Wikiup:Qualitätssicherung/13. Oktober 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
7. Oktober 8. Oktober 9. Oktober 10. Oktober 11. Oktober 12. Oktober 13. Oktober 14. Oktober
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- WikiCare 19:44, 22. Okt 2005 (CEST)

Platz für öffentliche Diskussionen.


7 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. WikiCare 03:13, 13. Okt 2005 (CEST)

Carl Friedrich Deiker (erledigt, wikifiziert)

Habe einen gültigen Stub draus gemacht.--Thomas S. 11:30, 13. Okt 2005 (CEST)

Sehe ich auch so. Deshalb habe ich es mal hier als erl. markiert. WikiCare 16:45, 13. Okt 2005 (CEST)

Carolyn Robinson Cassady (erl., überarbeitet)

Reicht es nicht so?:

---

Carolyn Robinson Cassady (*1923 in Nashville/Tennessee) war Schriftstellerin, Malerin und Muse der Beat Generation.

In ihrer Ehe mit Neal Cassady kam es zu einer Dreiecksbeziehung mit Jack Kerouac, die 1980 unter dem Titel Heart Beat verfilmt wurde. Heute lebt und arbeitet sie in London.

Veröffentlichungen:

  • Heart Beat: My Life with Jack and Neal, 1976
  • Off the Road: My years with Cassady, Kerouac and Ginsberg, 1990

---

ich möchte da auch niemandem zu nahe treten...-- Kreusch 13:45, 13. Okt 2005 (CEST)

So wäre es wenigstens ein gültiger Stub. Und das Format um Klassen besser;-)--Thomas S. 14:18, 13. Okt 2005 (CEST)
Ich habe mal den Vorschlag umgesetzt und wikifiziert - somit dürfte es ein gültiger Artikel sein - ohne URV Verdacht :) WikiCare 16:54, 13. Okt 2005 (CEST)

Cedric van der Gun erledigt

Das Format habe ich überarbeitet, aber der Inhalt ist noch dürftig. Hier gibt es doch sicher genug Fußballfreunde...(ich zähle nicht dazu).--Thomas S. 11:26, 13. Okt 2005 (CEST)

Kategorien, Personendaten hinzugefügt. --Matt314 11:57, 13. Okt 2005 (CEST)
Danke, da es jetzt ein gültiger Stub ist: Hier erledigt.--Thomas S. 12:22, 13. Okt 2005 (CEST)

Charles David Keeling erledigt

Der Überarbeiten-Baustein vom 25. Juni kann meiner Meinung nach raus. Die damals aufgeworfenen Fragen beantwortet und mit Quellen auf der Diskussionsseite belegt. --Matt314 12:24, 13. Okt 2005 (CEST)

Sehe ich genauso, darum habe ich beide Baustein raus (QS und Ü).--Thomas S. 12:29, 13. Okt 2005 (CEST)

Chiem van Houweninge erledigt

Kategorien erg., Personendaten, IMDb-Link. Warum der Überarbeiten-Baustein gesetzt wurde, ist nicht beschrieben. --Matt314 12:13, 13. Okt 2005 (CEST)

"Ü"-Baustein bezog sich vermutlich auf das Format. Da dies überarbeitet wurde-> Bausteine raus (Stub bleibt drin).--Thomas S. 12:21, 13. Okt 2005 (CEST)

Claudio Suárez (erledigt)

Der Überarbeitungsgrund fiel schon ein paar Minuten nach dem Einstellen weg, ich habe den Artikel ncoh verständlicher gemacht. Falls jemand spanisch kann und den Artikel erweitern will: Per Google findet man genug spanische Seiten ;). --ElRakı ?! 14:21, 13. Okt 2005 (CEST)

Claus Fischer (URV)

ist URV. --Matt314 12:30, 13. Okt 2005 (CEST)

Gute Arbeit - den Verdacht hatte ich auch, aber [1] hatte ich nicht gefunden. -- srb  12:34, 13. Okt 2005 (CEST)

14 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. WikiCare 03:24, 13. Okt 2005 (CEST)

Beweisfälschung (erl.)

Einleitunssatz vereinfacht, sonst war schon alles OK. Markierung entfernt --Kreusch 00:24, 14. Okt 2005 (CEST)

Bewertungsrelation (hier erl.)

Doppeleintrag zu Kostengewicht, wird außerdem schon in Diagnosis Related Groups beschrieben. Ich habe es mal in WP:DE eingetragen. --Matt314 22:45, 13. Okt 2005 (CEST)

Ich habe den QS-Baustein entfernt, da es ja nun auch in WP:DE eingetragen ist. Gruß -- WikiCare 23:49, 13. Okt 2005 (CEST)

Bewuchs (erledigt)

Hab den Artikel leicht gekürzt. -- FriedhelmW 16:21, 16. Okt 2005 (CEST)

Bewusstseinskontrolle (hier erledigt, ein wenig überarbeitet)

Neuer Einleitungssatz, -aber da ist noch viel zu tun. --Kreusch 13:12, 13. Okt 2005 (CEST)

Hab mal den ÜA-Baustein gegen die Neutralitätswarnung getauscht, da sie mir passender erschien. Außerdem habe ich dabei den QS-Hinweis entfernt. --Flominator 18:44, 21. Okt 2005 (CEST)

Bidi (erl.)

