak, Ralf Roletschek, Squasher
Sonstiges: Rahmenprogramm, Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Das Community-Portal von Wikimedia Deutschland – ein Werkstattbericht, Was gibt es Neues in der Förderung von Wikimedia Deutschland?
Projektneuheiten:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Als Zeitraum für den Eintrag auf der Beobachtungsliste wurde 1 Jahr hinzugefügt (Task 313255, Gerrit:815802).
- Für Programmierer
- (CSS/JavaScript) Add markup to page titles to distinguish the namespace and the main text. Pages outside of the main namespace now have the following markup in their <h1> page titles, using 'Talk:Hello':
<span class="mw-page-title-namespace">Talk</span>, <span class="mw-page-title-separator">:</span>, <span class="mw-page-title-main">Hello</span>
(Task 306440, Gerrit:821353).
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Icons für Marker auf Kartographer-Karten wurden von Maki 5.0 auf Maki 7.2 aktualisiert. Damit stehen etwa 100 neue Icons zur Verfügung. Außerdem wurden die bestehenden Icons durch neue, klarere Symbole ersetzt und ihre Lesbarkeit verbessert. (Projektseite Technische Wünsche)
- Für Programmierer
- (Datenbank) Infolge der Normalisierung der templatelinks-Tabelle werden die Datenbankfelder
tl_namespace
undtl_title
entfernt. Tools, die Abfragen auf diese Felder ausführen, müssen angepasst werden (Task 299417).
- Für Programmierer
- (API) Add cancreateaccount property to userinfo API (Gerrit:826929).
– GiftBot (Diskussion) 01:00, 26. Sep. 2022 (CEST)