Wikifiziert. Der Beitrag ist immer noch kurz, vielleicht fällt ja noch jemandem was ein. -- Kreusch 11:28, 13. Okt 2005 (CEST)

Ich habe noch einen Satz aus der engl. WP übersetzt, dort gibt es auch noch ein PD-Bild, das allerdings nicht besonders toll ist. --Matt314 12:41, 13. Okt 2005 (CEST)
ich entfern mal die Markierungen --Kreusch 18:22, 13. Okt 2005 (CEST)

Bildungsreform (hier erl.)

Der Baustein "lückenhaft" ware besser, siehe Diskussion:Bildungsreform. --Matt314 22:53, 13. Okt 2005 (CEST)

Ja, ich habe eine entsprechende Nachricht auf der Diskussionsseite hinterlassen und die Bausteine ausgetauscht. WikiCare 23:45, 13. Okt 2005 (CEST)
Ich halte es nicht für die Aufgabe der QS, einfach die Bausteine auszutauschen, sondern die Artikel wenn möglich zu verbessern, egal was für Mängel sie haben. Daher habe ich das Erledigt wieder rausgenommen. --Tolanor (Diskussion) 14:43, 14. Okt 2005 (CEST)
Ja, das stimmt, in der QS sollte die Artikel verbessert werden, unabhängig davon, was für ein Mangel bei ihnen vorliegt. In diese Kategorie: "Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten" sollten aber mE in erster Linie nur Artikel abgearbeitet werden, bei denen das Etikett auch stimmt. Für mich macht es einen Unterschied, ob etwas überarbeitet werden soll, weil inhaltlich nicht korrekt, oder jemand den Artikel ergänzt haben möchte. (Deshalb gibt es ja auch den neuen Bereich in der QS "Artikel mit einem Erweiterungswunsch". Dort könnte man diesen Artikel eventuell hineinstellen, jedoch denke ich, dass das derjenige machen sollte, dem gerade diese Erweiterung des Artikels wichtig ist. Ich denke auch, dass es sehr leicht ist Lücken in allen möglichen Artikeln zu finden, jedoch ist es sehr viel schwieriger / aufwendiger sie zu beheben, deshalb auch der neue Bereich für Artikel mit einem Erweiterungswunsch. Gruß WikiCare 22:03, 18. Okt 2005 (CEST)
Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen überarbeitungswürdig und lückenhaft, aber imho kann der Artikel dann noch länger hier einfach drinbleiben und am Ende (dh nach den 8 Tagen) dann der lückenhaft-Baustein gesetzt und der QS-Eintrag als erledigt gekennzeichnet werden. --Tolanor (Diskussion) 22:34, 18. Okt 2005 (CEST)
OK, ich kann damit leben, dass der QS-Vorgang so lange offen bleibt. WikiCare 16:29, 19. Okt 2005 (CEST)
Leider haben wir auf den QS-Seiten einen eindeutigen Mangel an freiwilligen Mitarbeitern, besonders tagsüber. Ich denke, dass es für die effiziente Abarbeitung nicht gut ist, wenn man den QS-Vorgang bei lückenhafte Artikel die in der Kategorie "Überarbeiten" eintreffen - offen lässt. Es gibt viele Artikel, bei denen die Überarbeitung noch gar nicht begonnen werden konnte - sodass ich denke, dass man eher die noch unbearbeiteten Artikel anschauen sollte, als sich mit lückenhaften Artikel zu beschäftigen. (Natürlich bleibt es aber jedem selbst überlassen, welche Artikel man überarbeiten möchte). Die lückenhaften Artikel gehören auch in die Kategorie "Erweiterungsbedürftig", was aber nicht die Hauptaufgabe der QS sein sollte (Siehe auch: hier). Gruß WikiCare 12:19, 20. Okt 2005 (CEST)

Bildungstheorie (erledigt, überarbeitet)

Ich schnapp mir mal ein Wörterbuch und versuche es. --Flominator 22:00, 20. Okt 2005 (CEST)

Sprachlich überarbeitet, Sätze gebildet und die krassen Fremdwörter übersetzt. --Flominator 18:40, 21. Okt 2005 (CEST)

Bildwissenschaft (erl., überarbeitet)

Habe den Artikel ein bisschen überarbeitet und den Überarbeiten-Baustein rausgenommen. Er ist noch etwas kurz, aber er gibt zumindest eine kurze Einführung, so dass man sich was drunter vorstellen kann.--Parvati 12:19, 13. Okt 2005 (CEST)

Ich habe mir mal erlaubt den QS-Baustein zu entfernen und es hier als erl. zu markieren. Gruß -- WikiCare 16:35, 13. Okt 2005 (CEST)

Bilokation (erledigt, überarbeitet)

Habe die Bilokation überarbeitet--Martin S  !? 11:44, 13. Okt 2005 (CEST)

Ist gut gelungen - ich habe es mal als erledigt markiert. Übrigens, falls du denkst, dass der Überarbeitungsgrund erledigt ist, so kannst du es auch selbst als erlegt markieren und den QS-Baustein entfernen. Gruß -- WikiCare 16:30, 13. Okt 2005 (CEST)

Bindungstheorie(erl. überarbeitet)

Hallo interessierte, ich war mit dem Hinweis, die Bindungstheorie hat die Systemische Familientherpie beeinflusst nicht einverstanden. Bitte darum, dass sich jemd. einschaltet. (Widescree) P. S. Lieber/e WikiCare Dies ist bereits der 2. Artikel, der aufgrund meiner bedenken ein Überarbeitungswunsch bekommen hat und bei QS gelandet ist. Leider hat sich daraufhin noch kein Wikipedianer gemeldet. Ich selbst finde es schwierig, meine Artikel auf den QS Seiten wieder zu finden. Macht doch mal ein bisschen Wikiwerbung. Oder liegt es daran, dass sich niemand für die Seiten interessiert? Widescreen (Signatur nachgetragen. WikiCare 00:07, 14. Okt 2005 (CEST))

Der Link im Artikel sollte doch den Weg zu der entsprechenden QS-Seite zeigen. Wikiwerbung kann jeder, der gerne möchte für die QS-Seiten machen z.B. in "Zusammenfassung und Quellen", auf den Löschkandidaten Seiten, indem man schreibt, dass das eher ein Artikel für die QS gewesen wäre, auch auf den "Fragen zur Wikipedia" Seite landen immer wieder Artikel, die eigentlich nichts mit "Fragen zur Wikipedia" zu tun haben. Ich denke, dass es eigentlich am besten ist, falls alle ab und zu mal die QS-Seiten erwähnen. Aber ich werde deinen Vorschlag umsetzten und demnächst ein wenig Werbung für die QS-Seiten machen - die Zeit ist wieder günstig.
Ja, es liegt mE auch daran, dass "deine" Artikel nicht auf unbedingt das Interessengebiet derjenigen Wikipedianer ist, die hier hauptsächlich die Artikel abarbeiten. Je mahr Wikipedianer auf den Seiten mitmachen, desto wahrscheinlicher werden auch die Überarbeitungen von Artikel, die sich eher mit Randthemen beschäftigen.
Willst du dich nicht ab & zu mal hier mit Kommentaren bzw. Beiträgen beteiligen? Ich bin mir sicher, daß das von vielen Wikipedianern gerne gesehen wird und andere sich dann eher auch "deinen" Artikeln widmen. Gruß -- WikiCare 00:07, 14. Okt 2005 (CEST)

Binomialkoeffizient (hier erl.)

Biochirurgie(erl.)

Umleitung zu Madentherapie --Kreusch 19:02, 13. Okt 2005 (CEST)

Biorhythmus (hier erl.)

Da braucht man wohl einen Experten für ... --Flominator 18:43, 21. Okt 2005 (CEST)

Als hier erl. markiert. WikiCare 19:43, 22. Okt 2005 (CEST)

Biotechnologisches Gymnasium (LA gestellt)

löschen, URV oder überarbeiten? -- Kreusch 11:33, 13. Okt 2005 (CEST)

Eine Quelle für URV konnte ich nicht finden, aber wenn hier keine Überarbeitung erfolgt, dann bin ich dafür in zwei Tagen einen LA zu stellen z.B. mit "unenzyklopädischer Artikel". Gruß -- WikiCare 16:40, 13. Okt 2005 (CEST)
Ich habe einen LA gestellt. WikiCare 22:07, 18. Okt 2005 (CEST)

Zu kategorisierende Artikel (alle erledigt)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. WikiCare 01:48, 13. Okt 2005 (CEST)

  1. Corro-Spezzato-Technik  Ok -- WikiCare 16:16, 13. Okt 2005 (CEST)
  2. Corps Consulaire  Ok --Matt314 13:03, 13. Okt 2005 (CEST)
  3. Dauerbaustelle  Ok
  4. Davidsbündler  Ok Catrin
  5. Debakel  Ok -- WikiCare 16:16, 13. Okt 2005 (CEST)
  6. Deckungskonzept  Ok -- WikiCare 16:16, 13. Okt 2005 (CEST)
  7. Deflationswanne  Ok Catrin
  8. Defragmentierung  Ok --Matt314 13:03, 13. Okt 2005 (CEST)
  9. Defrutum  Ok --Matt314 15:34, 13. Okt 2005 (CEST)
  10. Degenerativ  Ok -- WikiCare 11:44, 14. Okt 2005 (CEST)
  11. Degraissieren  Ok --Matt314 15:34, 13. Okt 2005 (CEST)
  12. Dehnungsvokal  Ok FriedhelmW 09:44, 13. Okt 2005 (CEST)
  13. Deichgraf  Ok --Gulp 11:58, 13. Okt 2005 (CEST)
  14. Deicide  Ok --Matt314 15:34, 13. Okt 2005 (CEST)
  15. Dekanat Alb-Pfinz  Ok --Matt314 15:34, 13. Okt 2005 (CEST)
  16. Das Mädl aus der Vorstadt  Ok Gulp 12:09, 13. Okt 2005 (CEST)
  17. Das Judentum in der Musik - Löschantrag gestellt. FriedhelmW 09:44, 13. Okt 2005 (CEST)  Ok --Parvati 11:58, 13. Okt 2005 (CEST)
  18. Darmschleimhaut Ok--Thomas S. 11:07, 13. Okt 2005 (CEST)
  19. Darmatmer Ok--Thomas S. 11:09, 13. Okt 2005 (CEST)
  20. Daqīqī  Ok --Parvati 11:38, 13. Okt 2005 (CEST)
  21. Dankwart  Ok Gulp 12:05, 13. Okt 2005 (CEST)
  22. Dammar  Ok nachgetragen, durch Benutzer:Catrin erledigt
  23. Dambitsch  Ok --Parvati 12:25, 13. Okt 2005 (CEST)
  24. Damaskuserlebnis  Ok --Parvati 11:38, 13. Okt 2005 (CEST)
  25. Daily-Telegraph-Affäre  Ok --Matt314 13:03, 13. Okt 2005 (CEST)
  26. DV-Camcorder  Ok --Matt314 13:03, 13. Okt 2005 (CEST)
  27. Dekanatsjugendkammer  Ok -- WikiCare 11:44, 14. Okt 2005 (CEST)
  28. Deklaration von Langeac LA gestellt. Catrin 17:43, 13. Okt 2005 (CEST)
  29. Dekubitusmatratze Ok--Thomas S. 11:12, 13. Okt 2005 (CEST)
  30. Deleatur  Ok --Parvati 11:48, 13. Okt 2005 (CEST)

Zu kategorisierende Artikel – Teil 2 (erledigt)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. WikiCare 13:37, 13. Okt 2005 (CEST)

  1. Detonationswelle Ok--Thomas S. 16:02, 13. Okt 2005 (CEST)
  2. Detonationsgeschwindigkeit Ok--Thomas S. 16:02, 13. Okt 2005 (CEST)
  3. Determination Ok--Thomas S. 16:02, 13. Okt 2005 (CEST)
  4. Desulfurikation Ok--Thomas S. 16:08, 13. Okt 2005 (CEST)
  5. Derma-Membran-Strukturganzen Artikel in die QS eingetragen.--Thomas S. 16:08, 13. Okt 2005 (CEST)
  6. Der Wahre Jacob Ok--Thomas S. 16:20, 13. Okt 2005 (CEST)
  7. Der Talisman Ok--Thomas S. 16:20, 13. Okt 2005 (CEST)
  8. Denkstil war schon kategorisiert.--Thomas S. 16:20, 13. Okt 2005 (CEST)
  9. Denktraining Ok--Thomas S. 16:28, 13. Okt 2005 (CEST)
  10. Denominazione d'Origine Protetta Ok--Thomas S. 16:34, 13. Okt 2005 (CEST)
  11. Deportation Ok--Thomas S. 16:44, 13. Okt 2005 (CEST)
  12. Der Bundesbulle Ok--Thomas S. 16:51, 13. Okt 2005 (CEST)
  13. Der Clan der Otori Ok--Thomas S. 16:51, 13. Okt 2005 (CEST)
  14. Denkfalle Ok--Thomas S. 16:51, 13. Okt 2005 (CEST)
  15. Den Danske Ordbog Ok--Thomas S. 16:57, 13. Okt 2005 (CEST)
  16. Demoralisierung Ok--Thomas S. 16:57, 13. Okt 2005 (CEST)
  17. Demontage Ok--Thomas S. 16:57, 13. Okt 2005 (CEST)
  18. Democrazia Proletariawar schon kategorisiert.--Thomas S. 15:29, 13. Okt 2005 (CEST)
  19. Demo-Recording Ok--Thomas S. 15:29, 13. Okt 2005 (CEST)
  20. Demilitarisierung Ok--Thomas S. 15:24, 13. Okt 2005 (CEST)
  21. Deutscher Sängerbund Ok--Thomas S. 15:24, 13. Okt 2005 (CEST)
  22. Deutscher Verein vom Heiligen Lande Ok--Thomas S. 15:20, 13. Okt 2005 (CEST)
  23. Deutsches Institut für Altersvorsorge Ok--Thomas S. 15:20, 13. Okt 2005 (CEST)
  24. Deutsches Jugendherbergswerk Ok--Thomas S. 15:10, 13. Okt 2005 (CEST)
  25. Deutsches Tagebucharchiv Ok--Thomas S. 15:10, 13. Okt 2005 (CEST)
  26. Deutsches Talsperrenkomitee Ok--Thomas S. 15:10, 13. Okt 2005 (CEST)
  27. Deutscher Rollenspiele Preis Ok--Thomas S. 15:05, 13. Okt 2005 (CEST)
  28. Deutscher Manager-Verband e.V. Ok--Thomas S. 15:05, 13. Okt 2005 (CEST)
  29. Deutscher Kulturrat Ok--Thomas S. 15:00, 13. Okt 2005 (CEST)
  30. Deutscher Entwicklungsdienst Ok--Thomas S. 15:00, 13. Okt 2005 (CEST)

Zu kategorisierende Artikel – Teil 3 (alle erledigt)

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. WikiCare 17:19, 13. Okt 2005 (CEST)

  1. Deutsche Reichs- und Rechtsgeschichte  Ok (QS-Antrag gestellt - siehe 15. Okt) -- WikiCare 14:56, 15. Okt 2005 (CEST)
  2. Deutsche Meisterschaft  Ok -- WikiCare 13:13, 15. Okt 2005 (CEST)
  3. Deutsche Hämophiliegesellschaft  Ok -- WikiCare 14:56, 15. Okt 2005 (CEST)
  4. Deutsche Hochdruckliga  Ok -- WikiCare 14:56, 15. Okt 2005 (CEST)
  5. Deutsche Gartenstadtgesellschaft  Ok -- WikiCare 14:56, 15. Okt 2005 (CEST)
  6. Deutsch in anderen Sprachen  Ok --Parvati 23:17, 13. Okt 2005 (CEST)
  7. Deutsch-Spanischer Vertrag 1899  Ok -- WikiCare 14:56, 15. Okt 2005 (CEST)
  8. Deutsch-Französische Masterclass  Ok -- WikiCare 14:56, 15. Okt 2005 (CEST)
  9. Deuteronomisten war bereits kategorisiert  Ok FriedhelmW 08:08, 14. Okt 2005 (CEST)
  10. Deus lo vult  Ok Catrin 19:01, 13. Okt 2005 (CEST)
  11. Deutschland-Online  Ok -- WikiCare 13:13, 15. Okt 2005 (CEST)
  12. Deutschlandstaffel  Ok -- WikiCare 13:13, 15. Okt 2005 (CEST)
  13. Dextrin  Ok FriedhelmW 08:08, 14. Okt 2005 (CEST)
  14. Dezemberfieber  Ok Catrin 19:01, 13. Okt 2005 (CEST)
  15. Dhrystone  Ok -- WikiCare 13:13, 15. Okt 2005 (CEST)
  16. Diaphan  Ok -- WikiCare 13:13, 15. Okt 2005 (CEST)
  17. Die rechte und die linke Hand des Teufels  Ok Ken - Am Rande des Wahnsinns 19:01, 13. Okt 2005 (CEST)
  18. Die vier Freiheiten war bereits kategorisiert  Ok FriedhelmW 08:32, 14. Okt 2005 (CEST)
  19. Die vier letzten Dinge  Ok -- WikiCare 13:13, 15. Okt 2005 (CEST)
  20. Dieb  Ok FriedhelmW 10:14, 14. Okt 2005 (CEST)
  21. Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen  Ok Catrin 19:01, 13. Okt 2005 (CEST)
  22. Diedenhofener Kapitular  Ok WikiCare 11:53, 14. Okt 2005 (CEST)
  23. Dienstgrade in der französischen Armee  Ok Georgringler 17:37, 13. Okt 2005 (CEST)
  24. Dienstleistungserbringungsart  Ok WikiCare 11:53, 14. Okt 2005 (CEST)
  25. Dienstleistungsgenossenschaft  Ok WikiCare 11:53, 14. Okt 2005 (CEST)
  26. Dienstleistungsmanagement  Ok WikiCare 11:53, 14. Okt 2005 (CEST)
  27. Die kleinen Trompeterbücher  Ok Ken - Am Rande des Wahnsinns 19:01, 13. Okt 2005 (CEST)
  28. Die Vogelhochzeit  Ok cyper 08:11, 14. Okt 2005 (CEST)
  29. Die Stadt der träumenden Bücher  Ok Ken - Am Rande des Wahnsinns 19:01, 13. Okt 2005 (CEST)
  30. Die Lehrlinge zu Sais  Ok Ken - Am Rande des Wahnsinns 19:01, 13. Okt 2005 (CEST)

Artikel mit einem Erweiterungswunsch

Falls Du dir den Ausbau eines inhaltlich korrekten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass kein Ausbau des Artikels erfolgen muss. WikiCare 03:44, 13. Okt 2005 (CEST)

Schwebealgen (erledigt:URV)

Müsste in der Form nocheinmal überarbeitet werden. Ansonsten wäre es sicherlich WP-Wert. --cyper 10:45, 13. Okt 2005 (CEST)

Leider eine URV.--Thomas S. 11:16, 13. Okt 2005 (CEST)

Rob Morrow (überarbeitet)

Benötigt unbedingt eine Überarbeitung! Er scheint ja durch das Mitwirken in den verschiedenen Filmen relevant zu sein. --cyper 11:10, 13. Okt 2005 (CEST)

Einleitungssatz, Personendaten, Interwiki, IMDb hinzugefügt. --Matt314 11:47, 13. Okt 2005 (CEST)
Bin auch nochmal drüber und habe diese unsägliche Filmliste gelöscht. Ken - Am Rande des Wahnsinns 12:44, 13. Okt 2005 (CEST)
Habe noch zwei Links eingefügt und den QS-Baustein rausgenommen. --Matt314 13:10, 13. Okt 2005 (CEST)

Jaime Pressly erledigt

derzeit nur ein Artikelwunsch - für Interessenten habe ich IMDb und en: verlinkt. -- srb  11:36, 13. Okt 2005 (CEST)

Bin erstaunt, wieviel Text ich für diese Nichtssagende Person hinbekommen habe. Ken - Am Rande des Wahnsinns 12:59, 13. Okt 2005 (CEST)
Habe noch ein paar Kleinigkeiten verbessert und den QS-Baustein raus.--Thomas S. 14:16, 13. Okt 2005 (CEST)
Danke, hab auch noch ihre Playboysessions eingetragen. -- srb  15:48, 13. Okt 2005 (CEST)

UltimaTIEF (erl., überarbeitet)

Wenn man das BlaBla und Hörensagen mal wegstreicht bleibt fast nix über. Hat jemand Fakten zu der Firma? Wenn nicht bin ich für LA. --((ó)) Käffchen?!? 11:52, 13. Okt 2005 (CEST)

Ich habe mal alle Halbwahrheiten und Spekulationen entfernt und ein wenig ergänzt. Nachdem sie Künstler, die nicht nur in Österreich bekannt und erfolgreich sind, halte ich nen LA für unangebracht. :) Mehr als ein Stub is es leider nicht. --ElRakı ?! 04:41, 17. Okt 2005 (CEST)
sorry, aber als ich dahinter kam, dass all der Mist tatsächlich aus einer Hand kommt, konnte ich nicht umher dies enzyklopädisch zu würdigen. Allerdings konnte ich nicht viel mehr rausfinden als diese paar - nun auf die Fakten reduziert wordene ;-) - Sätze. -- Otto Normalverbraucher 20:18, 17. Okt 2005 (CEST)

Umgebungsbedingung (hier erledigt)

Hmm, bisher geht der Artikel kaum über die Wortbedeutung des Lemmas hinaus. Umgebungsbedingungen sind halt die Bedingungen, die in der Umgebung eines Dings herrschen. Gibts da noch mehr zu breichten drüber oder ab ins Wörterbuch? --((ó)) Käffchen?!? 11:55, 13. Okt 2005 (CEST)

Als Stub ist das doch ok! --Flominator 22:02, 20. Okt 2005 (CEST)
Finde ich auch. Habe daher den Baustein rausgenommen und als erledigt markiert. --Tolanor (Diskussion) 16:56, 22. Okt 2005 (CEST)

Umweltschule (erledigt)

Das ist irgendwie unausgegoren: werden hier die Schüler zu mehr Verantwortungsbewußtsein gegenüber der Umwelt erzogen oder sparen solche Schulen schlicht Heizkosten? Der Artikel hat so keine gerade Linie und sollte von jemandem der Ahnung von Schule hat mal kritisch überarbeitet werden. Danke. --((ó)) Käffchen?!? 11:58, 13. Okt 2005 (CEST)

Die "gerade Linie" ist m.E. nun gegeben, ich habe dazu lediglich die Reihenfolge der Absätze vertauscht. Sollte man das Lemma nicht nach Umweltschule für Europa verschieben?--Thomas S. 14:53, 13. Okt 2005 (CEST)
Ist bereits geschehen / hier als erl. markiert. WikiCare 19:40, 22. Okt 2005 (CEST)

Ummantelung (durch LK-Diskussion erl., gelöscht)

Von den Löschkandidaten gerettet - dortige Argumentation, Zitat "In seiner Kürze ist der Artikel auch noch falsch. Eine Ummantelung muß nicht zwingend ein Gegenstand sein. Das kann man auch mit Galvanik oder so erreichen.". Ich hoffe doch, dass ein versierter Wikipedianer diesen Beitrag überarbeiten kann, und er dadurch enzyklopädische Relevanz erhält. --Zollwurf 13:11, 13. Okt 2005 (CEST)

Der QS Hinweis wurde entfernt und die Löschdiskussion von Rax wieder eröffnet. Der Link zur Abstimmung. WikiCare 15:04, 14. Okt 2005 (CEST)

Comcast Corporation (erl., wikifiziert)

müsste wikifiziert werden. --Matt314 16:02, 13. Okt 2005 (CEST)

sollte jetzt erledigt sein. WikiCare 16:25, 13. Okt 2005 (CEST)

Derma-Membran-Struktur hier erldigt, Löschantrag gestellt

Wie muss man sich die "hautähnliche" Struktur einer Salbe vorstellen? Geht es hier um Medizin oder Kosmetik? Ist das ein fester Begriff oder nur eine Erfindung der Werbeindustrie (vgl. Jod-S-11-Körnchen)? Wenn niemand Rat weiß ist der Artikel ein Fall für die Löschdiskussion.--Thomas S. 16:12, 13. Okt 2005 (CEST)

LA gestellt.--Thomas S. 18:52, 15. Okt 2005 (CEST)

Reguläre Primzahl (erl.)

Mathebröckchen, dass in der derzeitigen Form niemandem weiterhilft. -- srb  16:23, 13. Okt 2005 (CEST)

Es ist zwar sehr kurz, aber als Definition doch verständlich. Stern !? 08:02, 14. Okt 2005 (CEST)
Wirklich? In der derzeitigen Form kommt es mir eher wie ein hingeschludertes Häppchen für ein Mathematikglossar vor - da wird ein mathematischer Begriff in einem unvollständigen Satz durch einen anderen "erklärt". Zudem sind [[[Bernoulli-Zahlen]] lt. Artikel Brüche - da macht "Teiler" auch keinen Sinn. Was das ganze soll, erfährt der Leser überhaupt nicht - ich hoffe doch, dass ist mehr als eine der zigtausend Definitionen, die nur in irgendeinem Lemma/Satz verwendet werden. -- srb  10:14, 14. Okt 2005 (CEST)
Ein Bruch ist durch eine Primzahl teilbar, wenn der Zähler in vollständig gekürzter Darstellung durch sie teilbar ist.--Gunther 10:58, 14. Okt 2005 (CEST)
Danke für den Ausbau, jetzt kann man sich schon mehr unter diesen Zahlen vorstellen. -- srb  11:19, 14. Okt 2005 (CEST)

Der Artikel ist zwar jetzt einigermaßen ok, aber bitte schön WAS (ausser der beschriebenen Eigenschaft) zeichnet eine reguläre Primzahl aus? Sind die Dinger irgendwo zu gebrauchen - oder stellen sie eine reine zahlentheoretische Spielerei dar? -- Matadoerle 11:27, 21. Okt 2005 (CEST)

Außerhalb der Theorie der Kreisteilungskörper und den damit zusammenhängenden Beweisansätzen für FLT dürften sie relativ uninteressant sein.--Gunther 11:37, 21. Okt 2005 (CEST)

Denktraining (LA gestellt)

Lemma falsch, Format und Wikifizierung unglücklich.--Thomas S. 16:30, 13. Okt 2005 (CEST)

LA gestellt. WikiCare 22:09, 20. Okt 2005 (CEST)

Denominazione d'Origine Protetta (erledigt)

Vorsicht! Augenkrebs! Ist diese Linksammlung wirklich notwendig?--Thomas S. 16:39, 13. Okt 2005 (CEST)

Ich weiß zwar nicht, wie üblich solche Linksammlungen in der WP sind, aber ich finde die Darstellung ganz ok. Falls einem die DOP-Produkte interessieren, so bietet es eine sehr kompekte Übersicht. WikiCare 23:23, 13. Okt 2005 (CEST)
Mit ist das zu unenzyklopädisch. Was hältst du davon, den ersten Absatz als Artikel zu behalten und die Produktsammling als "Liste der DOP-Produkte" auszulagern?--Thomas S. 07:57, 14. Okt 2005 (CEST)
Die Idee finde ich gut :) WikiCare 21:47, 14. Okt 2005 (CEST)
erledigt. WikiCare 19:33, 22. Okt 2005 (CEST)

Bernhard Sterz erledigt

Schon der Einleitungssatz sollte klar machen, warum Bernhard Sterz relevant ist. --Matt314 16:40, 13. Okt 2005 (CEST)

Ich habe es mal ein wenig bearbeitet, Kat, Personendaten etc.
Noch ist es aber kein Fließtext, sondern enthält weiterhin eine Liste. Gruß -- WikiCare 23:18, 13. Okt 2005 (CEST)
Ist jetzt Fließtext, habe noch einen Link repariert und die Bausteine raus.--Thomas S. 09:30, 14. Okt 2005 (CEST)

VfB Eppingen (erl.)

Kann das mal bitter wer überarbeiten. Da ich selber zusehr in die dortige Artikelarbeit involviert war, möchte ich das nicht tun. Aber die letzten großen Erweiterungen erscheinen mir dann doch SEHR POV. Ken - Am Rande des Wahnsinns 18:14, 13. Okt 2005 (CEST)

So ich habe jetzt mal relativ radikal überarbeitet. Der vorletzte Satz sollte noch überarbeitet worden, da ist mir im Moment nichts eingefallen. Grüße, ElRakı ?! 12:38, 14. Okt 2005 (CEST)
Ja, danke. Kein Spielbericht mehr drinnen, kein Bericht was beim HSV hinterher passierte und, und, und. Ich denke, jetzt geht das so. Ken - Am Rande des Wahnsinns 13:34, 14. Okt 2005 (CEST)

Rosalie Thomass erl.

Ist diese Nachwuchs-Darstellerin (bisher wohl zwei Nebenrollen in Fernsehserien) relevant? --TMFS 18:17, 13. Okt 2005 (CEST)

Jo, kann man behalten. Ich geh mal drüber. Ken - Am Rande des Wahnsinns 18:24, 13. Okt 2005 (CEST)

Danke, damit im Rahmen der QS erledigt.--Thomas S. 07:58, 14. Okt 2005 (CEST)

ALM_Prozess (hier erl.)

Der Link am Ende des Artikels deutet auf Schleichwerbung - reicht da nur Löschen aus bzw. sollte Verfasser, der Link eingebaut hat "abgemahnt" werden? -- 84.149.174.95 20:32, 13. Okt 2005 (CEST)

Abgemahnt braucht der Benutzer nicht zu werden - man kann den Link einfach entfernen (habe ich auch gleich gemacht. Der Artikel ist aber mE so informationskarg und so unverständlich geschrieben, dass es, falls es nicht verbesser werden sollte, nach einem LA aussieht. Gruß -- WikiCare 23:06, 13. Okt 2005 (CEST)
Auch finde ich das Lemma unpassend: Nach dem Inhalt des Artikels sollte es "Asset Liability Management" heißen. WikiCare 23:25, 13. Okt 2005 (CEST)
Schreibe gerade an meiner Diplomarbeit zu dem Thema - nach der Abgabe (in 4 Tagen) verfasse ich gerne was zum "Asset Liability Management" und mache damit mein Wiki-Debut! -- 145.97.39.140 01:30, 14. Okt 2005 (CEST)
Wenn dein Debut diesen Artikel mit einschließt, dann werde ich solange bestimmt keinen LA stellen, sodass du in Ruhe am Artikel "schrauben" kannst. Gruß -- WikiCare 01:38, 14. Okt 2005 (CEST)
So, jetzt hab ich auch einen Namen, und das Thema Asset Liability Management steht auf meiner ToDo-Liste. Kann man den Namen des Artikels ALM_Prozess auch ändern oder sollte ich dazu einen neuen Eintrag starten (dann kann der alte Eintrag gelöscht werden)...? Gruß -- Keo 01:52, 15. Okt 2005 (CEST)
Am Besten ist es, wann man den Artikel verschiebt. Das habe ich gleich gemacht, sodass der Alte Artikel ALM_Prozess schnellgelöscht werden kann. Gruß -- WikiCare 11:06, 15. Okt 2005 (CEST)
Als hier erl. markiert und mit einem Überarbeiten Baustein versehen. WikiCare 19:31, 22. Okt 2005 (CEST)

Web 2.0 (erledigt, neu geschrieben)

Derzeit ein Löschkandidat, aber eigentlich ein wichtiges Lemma - leider derzeit eher ein Verlegenheitsstub. Auf en: gibt's schon einen schönen Artikel - wer hat Lust? -- srb  22:04, 13. Okt 2005 (CEST)

Ich übersetze das nach besten Wissen und Gewissen, danach können ja alle zusammen noch ein bissel an Ausdruck und Rechtschreibung feilen. --6grad 16:10, 15. Okt 2005 (CEST)

Hört sich gut an, ich schau mal drüber. --Flominator 22:03, 20. Okt 2005 (CEST)
Ich habe da nochmal drüber gebügelt. --Flominator 18:46, 21. Okt 2005 (CEST)

Luftbett (erl., wikifiziert)

Hat eine Wikifizierung nötig. --Matt314 22:18, 13. Okt 2005 (CEST)

Wikilinks + Kat: erledigt WikiCare 22:50, 13. Okt 2005 (CEST)